24. Systemvariablen

Contents
24. Systemvariablen

Einführung

Systemvariablen steuern den Status der Zeichnung, Optionen und Voreinstellungen in Befehlen, Aspekte der Benutzeroberfläche, und Einstellungen für das Zeichnen, Ändern und Betrachten der Zeichnung(en).

Sie können einige Variablen wie Befehle verwenden (insbesondere solche, die bestimmte Zustände der Zeichnungsumgebung ein- oder ausschalten).

Dieser Anhang beinhaltet:

  Hinweis: Einige Variablen sind nur aus Gründen der Kompatibilität mit anderen CAD-Programmen oder als überholte Variablen, die in älterer Software genutzt wurden, vorhanden.

Systemvariablen setzen

Mit dem Befehl VariableFestlegen können Sie die aktuellen Einstellungen von Systemvariablen überprüfen, setzen und ändern.

Systemvariablen speichern Einstellungen und Vorgaben für Befehle und Funktionen als auch für das Zeichnen, für das Modifizieren und für Anzeigemodi.

So überprüfen oder setzen Sie Systemvariablen:

  1. Geben Sie VariableFestlegen im Befehlsfenster ein.
  2. Geben Sie einen Variablennamen ein.
  3. Der aktuelle Wert der Variable wird als Vorgabe angezeigt.
  4. Geben Sie einen neuen Variablenwert ein.
  5. Hinweis: Einige Variablen sind schreibgeschützt.

So erhalten Sie eine Liste aller Systemvariablen:

  1. Geben Sie VariableFestlegen im Befehlsfenster ein.
  2. Geben Sie ? ein.
  3. Geben Sie * ein.
  4. Im Befehlsfenster werden die die Systemvariablen alphabetisch mit ihren aktuellen Einstellungen aufgelistet.

  Sie können Variablennamen im Befehlsanfragebereich direkt eingeben anstatt jedesmal explizit den Befehl VariableFestlegen aufzurufen.

Beispiel

Das folgende Beispiel schaltet den Füllmodus für Zeichnungelemente aus:

: VariableFestlegen
Optionen: ? oder
Variablenname» EnblFills
Standard: 1
Neuen Wert für EnblFills eingeben» 0

Befehlszugriff

Befehl: VariableFestlegen

Häufig verwendete Systemvariablen

Klicken Sie auf einen Variablen-Namen:

A

ACADPREFIX, ACISOUTVER, ACTDB, ACTPATH, ACTRECORDERSTATE, ADCSTATE, AFLAGS, ANGBASE, ANGDIR, ANNOALLVISIBLE, ANNOAUTOSCALE, ANNOMONITOR, ANNOTATIVEDWG, APBOX, APERTURE, APIPATH, AREA, ATTDIA, ATTIPE, ATTMODE, ATTMULTI, ATTREQ, AUDITCTL, AUNITS, AUPREC, AUTONEW, AUTONEWNAME

B

BACKGROUNDPLOT, BACKZ, BIGFONTALT, BINDTYPE, BLIPMODE, BTMARKDISPLAY, BUILDVERSION

C

CANNOSCALE, CANNOSCALEVALUE, CCONSTRAINTFORM, CDATE, CDEFAULTCOLOR, CECOLOR, CELTSCALE, CELTYPE, CELWEIGHT, CETRANSPARENCY, CHAMFERA, CHAMFERB, CHAMFERC, CHAMFERD, CHAMMODE, CIRCLERAD, CLAYER, CLEANSCREENSTATE, CLEXTENSION, CLISTATE, CMDACTIVE, CMDDIA, CMDECHO, CMDLNTEXT, CMDNAMES, CMLEADERSTYLE, CMLJUST, CMLSCALE, CMLSTYLE, COLORTHEME, CONSTRAINTBARDISPLAY, CONSTRAINTBARMODE, CONSTRAINTNAMEFORMAT, CONSTRAINTRELAX, CONSTRAINTSOLVEMODE, COORDS, COPTIONSCOLOR, COPYMODE, CPLOTSTYLE, CPROFILE, CTAB, CTABLESTYLE, CURSORMODE, CURSORSIZE, CVPORT

D

DATE, DBLCLKEDIT, DBMOD, DCTCUST, DCTMAIN, DEFPLSTYLE, DEFPLSTYLETABLE, DELOBJ, DGNFRAME, DGNOSNAP, DIASTAT, DIMANNO, DIMCONSTRAINTICON, DISPLAYVIEWCUBEIN2D, DISPLAYVIEWCUBEIN3D, DISPSILH, DISTANCE, DONUTID, DONUTOD, DRAGMODE, DRSTATE, DWGCODEPAGE, DWGNAME, DWGPREFIX, DWGTITLED, DXFPREC, DYNCONSTRAINTMODE, DYNASNAP, DYNASNAPSIZE, DYNDIGRIP, DYNDIVIS, DYNMODE, DYNPICOORDS, DYNPIFORMAT, DYNPIVIS, DYNPROMPT, DYNTOOLTIPS

E

EDGEMODE, ELEVATION, ERRNO, ERSTATE, EXPERT, EXPLMODE, EXTMAX, EXTMIN, EXTNAMES

F

FACETRES, FCTEMPLATE, FILEDIA, FILETABSTATE, FILETABPREVIEW, FILLETRAD, FILLMODE, FONTALT, FONTMAP, FRONTZ

G

GRIDDISPLAY, GRIDMODE, GRIDUNIT, GRIPBLOCK, GRIPCOLOR, GRIPDYNCOLOR, GRIPHOT, GRIPMULTIFUNCTIONAL, GRIPOBJLIMIT, GRIPS, GRIPSIZE, GRIPTIPS

H

HALOGAP, HANDLES, HIDETEXT, HIGHLIGHT, HPANG, HPANNOTATIVE, HPASSOC, HPBOUND, HPDOUBLE, HPDRAWORDER, HPINHERIT, HPLAYER, HPLINETYPE, HPNAME, HPORIGIN, HPSCALE, HPSEPARATE, HPSPACE, HPTRANSPARENCY, HYPERLINKBASE

I

IMAGEHLT, INEXCTL, INETLOCATION, INPUTSEARCHDELAY, INSBASE, INSNAME, INSUNITS, INSUNITSDEFSOURCE, INSUNITSDEFTARGET, ISOLINES

L

LANGUAGE, LASTANGLE, LASTPOINT, LASTPROMPT, LAYLOCKFADECTL, LENSLENGTH, LIMCHECK, LIMMAX, LIMMIN, LOCALE, LOCKUI, LOGFILEMODE, LOGFILENAME, LOGFILEPATH, LOGINAME, LTSCALE, LUNITS, LUPREC, LWDEFAULT, LWDISPLAY, LWUNITS

M

MAXACTVP, MBUTTONPAN, MEASUREMENT, MENUECHO, MENUNAME, MIRRTEXT, MLEADERSCALE, MSLTSCALE, MSOLESCALE, MSTOPONERR, MTEXTED

N

NAVCUBEDISPLAY, NAVCUBELOCATION, NAVCUBEOPACITY, NOMUTT

O

OBSUREDCOLOR, OBSCUREDLTYPE, OFFSETDIST, OFFSETGAPTYPE, OLEQUALITY, OLESTARTUP, ORTHOMODE, OSMODE, OSNAPCOORD OSOPTIONS

P

PANSCALE, PARAMETERCOPYMODE, PARAMETERSSTATUS, PDFFRAME, PDFOSNAP, PDMODE, PDSIZE, PEDITACCEPT, PELLIPSE, PERIMETER, PICKADD, PICKAUTO, PICKBOX, PICKDRAG, PICKFIRST, PICKSTYLE, _PKSER, PLATFORM, PLINEGEN, PLINETYPE, PLINEWID, PLOTROTMODE, POLARADDANG, POLARANG, POLARDIST, POLYSIDES, PREVIEWFILTER, PRODUCT, PROGRAM, PROJECTNAME, PROJMODE, PROPOBJLIMIT, PROXYGRAPHICS, PROXYNOTICE, PROXYSHOW, PSLTSCALE, PSPROLOG, PSTYLEMODE, PSVPSCALE, PUCSBASE

Q

QTEXTMODE

R

RASTERPREVIEW, REFEDITNAME, REGENMODE, REMEMBERFOLDERS, RIBBONCONTEXTSELECT, RTDISPLAY

S

SAVEFIDELITY, SAVEFILE, SAVEFILEPATH, SAVENAME, SAVETIME, SCREENMODE, SCREENSIZE, SDI, SELECTBOX, SELECTIONANNODISPLAY, SELECTIONCYCLING SELECTIONPREVIEW, SELECTSIMILARMODE, SERNUMBER, SETBYLAYERMODE, SHADEDGE, SHADEDIF, SHAPEALT, SHORTCUTMENU, SHPNAME, SKETCHINC, SKPOLY, SNAPANG, SNAPBASE, SNAPISOPAIR, SNAPMODE, SNAPSTYL, SNAPTYPE, SNAPUNIT, SORTENTS, SPLFRAME, SPLINESEGS, SLINETYPE, STANDARDSVIOLATION, STARTUP, SURFTAB1, SURFTAB2, SURFTYPE, SURFU, SURFV, SYSCODEPAGE

T

TABLEINDICATOR, TABLETOOLBAR, TARGET, TASKBAR, TDCREATE, TDINDWG, TDUPDATE, TDUSRTIMER, TDUUPDATE, TEMPPREFIX, TEXTFILL, TEXTQLTY, TEXTSIZE, TEXTSTYLE, THICKNESS, THUMBSIZE, TILEMODE, TOOLTIPMERGE, TOOLTIPS, TRACEWID, TRACKPATH, TRANSPARENCYDISPLAY, TRIMMODE, TSPACEFAC, TSPACETYPE, TSTACKALIGN, TSTACKSIZE

U

UCSAXISANG, UCSBASE, UCSDETECT, UCSFOLLOW, UCSICON, UCSNAME, UCSORG, UCSVIEW, UCSVP, UCSXDIR, UCSYDIR, UNDOCTL, UNITMODE, UPDATETHUMBNAIL, USERI1…USERI5, USERR1…USERR5, USERS1…USERS5

V

VIEWCTR, VIEWDIR, VIEWMODE, VIEWSIZE, VIEWTWIST, VISRETAIN, VSMAX, VSMIN, VSTALANGUAGE, VSTASTATE, VSTAVISIBLE

W

WMFBKGND, WMFFOREGND, WORLDUCS, WORLDVIEW

X

XCLIPFRAME, XEDIT, XFADECTL

Z

ZINSCALE, ZOOMFACTOR, ZOOMWHEEL, ZOUTSCALE

 

A Systemvariablen


Systemvariable ACADPREFIX

Gibt den Suchpfad für Support-Dateien an, d.h. Speicherorte für Schraffurmuster, Zusatzprogramme (Add-Ins) und andere Support-Dateien. Die Ordner werden durch Pfad-Begrenzungszeichen getrennt.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ACADLSPASDOC

Legt fest, ob die Lisp-Datei start.lsp einmalig zu Beginn einer Sitzung mit der Software oder jedes Mal beim Öffnen einer Zeichnung geladen werden soll.

Hinweis: Die Datei start.lsp lädt startup.lsp, die häufig zum Laden von Zusatzfunktionen mit ausführbaren Dateien verwendet wird.

Werte

0 start.lsp wird nur einmal zu Beginn einer Sitzung mit der Software geladen (Voreinstellung).
1 start.lsp wird jedes Mal beim Öffnen einer Zeichnung geladen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ACISOUTVER

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt die Version für die SAT-Dateien, die mit dem Befehl ExportSAT erzeugt werden.

Werte

Gültige Werte sind 15 bis 18, 20, 21, 30, 31, 40, 50, 60, und 70.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 70
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable ACISPROXYMODE

Kontrolliert das Speichern von ACIS-Elementen (3DSolids, Bodies, Regions) im Grafik-Metafile-Modus des Proxys.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich -128..127
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ACISSAVEASMODE

Steuert den Explosionsmodus von ACIS-Einheiten (3D-Festkörper, Volumenkörper, Regionen) beim Speichern in R12, beim Auflösen der entsprechenden Geometrie.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ACTDB

Gibt die Identifikationsnummer (ID) der aktiven Zeichnungsdatenbank zurück. Die erfolgreiche Ausführung eines der Befehle Neu, Öffnen oder Schließen aktualisiert die Variable.

Werte

-1 Keine Zeichnung aktiv
0 Erste Zeichnung aktiv
1 Zweite Zeichnung aktiv
2 Dritte Zeichnung aktiv
3 Vierte Zeichnung aktiv
n n+1te Zeichnung aktiv

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich -1 .. n
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Neu, Öffnen, Schließen

Verwandte Variablen

CVPORT

Systemvariable ACTPATH

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Legt den Pfad für das Laden von Aktions-Makros fest.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „C:\Users\prasuhn\AppData\Roaming\Application x64\17.0.1235\Actions\“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ACTRECORDERSTATE

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Gibt den aktuellen Status der Action-Makro-Aufzeichnung an.

Werte

0 Inaktiv
1 Aktiv Aktuell wird ein Macro aufgezeichnet.
2 Aktiv Aktuell wird ein Macro wiedergegeben.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ADCSTATE

Gibt an, ob die Palette Entwurfsressourcen angezeigt wird.

Werte

0 Die Palette Entwurfsressourcen ist ausgeblendet.
1 Die Palette Entwurfsressourcen wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Entwurfsressourcen, EntwurfsressourcenAusblenden

Systemvariable AFLAGS

Setzt bit-codierte Attribut-Flags für Befehle, die BlockAttribute definieren (BlockattributDefinieren und -BlockattributErstellen).

Die Flags können die Summe aus folgenden Bit Codes darstellen.

Bit Codes

0 Kein Attributmodus gesetzt
1 Unsichtbar
2 Konstant
4 Prüfen
8 Vorgesetzt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

BlockattributDefinieren, -BlockattributErstellen

Systemvariable ALLOWSAVINGEMPTYACISOBJECTS

Legt fest, wie Situationen gelöst werden können, in denen leere ACIS-Elemente nicht in eine andere Version konvertiert werden können.

Werte

0 Aus
1 Ein. Leere ACIS-Elemente werden gespeichert

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ANGBASE

Setzt den Vorgabewert für die Null-Grad-Winkelrichtung. Die Variable wird als Referenz für die Richtung der positiven X-Achse des aktuellen Benutzerkoordinatensystems (BKS) verwendet.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Einheitensystem

Systemvariable ANGDIR

Bestimmt die positive Richtung von Winkeln relativ zum aktuellen Benutzerkoordintensystem (BKS).

Werte

0 Gegen den Uhrzeigersinn
1 Im Uhrzeigersinn

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Einheitensystem

Systemvariable ANNOALLVISIBLE

Zeigt Beschriftungselemente, die den aktuellen Beschriftungsmaßstab nicht unterstützen, an oder verbirgt diese.

Die Einstellung wird individuell für die Modell-Registerkarten und jede Layout-Blatt-Registerkarte gesichert.

Werte

0 Zeigt nur die Beschriftungselemente, die den aktuellen Beschriftungsmaßstab unterstützen, an.
1 Zeigt alle Beschriftungselemente unabhängig von dem Maßstab, den sie unterstützen, an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Optionen

So zeigen Sie Beschriftungselemente, die den aktuellen Beschriftungsmaßstab nicht unterstützen, an oder verbergen diese:

  1. Klicken Sie Beschriftung in der Statuszeile.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie Beschriftungselemente nur für den aktuellen Maßstab anzeigen.

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Systemvariable ANNOAUTOSCALE

Bestimmt, ob ein neuer Beschriftungsmaßstab automatisch zu den Beschriftungselementen hinzugefügt wird.

Sie können Ausnahmen für Zeichnungselemente entsprechend ihrer Layer-Einstellungen definieren.

Werte

Einen neuen Beschriftungsmaßstab festlegen:

0 Der Maßstab wird nicht den Beschriftungselementen hinzugefügt.
1 Fügt Beschriftungselementen den Maßstab mit Ausnahmen hinzu (siehe rechte Spalte). Schließt Zeichnungselemente auf Layern, die ausgeschaltet sind, gefroren oder gesperrt sind oder für die Ansichtsbereich-Eigenschaft des Layer auf Gefroren gesetzt ist.
2 Schließt Zeichnungselemente auf Layern, die ausgeschaltet oder gefroren sind oder für die Ansichtsbereich-Eigenschaft des Layer auf Gefroren gesetzt ist.
3 Schließt Zeichnungselemente auf Layern, die gesperrt sind, aus.
4 Fügt den Maßstab allen Beschriftungselementen hinzu.

Wenn der Wert negativ ist (im Bereich von -1 bis -4), wird die automatische Maßstabsänderung von Beschriftungselementen ausgeschaltet, aber die Voreinstellungswerte werden aufrechterhalten.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich -4 … 4
Voreinstellung -4
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Optionen

So schalten Sie die automatische Skalierung von Beschriftungselementen ein oder aus:

  1. Klicken Sie Beschriftung in der Statuszeile.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie Maßstab automatisch Beschriftungselementen hinzufügen.

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Systemvariable ANNOMONITOR

Schaltet den Beschriftungs-Monitor ein und aus. Wenn diese Option aktiviert ist, benachrichtigt Sie der Beschriftungs-Monitor, wenn Beschriftungselemente, zum Beispiel Bemaßungen und Führungslinien, die Assoziativität zu ihren zugehörigen Elementen verlieren. Ein gelbes Symbol mit einem Ausrufezeichen () wird neben nicht zugeordneten Beschriftungselemente angezeigt.

Werte

0 Schaltet den Beschriftungs-Monitor aus
1, -1 Schaltet den Beschriftungs-Monitor ein (1) und aus (-1). Die Schaltfläche BMonitor in der Statusleiste schaltet zwischen 1 und -1 um.
2, -2 Ausgeschaltet ist die Voreinstellung. Der Beschriftungs-Monitor schaltet sich automatisch ein (ANNOMONITOR=2), wenn ein Aktualisierungsereignis in der Zeichnung auftritt. Die Schaltfläche BMonitor in der Statusleiste schaltet zwischen 2 und -2 um.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung -2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMASOC, DIMSTYLE

Systemvariable ANNOTATIVEDWG

Bestimmt, ob die aktuelle Zeichnung als Beschriftungsblock gehandhabt wird, wenn sie in eine andere Zeichnung eingefügt wird.

Das Setzen der Variablen auf 1 macht die gesamte Zeichnung zu einer Beschriftungszeichnung. Jedesmal, wenn Sie eine derartige Zeichnung als Block in eine andere Zeichnung einfügen, ist diese als Beschriftungsblock definiert. Es empfiehlt sich, unternehmenseigene Block-Bibliotheksdateien als Beschriftungsblöcke anzulegen. Im Dialogfenster für Blockeinfügungen wird das Vorschaubild mit dem Symbol markiert, um anzuzeigen, dass der Block ein Beschriftungselement ist.

Wenn in der aktuellen Zeichnung Beschriftungselement erkannt werden, ist die Variable schreibgeschützt (Nur Lesen) und die Zeichnung kann nicht als Beschriftungsblock in anderen Zeichnungen fungieren.

Werte

0 Die Zeichnung ist keine Beschriftungszeichnung.
1 Die Zeichnung ist eine Beschriftungszeichnung.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben, wenn die Zeichnung keine Beschriftungselemente enthält
  Schreibgeschützt, wenn die Zeichnung Beschriftungselemente enthält
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Systemvariable APBOX

Bestimmt, ob die Elementfang-Box im Zentrum des Fadenkreuzes angezeigt werden soll.

Verwenden Sie die Variable PICKBOX, um die Fangbox für die Element-Auswahl zu verwenden.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

ElementfangBox, Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

APERTURE

Systemvariable APERTURE

Bestimmt die Anzeigegröße in Pixel für die ElementFang-Fangbox.

Sie können auch den Befehl ElementfangBox verwenden, um die Größe der Fangbox zu setzen.

Verwenden Sie die Variable PICKBOX, um die Größe der Fangbox für die Auswahl von Zeichnungselementen zu setzen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 10
Bereich 1 .. 50
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

ElementfangBox, Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

APBOX

Systemvariable APILANGUAGE

Definiert die DSAPI-Sprache (C#, C++, etc.) für Makroaufzeichnungen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable APILEVEL

Definiert das DSAPI-Level für die Aufzeichnung von Sprachanweisungen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable APIPATH

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Bestimmt den Vorgabe-Ordner für das Sichern von Makro-Aufzeichnungen.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ARRAYASSOCIATIVITY

Legt fest, ob Muster von Zeichnungselementen assoziativ oder nicht assoziativ erstellt werden.

Die Variable legt die Standardoption für das Dialogfenster Muster fest.

Werte

0 Nicht assoziativ
1 Assoziativ (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ARRAYTYPE

Legt den vorgegebenen Anordnungstyp für das Dialogfenster Muster fest.

Werte

0 Rechteckig (Voreinstellung)
1 Pfad
2 Polar

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable AREA

Gibt die mit dem zuletzt ausgeführten Befehl FlächeAbrufen ermittelte Fläche an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

FlächeAbrufen

Verwandte Variablen

PERIMETER, DISTANCE

Systemvariable ARLINEDISP

Definiert die für ARENDER verwendeten Objekte (2D oder 3D und ob Drahtmodell oder nicht).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ATTDIA

Steuert, ob BlockAttribut-Werte entweder in einem Dialogfenster oder im Befehlsfenster angefragt werden, wenn Sie einen Block mit dem Befehl -BlockEinfügen einfügen.

Werte

0 BlockAttribut-Werte werden im Befehlsfenster angefragt (Voreinstellung).
1 BlockAttribut-Werte werden in einem Dialogfenster angefragt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

-BlockEinfügen

Systemvariable ATTIPE

Bestimmt die Popup-Symbolleiste, die angezeigt wird, wenn Sie mehrzeilige Blockattribute direkt bearbeiten.

Werte

0 Zeigt die Popup-Symbolleiste Popup-Werkzeugleiste für mehrzeilige Blockattribute an (Voreinstellung).
1 Zeigt die Popup-Symbolleiste Blocktext-Formating an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

BlockattributDefinieren, BeschriftungBearbeiten

Systemvariable ATTMODE

Steuert die Sichtbarkeit von BlockAttributen in der Zeichnung.

Werte

0 Verbirgt alle BlockAttribute (alle unsichtbar)
1 Zeigt BlockAttribute wie in der BlockAttribut-Definition definiert an (normal)
2 Zeigt alle BlockAttribute (alle sichtbar)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

BlockattributeAnzeigen, BlockattributDefinieren

Systemvariable ATTMULTI

Steuert, ob Sie mehrzeilige Blockattribute mit den Befehlen, die Blockattribute definieren (BlockattributErstellen und -BlockattributErstellen), erzeugen können.

Werte

0 Verbirgt die Optionen Mehrzeilig und Breite options.
1 Zeigt die Optionen Mehrzeilig und Breite an (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

BlockattributErstellen, -BlockattributErstellen

Systemvariable ATTREQ

Bestimmt, ob Anfragen nach BlockAttribut-Werten während des Einfügens eines Blockes unterdrückt werden sollen, wenn der Block BlockAttribut-Definitionen enthält.

Werte

0 Unterdrückt die Anfragen nach BlockAttribut-Werten
1 Fragt nach BlockAttribut-Werten

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

-BlockEinfügen, BlockEinfügen

Systemvariable AUDITCTL

Bestimmt, ob der Befehl Prüfen eine Prüfreport-Datei (.adt Datei) erzeugt.

Werte

0 Der Befehl erzeugt keine Prüfdateien (Voreinstellung)
1 Der Befehl erzeugt Prüfdateien

Eigenschaften

Status Lesen / Schreiben
Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Prüfen

Systemvariable AUNITS

Bestimmt den Typ der Einheiten für Winkel.

Werte

0 Dezimalgrad
1 Grad/Minuten/Sekunden
2 Neugrad
3 Bogenmaß
4 Feldmaß (Vermessungseinheit)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 1 .. 5
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Einheitensystem

Systemvariable AUPREC

Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen für Winkel.

Die Winkeleinheiten-Genauigkeit können Sie mit einer Ganzzahl zwischen 0, die keine Dezimalstellen anzeigt, und 8, die acht Dezimalstellen (z.B. 0.00000001) anzeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 8
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Einheitensystem

Systemvariable AUTONEW

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Startet eine neue Zeichnung ohne eine Vorlagezeichnungs-Auswahl anzufragen.

Werte

0 Eine Vorlagezeichnung wird nicht angefragt.
1 Eine Vorlagezeichnung wird angefragt (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable AUTONEWNAME

Bestimmt den Namen für die automatische Benennung von neuen Zeichnungen.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „NONAME_“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Neu

B Systemvariablen


Systemvariable BACKGROUNDPLOT

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Steuert, ob Hintergrund-Plotten für Druckausgabe und Veröffentlichung ermöglicht sein soll.

Werte

0 Aus für Druckausgabe (Plotten), Aus für Veröffentlichung (Publishing)
1 Ein für Druckausgabe (Plotten), Aus für Veröffentlichung (Publishing)
2 Aus für Druckausgabe (Plotten), Ein für Veröffentlichung (Publishing)
3 Ein für Druckausgabe (Plotten), Ein für Veröffentlichung (Publishing)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable BACKZ

Gibt den Abstand für die hintere Clipping-Ebene des aktuellen Ansichtsfensters an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

FRONTZ

Systemvariable BACTIONCOLOR

Legt die Farbe der SpezialBlock-Aktivitätselemente fest.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable BDEPENDENCYHIGHLIGHT

Legt fest, ob abhängige Einheiten, wie Aktivitäten, Elemente und Griffpunkte, hervorgehoben werden sollen.

Werte

0 Abhängige Einheiten werden nicht hervorgehoben
1 Abhängige Einheiten werden hervorgehoben

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0..1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable BEDITNAME

Gibt den Namen des Blocks zurück, der gerade bearbeitet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable BGRIPOBJCOLOR

Steuert die Füllfarbe der im Block-Editor angezeigten Element-Griffe.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung 141
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

BGRIPOBJSIZE

Systemvariable BGRIPOBJSIZE

Legt die Größe der Elementgriffe im Blockeditor fest (in Pixel) .

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 8
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

BGRIPOBJCOLOR

Systemvariable BIGFONTALT

Gibt die Ersetzungs-BigFont-Datei an, die in der aktuellen Zeichnung anstelle eines nicht zur Verfügung stehenden BigFonts verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Bereich 0 | 1
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable BINDTYPE

Gibt an, wie Namen, die aus extern referenzierten Zeichnungen (Referenzen) abgeleitetet werden, konvertiert werden, wenn Referenzen gebunden oder bearbeitet werden.

Werte

0 Traditionelles Verhalten beim Binden (aus „refdwg1|name1“ wird „refdwg1$0$name1“).
1 Verhalten entspricht dem des Befehls BlockEinfügen (aus „refdwg1|name1“ wird „name1“).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable BLIPMODE

Schaltet die Anzeige von Konstruktionspunkten (Blips) ein oder aus. Blips sind übrigbleibende Markierungen die Links-Klicks mit der Maus, die für Punktangaben und Selektionen vorgenommen wurden, anzeigen.

Werte

0 Blips werden nicht angezeigt (aus)
1 Blips werden angezeigt (ein)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable BLOCKEDITLOCK

Steuert das Bearbeitungsverhalten durch Doppelklick für Blöcke.

Werte

0 Bei einem Doppelklick auf SpezialBlöcke wird BlockBearbeiten nicht aufgerufen
1 Bei einem Doppelklick auf SpezialBlöcke wir BlockBearbeiten aufgerufen

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

BlockBearbeiten

Verwandte Variablen

BLOCKEDITOR

Systemvariable BLOCKEDITOR

Gibt den Status des Blockeditors an.

Werte

0 Inaktiv
1 Aktiv

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

BlockBearbeiten

Verwandte Variablen

BLOCKEDITLOCK

Systemvariable BPARAMETERCOLOR

Bestimmt die aktuelle Farbe für SpezialBlock Elemente und Aktivitäten im Blockeditor. Die Standardfarbnummer ist 256 (BYLAYER), welche die Farbe des aktuellen Layers übernimmt. Das Setzen einer Zahl zwischen 1 und 255 oder die Angabe einer Truecolor-Farbe überschreibt die Farbe des Layers für neue Zeichnungselemente.

Um TrueColor-Farben zu setzen, geben Sie eine Zeichenfolge von 3 Ganzzahlen von 1 bis 255 an, die durch Kommata getrennt sind und denen RGB vorangestellt wird, z.B. „RGB:000,000,000“.

Werte

0 „BYBLOCK“
1 „rot“
2 „gelb“
3 „grün“
4 „cyan“
5 „blau“
6 „magenta“
7 „weiß“
8 .. 255 Standardfarben
256 „BYLAYER“
True Colors „RGB:nnn,nnn,nnn

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung 5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

BPARAMETERFONT, BPARAMETERSIZE

Systemvariable BPARAMETERFONT

Gibt die Schriftartendatei an, die für Elemente und Aktivitäten im Blockeditor verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „simplex.shx“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

BPARAMETERCOLOR, BPARAMETERSIZE

Systemvariable BPARAMETERSIZE

Legt die Größe des Element-Textes im Blockeditor relativ zur Bildschirmanzeige fest.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 12
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

BPARAMETERCOLOR, BPARAMETERFONT

Systemvariable BTMARKDISPLAY

Schaltet die Anzeige von Wertesatz-Inkrementmarkierungen in Dynamischen Blöcken ein- bzw. aus. Wertesatz-Inkrementmarkierungen sind kleine Skalenstriche, welche die Schrittweiten anzeigen.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable BUILDVERSION

Mnemonic: Attribut-Modus

Gibt die Build-Nummer des Software-Releases an.

Eigenschaften

Voreinstellung „17.0.1.1235“
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Info

Systemvariable BVMODE

Gibt an, ob Zeichnungselemente, die für den aktuellen Zustand ausgeblendet sind, im Blockeditor sichtbar sind.

Werte

0 Verborgene Zeichnungselemente sind nicht sichtbar.
1 Verborgene Zeichnungselemente sind sichtbar.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

C Systemvariablen


Systemvariable CANNOSCALE

Spezifiziert den Namen des aktuellen Beschriftungsmaßstabs für den aktiven Arbeitsbereich (Modell oder Ansichtsbereich in Layout-Blättern).

Gültige Werte sind Maßstabs-Namen, die in der Zeichnungs-Maßstabsliste existieren.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung "1:1"
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

BeschElementMaßstab, BeschElementMaßstabHinzufügen, BeschElementMaßstabEntfernen, MaßstabslisteBearbeiten

Verwandte Variablen

CANNOSCALEVALUE

Systemvariable CANNOSCALEVALUE

Gibt den Wert des aktuellen Beschrifungsmaßstabs für den aktiven Arbeitsbereich (Modell oder Ansichtsbereich in Layout-Blättern) an.

Zum Beispiel gibt die Variable 0.25 zurück, wenn der aktuelle Beschrifungsmaßstab 1:4 ist.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.00
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

BeschElementMaßstab, BeschElementMaßstabHinzufügen, BeschElementMaßstabEntfernen, MaßstabslisteBearbeiten

Verwandte Variablen

CANNOSCALE

Systemvariable CCONSTRAINTFORM

Bestimmt, ob Dynamische Bedingungen oder Beschriftungs-Bedingungen erzeugt werden, wenn Sie Befehle für Bemaßungsbedingungen ausführen.

Werte

0 Dynamische Bedingungen (Voreinstellung)
1 Beschriftungs-Bedingungen

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CDATE

Gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Zeich basierend auf dem Julianischen Kalender im folgenden Format an:

JJJJMMTT.SSMMssmm = Jahr Monat Tag . Stunde Minute Sekunde Millisekunde

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Value Aktuelles Datum und aktuelle Zeit des Computersystems
Beispiel 20080709.12055239
Status Nur Lesen

Systemvariable CDEFAULTCOLOR

Mnemonic: Winkelrichtung

Bestimmt die Farbe für Schlüsselwörter im Befehlsfenster.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 16777215
Voreinstellung 16291880
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CECOLOR

Bestimmt die aktuelle Farbe für neue Zeichnungselemente durch Angabe einer Farbnummer.

Die voreingestellte Farbnummer ist 256 (ByLayer), wodurch die Farbe des aktuellen Layers verwendet wird.

Sie können eine Zahl zwischen 1 und 255 angeben oder eine True-Color-Farbe spezifizieren um die Farbe des Layers von neuen Zeichnungselemten zu überschreiben.

Eine True-Color-Farbe bestimmen Sie durch eine Zeichenkette mit drei Ganzzahlen, die durch Kommata gestrennt werden und denen "RGB:" vorangestellt wird, beispielsweise "RGB:000,000,000".

Werte

0 "ByBlock"
1 "rot"
2 "gelb"
3 "grün"
4 "cyan"
5 "blau"
6 "magenta"
7 "weiss"
8 .. 255 Standardfarben
256 "ByLayer"
True Colors "RGB:nnn,nnn,nnn"

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung 256 (ByLayer)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Linienfarbe, -Linienfarbe

Systemvariable CELTSCALE

Bestimmt den Linienarten-Skalierungsfaktor für neue Zeichnungselemente relativ zu der Einstellung des allgemeinen Linienarten-Skalierungsfaktors, der durch die Variable LTSCALE bestimmt wird.

Die Variable kann Gleitkommazahlen größer Null enthalten.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Linienskalierung, Linienart, -Linienart

Verwandte Variablen

LTSCALE

Systemvariable CELTYPE

Spezifiziert den Namen der Linienart für neue Zeichnungselemente oder die speziellen Namen ByLayer oder ByBlock.

Werte

ByLayer Das Zeichnungselement erbt die Linienart, die seinem Layer zugewiesen ist (Voreinstellung).
ByBlock Das Zeichnungselement übernimmt die aktuelle Linienart-Einstellung wenn der Block, der es enthält, eingefügt wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „ByLayer“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Linienart

Systemvariable CELWEIGHT

Bestimmt die Linienstärke für neue Zeichnungselemente.

Werte

-1 ByLayer
-2 ByBlock
-3 Setzt die Linienstärke auf Voreinstellung, die von der Variablen LWDEFAULT bestimmt wird.
andere Ganzahl, die ein hundertstel Millimeter repräsentiert. Gültige Werte umfassen 0, 5, 9, 13, 15, 18, 20, 25, 30, 35, 40, 50, 53, 60, 70, 80, 90, 100, 106, 120, 140, 158, 200 oder 211.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung -1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

LWDEFAULT

Systemvariable CETRANSPARENCY

Spezifiziert entweder den aktuellen Grad an Tranzparenz für neue Zeichnungselemente oder die Sondernamen ByLayer (VonLayer) oder ByBlock (VonBlock).

Werte

ByLayer Das Zeichnungselement übernimmt die Transparenz, die seinem Layer zugewiesen ist (Voreinstellung).
ByBlock Das Zeichnungselement nimmt die aktuelle Transparenz-Einstellung an, wenn der Block einfgefügt wird, der es enthält.
0 Keine Transparenz (undurchsichtig).
1 – 90 Transparenzwert als Prozentangabe definiert. 90% ist die maximal mögliche Transparenz.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „BYLAYER“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

HPTRANSPARENCY, TRANSPARENCYDISPLAY

Systemvariable CHAMFERA

Bestimmt die Vorgabe für den Timm-Abstand für das erste Zeichnungselement, das Sie bei der Verwendung des Befehls Abfasen selektieren.

Die Änderung der Option Abstand des Befehls Abfasen aktualisiert die Werte der Variablen CHAMFERA und CHAMFERB.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Abfasen

Verwandte Variablen

CHAMFERB, CHAMFERC, CHAMFERD, CHAMMODE

Systemvariable CHAMFERB

Bestimmt die Vorgabe für den Timm-Abstand für das erste Zeichnungselement, das Sie bei der Verwendung des Befehls Abfasen selektieren.

Die Änderung der Option Abstand des Befehls Abfasen aktualisiert die Werte der Variablen CHAMFERA und CHAMFERB.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Abfasen

Verwandte Variablen

CHAMFERA, CHAMFERC, CHAMFERD, CHAMMODE

Systemvariable CHAMFERC

Bestimmt die Vorgabe für die Fasen-Länge im Befehl Abfasen bei Verwendung der Methode Winkel-Länge.

Das Verwenden der Option Winkel des Befehls Abfasen aktualisiert die Werte der Variablen CHAMFERC und CHAMFERD.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.00 oder größer
Voreinstellung 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Abfasen

Verwandte Variablen

CHAMFERA, CHAMFERB, CHAMFERD, CHAMMODE

Systemvariable CHAMFERD

Bestimmt die Vorgabe für die Fasen-Winkel im Befehl Abfasen bei Verwendung der Methode Winkel-Länge.

Das Verwenden der Option Winkel des Befehls Abfasen aktualisiert die Werte der Variablen CHAMFERC und CHAMFERD.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.00 .. 359.99
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Abfasen

Verwandte Variablen

CHAMFERA, CHAMFERB, CHAMFERC, CHAMMODE

Systemvariable CHAMMODE

Bestimmt, ob Fasen basierend auf die Angabe von zwei Abständen oder der Angabe eines Winkels und einer Länge erzeugt werden.

Werte

0 Fasen werden mit der Angabe von durch die Variablen CHAMFERA und CHAMFERB spezifizierten Abstände erzeugt.
1 Fasen werden mit der Angabe der durch die Variable CHAMFERC spezifizierte Länge und des durch die Variable CHAMFERD spezifizierten Winkels erzeugt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Abfasen

Verwandte Variablen

CHAMFERA, CHAMFERB, CHAMFERC, CHAMFERD

Systemvariable CIRCLERAD

Bestimmt den vorgegebenen Radius für den Befehl Kreis.

Der Befehl Kreis zeigt keinen Vorgabewert an, wenn die Variable auf Null gesetzt wird.

Die Angabe eines Radius oder Durchmessers beim Verwenden den Befehls Kreis aktualisiert die Variable.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Kreis

Systemvariable CLAYER

Setzt den aktuellen Layer.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „0“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Layer, -Layer

Systemvariable CLEANSCREENSTATE

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Gibt den Vollbildschirm-Status an.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable CLEXTENSION

Legt den Überstand für Mittellinien fest.

Sie können auch mit den Befehl Mittellinie den Überstand für Zentrumslinien setzen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.25 (für ANSI-basierte Vorlagezeichnung); 2.5 (für ISO-basierte Vorlagezeichnung)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Mittellinie

Systemvariable CLISTATE

Mnemonic: Binding Type

Gibt an, ob das Befehlsfenster angezeigt wird.

Werte

0 Das Befehlsfenster wird nicht angezeigt.
1 Das Befehlsfenster wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable CMDACTIVE

Gibt den Typ des aktuell aktuellen Befehlsausführung als Summe von Bit Codes zurück.

Bit Codes

1 Ein Standard-Befehl ist aktiv
2 Ein transparenter Befehl in einem Standard-Befehl ist aktiv
4 Ein Skript ist aktiv
8 Ein Dialogfenster ist aktiv
16 OLE ist aktiv
32 Lisp ist aktiv
64 Eine Anwendung ist aktiv

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable CMDDIA

Bestimmt, ob bei den Befehlen Führungslinie und Hinweislinie Befehlsfenster-Anfragen angezeigt werden oder der Direkt-Texteditor verwendet wird.

Werte

0 Die Befehle verwenden Befehlsfenster-Anfragen (Voreinstellung).
1 Die Befehle verwenden den Direkt-Texteditor (noch nicht unterstützt).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CMDECHO

Bestimmt den Anzeige-Modus für Lisp-Ausdrücke.

Werte

0 Verbirgt Befehlssequenzen vor dem Anwender
1 Zeigt dem Anwender Befehlssequenzen an

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable CMDLNTEXT

Spezifiziert den Text, der als Befehlsanfrage angezeigt wird und signalisiert, dass das Programm für die Eingabe eines Befehls bereitsteht.

Dem Text wird automatisch ein Doppelpunkt angehängt. Voreingestellt ist kein Text, was bedeutet, dass ":" als Befehlsanfrage angezeigt wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CMDNAMES

Gibt den oder die Namen des oder der aktuell aktiven Befehle in Lisp-Funktionen zurück.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen

Beispiel

: LINIE
Startpunkt angeben» ‚ZOOMEN
Erste Ecke angeben» (progn (setq x (getvar „cmdnames“)) (princ x)(princ))
LINE’ZOOM

Systemvariable CMLEADERSTYLE

Bestimmt den Namen des aktuellen Multiführungslinienstils, der angewendet wird, wenn Sie eine neue Multiführungslinie erstellen. In einer neuen Zeichnung ist „Standard“ der voreingestellte Wert.

Sie können die Variable nicht auf einen Stilnamen, der nicht existiert, festlegen.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Beispiel „Standard“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnung

Verwandte Variablen

MLEADERSCALE

Verwandte Befehle

Multiführungslinie, Multiführungslinienstil

Systemvariable CMLJUST

Spezifiziert die Ausrichtung für die mit dem Befehl Parallellinie erzeugten Zeichnungselemente.

Werte

0 Oben
1 Mitte (Null)
2 Unten

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Parallellinie

Systemvariable CMLSCALE

Spezifiziert die globale Breite für den Befehl Parallellinie. Beispielsweise verdoppelt ein Skalierungswert von 2.0 die Breite bezogen auf die Parallellinien-Stildefinition.

Ein Skalierungswert von 0.0 kollabiert die Parallellinie zu einer einzelnen Linie.

Ein negativer Wert spiegelt die Anordnung der Abstandslinien.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.0 (Britisch) | 20.0 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Parallellinie

Systemvariable CMLSTYLE

Bestimmt den Stil für nachfolgende Parallellinie Befehle auf einen zuvor definierten Parallellinien-Stil.

Der Anfangswert der Variable ist „Standard“. Die Variable kann nicht auf einen Stilnamen gesetzt werden, der nicht existiert.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „Standard“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Parallellinie

Systemvariable COLORTHEME

Mnemonic: Font-Alternative

Legt fest, ob das dunkele oder das helle Farbschema für die Programmoberflächen-Elemente verwendet wird.

Die Einstellung wird erst nach dem Neustart des Programmes wirksam.

Werte

0 Heller Programmoberflächen-Stil.
1 Dunkler Programmoberflächen-Stil.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

UIStil

Systemvariable CONSTRAINTBARDISPLAY

Steuert die Anzeige von Bedingungssymbolen, nachdem Sie Zwangsbedingungen angewendet haben.

Werte

0 Zeigt keine Bedingungs-Symbole an, nachdem Sie Geometrischen Zwangsbedingungen auf spezifizierte Zeichnungselemente angewendet haben.
1 Zeigt Bedingungs-Symbole an, nachdem Sie Geometrischen Zwangsbedingungen auf spezifizierte Zeichnungselemente angewendet haben.
2 Zeigt Bedingungs-Symbole temporär an, wenn Sie Zeichnungselemente, für die Geometrische Zwangsbedingungen gelten, selektieren.
3 Zeigt Bedingungs-Symbole an, nachdem Sie Geometrischen Zwangsbedingungen auf spezifizierte Zeichnungselemente angewendet haben, und wenn Sie Zeichnungselemente, für die Zwangsbedingungen gelten, selektieren.

 

Hinweis: Bedingungs-Symbole werden immer angezeigt bei Zeichnungselementen, für die Geometrische Zwangsbedingungen gelten, auf die Sie den Befehl Bedingungssymbol mit der Option AlleAnzeigen angewendet haben, auch dann, wenn Sie den Wert der Variable auf 0 setzen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Bereich 0 | 1 | 2 | 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CONSTRAINTBARMODE

Steuert die Anzeige von Symbolen für geometrische Zwangsbedingungen auf Bedingungsleisten.

Die verschiedenen Typen geometrischer Zwangsbedingungen werden durch einen Bit-Code identifiziert.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

1 Horizontal
2 Vertikal
4 Lotrecht
8 Parallel
16 Tangential
32 Fließend
64 Deckungsgleich
128 Konzentrisch
256 Kollinear
512 Symmetrisch
1024 Gleich
2048 Fixiert

 

Setzen Sie zum Beispiel die Variable auf

  • 4095, um alle Bedingungssymbole für alle Bedingungstypen anzuzeigen.
  • 2152 (64+2048), um deckungsgleiche und fixierte Bedingungssymbole anzuzeigen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 4095
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CONSTRAINTNAMEFORMAT

Bestimmt, was der Maßtext von Bemaßungsbedingungen repräsentiert: Namen, Werte oder Ausdrücke.

Werte

0 Name
1 Wert
2 Ausdruck

Beispiele

0 Länge
1 2.54
2 Länge = 2.54

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CONSTRAINTRELAX

Gibt das Verhalten wieder, das angewendet wird, wenn ein Bedingungsobjekt durch Modifikationen die Regeln verletzt.

Werte

0 Verschiebt Bedingungsobjekten, um den Zwangsbedingungen zu genügen (Voreinstellung)
1 Entfernt Bedingungsobjekte, die Regeln verletzen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable CONSTRAINTSOLVEMODE

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Bestimmt, ob die Ausmaße der Geometire beibehalten werden soll, wenn eine Zwangsbedingung angewendet oder geändert wird.

Werte

0 Größe wird nicht beibehalten
1 Größe wird beibehalten

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable COORDS

Bestimmt die Koordinatenanzeige der aktuellen Zeigerposition auf der rechten Seite der Statuszeile.

Werte

0 Koordinaten werden bei der Spezifikation von Punkten aktualisiert
1 Absolute Koordinaten werden kontinuierlich aktualisiert im Format (x,y,z)
2 Koordinaten werden kontinuierlich aktualisiert. Der relative Abstand wird angezeigt und im Format (Abstand<Winkel) ausgegeben wenn Sie nach der Angabe eines nächsten Punktes gefragt werden (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 2
Bereich 0 .. 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable COPTIONSCOLOR

Mnemonic: Attribute Request

Bestimmt die Farbe für die Anzeige von Befehlsoptionen im Befehlsfenster.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 16777215
Voreinstellung 355510
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable COPYMODE

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Steuert das Verhalten den Befehls Kopieren.

Werte

0 Der Befehl Kopieren wird automatisch wiederholt
1 Der Befehl Kopieren wird nicht automatisch wiederholt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Kopieren

Systemvariable CPLOTSTYLE

Bestimmt den Druckstil für neue Zeichnungselemente.

Wenn die aktuelle Zeichnung farb-basierte Druckstile benutzt, wird die Variable auf ByColor gesetzt und kann nur gelesen werden.

Wenn die aktuelle Zeichnung benannte Druckstile benutzt, können Sie für die Variable eine der folgenden Angaben verwenden: ByLayer (Voreinstellung), ByBlock, Normal oder User defined.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen | Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Druckstil, DruckstileKonvertieren

Systemvariable CPROFILE

Gibt den Namen des aktuellen Profils zurück.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Beispiel „<Unbenanntes Profil>“
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Profile

Systemvariable CROSSINGAREACOLOR

Legt die Farbe des Auswahlbereichs bei der Kreuzen-Auswahl fest.

Auswahlbereiche werden angezeigt, wenn die Optionen Fenster, Kreuzen, FensterPolygon oder KreuzenPolygon bei der Auswahl von Zeichnungselementen verwendet werden.

Hinweis: Die Variable SELECTIONAREA muss eingeschaltet sein, um die angegebene Farbe anzuzeigen.

Werte

Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CTAB

Zeigt den Namen der aktuellen Modell- oder Layout-Blatt-Registerkarte an.

Sie können eine andere Registerkarte durch Angabe des ensprechenden Namens aktivieren. In einer neuen Zeichnung ist „Modell“ der Anfangswert.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Beispiel „Modell“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Blatt

Systemvariable CTABLESTYLE

Bestimmt den Namen des aktuellen Tabellenstils, der verwendet wird, wenn Sie eine neue Tabelle erzeugen. „Standard“ ist der voreingestellte Wert in einer neuen Zeichnung.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Beispiel „Standard“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Tabellenformat, Tabelle

Systemvariable CURSORMODE

Legt die Erscheinungsweise des Cursors bzw. Fadenkreuzes im Grafikbereich fest.

Werte

0 Der Cursor wird als Fadenkreuz angezeigt wobei die negativen Teile der X-, Y- und Z-Achsen verkürzt erscheinen. Im Fadenkreuz-Ursprung wird die Elementfangbox angezeigt. Das Fadenkreuz erstreckt sich über den gesamten Bildschirm, wenn die Variable CURSORSIZE auf 100 gesetzt ist.
1 Der Cursor wird als Maus-Cursor mit einem Pfeil und einer Box angezeigt, wenn ein Befehl aktiv ist. Der Cursor wird als Fadenkreuz mit identischen Längen auf den positiven und negativen Teilen der X-, Y- und Z-Achsen angezeigt, wenn ein Befehl aktiv ist und dazu auffordert einen Punkt, einen Abstand oder einen Winkel zu spezifizieren.
2 Der Cursor wird als Fadenkreuz mit identischen Längen auf den positiven und negativen Teilen der X-, Y- und Z-Achsen angezeigt, sei es das ein Befehl aktiv ist oder der laufende Befehl zur Eingabe eines Punktes, einen Abstandes oder einen Winkels auffordert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

CURSORSIZE

Systemvariable CURSORSIZE

Setzt die Größe des Fadenkreuzes als prozentualen Anteils des Grafikbereichs. Auf 100 gesetzt, überbrückt das Fadenkreuz den gesamten Grafikbereich.

Das Fadenkreuz zeigt die aktuelle Position des Zeigergerätes im Grafikbereich an und fungiert als Punkteingabe.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 1 .. 100
Voreinstellung 5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable CVPORT

Gibt die Identifikationsnummer des aktuellen Ansichtsfensters im Modell (oder eines Ansichtsfensters auf einem Layout-Blatt) an und ermöglicht, eine Ansichtsfenster als aktuelles zu setzen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Ansichtsanordnung

D Systemvariablen


Systemvariable DATE

Gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit im Julianischen Datumsformat an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Status Nur Lesen
Beispiel 2449968.64956018

Verwandte Variablen

CDATE

Systemvariable DBCSTATE

Steuert die Anzeige des dbConnect Managers, unabhängig davon, ob der dbConnect Manager aktiv ist oder nicht.

Werte

0 Blendet den dbConnect Manager aus
1 Zeigt den dbConnect Manager an

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable DBLCLKEDIT

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Steuert das Verhalten von Doppelklick-Bearbeitung im Grafikbereich.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DBMOD

Gibt den Änderungsstatus der Zeichnungsdatenbank als Sume von Bit Codes zurück.

Die Variable wird auf 0 gesetzt, wenn die Zeichnung gesichert wird.

Bit Codes

0 Keine Änderung
1 Zeichnungsdatenbank wurde geändert
2 (nicht verwendet)
4 Datenbank-Variable wurde geändert
8 Fenster wurde geändert
16 Ansicht wurde geändert
32 Feld wurde geändert

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable DCTCUST

Gibt den Ordner und den Dateinamen des benutzerdefinierten Wörterbuches für die Rechtschreibprüfung.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung sample.cus
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DCTMAIN

Bestimmt den Code für das Hauptwörterbuch für die Rechtschreibprüfung. In Abhängigkeit von Typ , Release-Version und Sprach-Version des Betriebssystems, stehen möglicherweise nicht alle Wörterbücher zur Verfügung.

Werte

Sprache Code
Dänisch dan
Deutsch (vor der Rechtschreibreform) deu
Deutsch (nach der Rechtschreibreform) deo
Englisch (Canada) enc
Englisch (Vereinigtes Königreich) eng
Englisch (Vereinigte Staaten) enu
Finnisch fin
Französisch (Großbuchstaben mit Akzent) fra
Französisch (Großbuchstaben ohne Akzent) frc
Italienisch ita
Katalanisch cat
Niederländisch nld
Norwegisch nor
Portugiesisch (Brasilien) ptb
Portugiesisch (Portugal) ptg
Russisch rus
Spanisch esp
Tschechisch csy

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung Variiert aufgrund regionaler Einstellungen
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DEFLPLSTYLE

Legt den voreingestellten Druckstil für alle Layer fest.

Properties

Typ Zeichenkette
Voreinstellung Normal
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DEFPLSTYLE

Legt den voreingestellten Druckstil fest.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung "ByLayer"
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DEFPLSTYLETABLE

Mnemonic: Attribut-Modus

Legt die voreingestellte Druckstil-Tabell fest (wenn benannte Druckstile verwendet werden).

Farbabhängige (.ctb) und benannte (.stb) Druckstiltabellen-Dateien werden im Druckstil-Ordner gespeichert. Jede Datei bestimmt eine Tabelle.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Druckstil

Systemvariable DELOBJ

Steuert, ob Ursprungselemente nach der Befehlsausführung gelöscht werden, wenn Sie Oberflächen (mit den Befehlen Extrudieren oder Rotation), Regionen-Objekte (mit dem Befehl Region) oder 3D-Volumenkörper (mit den Befehlen Austragen, Ausformung oder Verdicken) erstellen.

Hinweis: Der Befehl PushPull ignoriert die Systemvariable.

Werte

0 Die spezifizierten Zeichnungselemente werden nicht gelöscht
1 Die spezifizierten Zeichnungselemente werden gelöscht und durch neue Zeichnungselemente ersetzt (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DGNFRAME

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Steuert die Sichtbarkeit von Rahmen für DGN-Unterlagen.

Werte

0 Verbirgt Rahmen an den Grenzen von DGN-Unterlagen im Grafikbereich und auf Druckausgaben.
1 Zeigt Rahmen an den Grenzen von DGN-Unterlagen im Grafikbereich und auf Druckausgaben an.
2 Zeigt Rahmen an den Grenzen von DGN-Unterlagen im Grafikbereich an, aber verbirgt diese auf Druckausgaben.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DGNOSNAP

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Steuert den Elementfang-Zugriff auf DGN-Unterlagen, die der Zeichnung angehängt sind.

Werte

0 Deaktiviert den Elementfang für DGN-Unterlagen-Anhänge in der Zeichnung.
1 Aktiviert den Elementfang für DGN-Unterlagen-Anhänge in der Zeichnung.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DIASTAT

Gibt den Ausstiegs-Status der zuletzt verwendeten Dialogfensters eines System-Befehls zurück. Die Variable refektiert nicht den Ausstiegs-Status vn Standard-Datei-Dialogfenstern wie Datei öffnen, Speichern unter oder Datei auswählen.

Werte

0 Dialogfenster wurde mit Klicken von Abbrechen verlassen.
1 Dialogfenster wurde mit Klicken von OK verlassen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

CMDNAMES, CMDACTIVE

Bemaßungsvariablen

Klicken Sie einen Variablennamen:

DIMADEC, DIMALT, DIMALTD, DIMALTF, DIMALTRND, DIMALTTD, DIMALTTZ, DIMALTU, DIMALTZ, DIMANNO, DIMAPOST, DIMARCSYM, DIMASO, DIMASSOC, DIMASZ, DIMATFIT, DIMAUNIT, DIMAZIN, DIMBLK, DIMBLK1, DIMBLK2, DIMCEN, DIMCLRD, DIMCLRE, DIMCLRT, DIMDEC, DIMDLE, DIMDLI, DIMDSEP, DIMEXE, DIMEXO, DIMFIT, DIMFRAC, DIMFXL, DIMFXLON, DIMGAP, DIMJOGANG, DIMJUST, DIMLDRBLK, DIMLFAC, DIMLIM, DIMLTEX1, DIMLTEX2, DIMLTYPE, DIMLUNIT, DIMLWD, DIMLWE, DIMPOST, DIMRND, DIMSAH, DIMSCALE, DIMSD1, DIMSD2, DIMSE1, DIMSE2, DIMSHO, DIMSOXD, DIMSTYLE, DIMTAD, DIMTDEC, DIMTFAC, DIMTFILL, DIMTFILLCLR, DIMTIH, DIMTIX, DIMTM, DIMTMOVE, DIMTOFL, DIMTOH, DIMTOL, DIMTOLJ, DIMTP, DIMTSZ, DIMTVP, DIMTXSTY, DIMTXT, DIMTZIN, DIMUNIT, DIMUPT, DIMZIN

 

Systemvariable DIMANNO

Gibt an, ob der aktive Bemaßungsstil ein Beschriftungsstil ist.

Werte

0 Der aktive Bemaßungsstil ist kein Beschriftungsstil.
1 Der aktive Bemaßungsstil ist ein Beschriftungsstil.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Verwandte Befehle

Bemaßungsart, BeschAktualisieren

Systemvariable DIMCONSTRAINTICON

Bestimmt, ob das Sperr-Symbol neben dem Maßtext von Bemaßungsbedingungen angezeigt wird.

Werte

0 Das Gesperrt-Symbol wird nicht angezeigt
1 Das Gesperrt-Symbol wird für Dynamische Bemaßungsbedingungen angezeigt
2 Das Gesperrt-Symbol wird für Beschriftungsbedingungen angezeigt
3 Das Gesperrt-Symbol wird für Dynamische Bemaßungsbedingungen und Beschriftungsbedingungen angezeigt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2 | 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DISPLAYVIEWCUBEIN2D

Steuert die Anzeige des Ansichtsnavigators, wenn der 2D-Drahtmodell-Schattierungsansichts-Modus verwendet wird.

Werte

0 Der Ansichtsnavigator ist ausgeblendet.
1 Der Ansichtsnavigator wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Ansichtsnavigator

Systemvariable DISPLAYVIEWCUBEIN3D

Steuert die Anzeige des Ansichtsnavigator, wenn der 3D-Schattierungsmodus verwendet wird.

Werte

0 Der Ansichtsnavigator ist ausgeblendet.
1 Der Ansichtsnavigator wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Ansichtsnavigator

Systemvariable DISPSILH

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Schaltet die Silhouetten-Anzeige von 3D-Volumenkörpern um.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DISTANCE

Gibt den Wert der zuletzt mit dem Befehl AbstandAbrufen gemessenen Länge an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

AbstandAbrufen

Systemvariable DONUTID

Spezifiziert den Innendurchmesser für den Befehl Ring. Der Wert muss größer Null sein.

Die Variable wird bei Verwendung des Befehls Ring aktualisiert.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Ring

Systemvariable DONUTOD

Spezifiziert den Außendurchmesser für den Befehl Ring. Der Wert muss größer Null sein.

Die Variable wird bei Verwendung des Befehls Ring aktualisiert.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Ring

Systemvariable DRAGMODE

Bestimmt, ob die Konturen von Zeichnungselementen beim Ziehen von Zeichnungselementen angezeigt werden.

Werte

0 Ziehen ist ausgeschaltet
1 Obsolet (entspricht 2)
2 Zeigt die Konturen von Zeichnungselementen beim Ziehen von Zeichnungselementen an (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DRSTATE

Mnemonic: Chamfer A

Gibt an, ob die Palette Entwurfsressourcen angezeigt wird.

Werte

0 Die Entwurfsressourcen-Palette ist verborgen.
1 Die Entwurfsressourcen-Palette wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Entwurfsressourcen, EntwurfsressourcenAusblenden

Systemvariable DTEXTED

Legt fest, ob der Befehl Zeilentext den internen In-Place-Editor oder ein Dialogfenster zum Erstellen, Bearbeiten und Formatieren von Zeilentexten verwendet.

Der Befehl BlocktextOptionen mit der Option Zeilentext Editor ändert diese Variable.

Werte

0 In-place. Legt fest, dass Sie Zeilentext an Ort und Stelle in den Grafikbereich eingeben.
1 Dialogfenster. Legt fest, dass Sie Zeilentext in ein Dialogfenster mit den Formatierungsoptionen am oberen Rand eingeben.
2 Fortgeschritten. Legt fest, dass Sie Zeilentext an Ort und Stelle erstellen, und bietet zusätzlich die erweiterte Option, an eine andere Stelle im Grafikbereich zu klicken, um einen neuen Startpunkt für nachfolgenden Text innerhalb des laufenden Befehls festzulegen. Dies ist der Standardmodus.

  Um die Symbolleiste Zeilentext -Formatierung ein- oder auszublenden, wenn Sie Text an Ort und Stelle bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und anschließend auf Editor-Einstellungen > Symbolleiste anzeigen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Zeilentext, BlocktextOptionen

Verwenden Sie den Befehl BlocktextOptionen mit der Option Zeilentext Editor, um den Texteditor für Zeilentext festzulegen.

Verwandte Variablen

TEXTED

Systemvariable DWGCODEPAGE

Obsolet.

Gibt denselben Wert wie die Variable SYSCODEPAGE zurück (d.h. die durch das Betriebssystem bestimmte System-Codepage). Wird aus Kompatiblitätsgründen zur Verfügung gestellt.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable DWGNAME

Gibt den Namen (ohne Pfad) der aktuellen Zeichnung zurück.

Der Pfad der Zeichnungsdatei wird in der Variable DWGPREFIX gespeichert.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Example „Drawing_1.dwg“

Verwandte Variablen

DWGPREFIX

Systemvariable DWGPREFIX

Gibt das Laufwerk und den Pfad der aktuellen Zeichnungsdatei an.

Der Zeichnungsname wird in der Variable DWGNAME gespeichert.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Voreinstellung „C:\documents\drawings“

Verwandte Variablen

DWGNAME

Systemvariable DWGTITLED

Gibt an, ob die aktuele Zeichnung bereits benannt wurde.

Werte

0 Die Zeichnung wurde noch nicht benannt. Sie hat einen voreingestllten Namen (z.B. Noname_0.dwg).
1 Die Zeichnung wurde bereits mit einem Namen gespeichert.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Neu, Öffnen, SpeichernUnter

Systemvariable DXFPREC

Legt die Genauigkeit fest, die beim Schreiben von DXF-Dateien verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 16
Voreinstellung 16
Status Lesen / Schreiben

Systemvariable DXFTEXTADJUSTALIGNMENT

Passt die Ausrichtung von Text in Zeichnungen an, die in .dxf-Dateien exportiert werden.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DYNASNAP

Mnemonic: Dynamic Snap

Steuert die Sichtbarkeit Hinweissymbole und Tooltips für Elementfang-Optionen (EFang-Optionen).

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit Codes

0 Schaltet Hinweissymbole und Tooltips für Elementfang-Optionen aus
1 Schaltet Hinweissymbole für Elementfang-Optionen ein
2 Schaltet Tooltips für Elementfang-Optionen ein

  Hinweis: Die Bit-Code-Werte 4, 8, 16 und 32 werden nicht unterstützt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 63
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DYNASNAPSIZE

Mnemonic: Dimensions – Alternate measurements – Tolerance Decimals

Spezifiziert die Größe der Elementfang Hinweistexte.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 20
Voreinstellung 5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DYNCONSTRAINTMODE

Bestimmt, ob verborgene Bemaßungsbedingungen angezeigt werden, wenn Sie Zwangsbedingungs-Objekte selektieren.

Werte

0 Hält Zwangsbedingungen verborgen
1 Zeigt verborgene Zwangsbedingungen an

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable DYNDIGRIP

Steuert, welche Eingabefelder angezeigt werden, sobald Sie einen Elementgriff verschieben (für den Fall, dass die Bemaßungseingabe-Methode für Schnelleingaben eingeschaltet ist).

Hinweis: Die Variable has no hat keine Auswirkungen, es sei denn die Variable DYNDIVIS ist auf 2 gesetzt. Die Variable DYNMODE schaltet den Schnelleingabe-Modus ein und aus.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

0 Keine.
1 Resultierende Bemaßung. Zeigt ein Längenmaß-Eingabefeld an, wenn Sie einen Elementgriff verschieben.
2 Länge ändern. Zeigt die Längenänderung an, wenn Sie einen Elementgriff verschieben.
4 Absoluter Winkel. Zeigt ein Winkelmaß-Eingabefeld an, wenn Sie einen Elementgriff verschieben.
8 Winkeländerung. Zeigt die Winkeländerung an, wenn Sie einen Elementgriff verschieben.
16 Bogenradius (nicht unterstützt).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 31
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Verwandte Variablen

DYNDIVIS

Systemvariable DYNDIVIS

Steiert die Bemaßungseingabe-Methode für Schnelleingaben, wenn Sie ein Zeichnungselement mit Hilfe von Elementgriffen strecken.

Die Anzeige ist möglich als:

  • Eine Bemaßungseingabebox.
  • Zwei Bemaßungseingabeboxen.
  • Spezifische Eingabebox.

Hinweis: Die Variable DYNMODE schaltet den Schnelleingabe-Modus ein und aus.

Werte

0 Zeigt nur das Eingabefeld für das Abstandsmaß an, wenn Sie ein Zeichnungselement mit Hilfe von Elementgriffen strecken.
1 Zeigt die Eingabefelder für Abstandsmaß und Winkelmaß an, wenn Sie ein Zeichnungselement mit Hilfe von Elementgriffen strecken.
2 Zeigt Eingabefelder an, welche durch Optionen, die mit der Variable DYNDIGRIP festgelegt werden, gesteuert werden, wenn Sie ein Zeichnungselement mit Hilfe von Elementgriffen strecken.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

DYNDIGRIP

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Systemvariable DYNMODE

Steuert die Zeigereingabe- und Bemaßungseingabe-Methoden für Schnelleingaben.

Werte

0 Schaltet alle Schnelleingabe-Methoden aus.
1 Ermöglicht Zeigereingabe.
2 Ermöglicht Bemaßungseingabe.
3 Ermöglicht Zeigereingabe und Bemaßungseingabe.
-1, -2, -3 Negative Werte der Variable speichern die entsprechende Einstellung des positiven Wertes, wenn Schnelleingabe ausgeschaltet sind. Die Einstellung wird wiederhergestellt, wenn Sie Schnelleingabe mit der Schaltfläche SEingabe in der Statusleiste aktivieren.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Systemvariable DYNPICOORDS

Steuert, ob die Zeigereingabe-Methoden für Schnelleingaben relative oder absolute Koordinaten verwenden, wenn ein zweiter Punkt oder nachfolgende Punkte spezifiziert werden.

Hinweis: Die Variable DYNMODE schaltet den Schnelleingabe-Modus ein und aus.

Werte

0 Relative Koordinaten (Voreinstellung)
1 Absolute Koordinaten

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

DYNPIFORMAT

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Systemvariable DYNPIFORMAT

Steuert, ob die Zeigereingabe-Methoden für Schnelleingaben das polare Format oder das Kartesische Format verwenden, wenn Koordinaten für einen zweiten Punkt oder für nachfolgende Punkte spezifiziert werden.

Hinweis: Die Variable DYNMODE schaltet den Schnelleingabe-Modus ein und aus.

Werte

0 Polarkoordinaten (Voreinstellung)
1 Kartesische Koordinaten

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

DYNPICOORDS

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Systemvariable DYNPIVIS

Steuert die Zeigereingabe-Methode für Schnelleingaben.

Werte

0 Zeigt Eingabefelder während der Koordinateneingabe an.
1 Zeigt Eingabefelder immer dann an, wenn ein Befehl nach der Spezifikation eines Punktes fragt (Voreinstellung).
2 Zeigt Eingabefelder immer an. Zeigt Tooltips für X- und Y-Koordinaten an, wenn kein Befehl aktiv ist und zeigt die aktuelle Koordinatenposition an. Zeigt Eingabefelder immer an, wenn ein Befehl nach der Spezifikation eines Punktes fragt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Systemvariable DYNPROMPT

Schaltet Befehlsanfrage-Tooltips und Befehls-Eingabefelder für Schelleingaben ein oder aus.

Hinweis: Die Variable DYNMODE schaltet den Schnelleingabe-Modus ein und aus.

Werte

0 Schaltet Befehlsanfrage-Tooltips und Befehls-Eingabefelder aus.
1 Schaltet Befehlsanfrage-Tooltips und Befehls-Eingabefelder ein.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Systemvariable DYNTOOLTIPS

Bestimmt, welche Art von Tooltips von Darstellungs-Einstellungen betroffen sind.

Werte

0 Schnelleingabe-Quickinfos (Tooltips) und Eingabefelder sind betroffen.
1 Elementfang-Quickinfos (Tooltips) und Schnelleingabe-Quickinfos sind betroffen (EFang Tooltips werden nicht unterstützt).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Optionen

So legen Sie Darstellungs-Optionen für die Schnelleingabe fest:

  1. Rechts-klicken Sie SEingabe in der Statusleiste und klicken Sie Einstellungen.
  2. Expandieren Sie Entwurfsoptionen > Schnelle Eingabe > Quickinfo-Darstellung bei schneller Eingabe und spezifizieren Sie Optionen
    • Größe. Bestimmt die Größe von Schnelleingabe-Tooltips. Die Werte können zwischen -3 und 6 liegen. Die voreingestellte Größe ist 0.
    • Transparenz. Bestimmt die Transparenz von Schnelleingabe-Tooltips. Die Werte können zwischen 0 (keine Transparenz) und 100 (volle Transparenz) liegen.

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

E Systemvariablen


Systemvariable EDGEMODE

Steuert die Einstellungen für Schnittkanten bzw. Grenzkanen, die bei den Befehlen Trimmen und Dehnen verwendet werden.

Werte

0 Trimmen und Dehnen verwenden die spezifizierten Kanten ohne Verlängerungen
1 Trimmen und Dehnen erkennen imaginäre Verlängerungen von Zeichnungselementen als Schnitt- bzw. Grenzkantens

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Trimmen, Dehnen

Systemvariable ELEVATION

Spezifiziert den Wert für eine Erhebung (Z-Ebene) für neue Zeichnungselemente im Koordinatensystem.

Sie können die Erhebung als temporäre planare Konstruktionsebene benutzen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

ZEbene

Verwandte Variablen

THICKNESS

Systemvariable ERRNO

Enthält möglicherweise eine vom System gesetzte Fehlernummer, falls eine eingebaute API-Funktion einen Fehler verursacht hat.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen

Systemvariable ERSTATE

Mnemonic: Chamfer A

Gibt an, ob die Palette Referenzen angezeigt wird.

Werte

0 Die Palette Referenzen ist verborgen.
1 Die Palette Referenzen wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Referenzen, ReferenzenAusblenden

Systemvariable EXPERT

Spezifiziert einen Experten-Modus für bestimmte Sicherungsfunktionen und andere Programmausführungen. Die Variable steuert die Detaillierungsstufe von Warnmeldungen und Sicherheitsanfragen, die im Befehlsfenster angezeigt werden. Der Vorgabewert 0 stellt alle Anfragen.

Beispielsweise wird in den Befehlen Speichern und ZeichnungExportieren bei einer Einstellung von 0 oder 1 die Anfrage "Eine Zeichnung mit diesem Namen existiert bereits. Soll die Zeichnung überschrieben werden?" ausgegeben, baber bei den Werten 2, 3, 4 oder 5 diese Anfrage unterdrückt.

Werte

0 Requests all prompts
1 Gleiche Bedeutung wie 0
2 Unterdrückt die Anfrage "Eine Zeichnung mit diesem Namen existiert bereits. Soll die Zeichnung überschrieben werden?"“ bei den Befehlen Speichern und ZeichnungExportieren
3 Gleiche Bedeutung wie 2
4 Gleiche Bedeutung wie 2
5 Gleiche Bedeutung wie 2

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 5
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Speichern, ZeichnungExportieren

Systemvariable EXPLMODE

Bestimmt ob der Befehl Auflösen nicht-gleichförmig skalierte Blöcke auflöst.

Werte

0 Nicht-gleichförmig skalierte Blöcke werden nicht aufgelöst
1 Nicht-gleichförmig skalierte Blöcke werden aufgelöst (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Auflösen

Systemvariable EXTMAX

Gibt die oberen rechten Koordinaten der Zeichnungsausmaße an. Der 3D-Punkt wird in Weltkoordinaten des aktuellen Arbeitsbereiches ausgedrückt.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

EXTMIN

Systemvariable EXTMIN

Gibt die unteren linken Koordinaten der Zeichnungsausmaße an. Der 3D-Punkt wird in Weltkoordinaten des aktuellen Arbeitsbereiches ausgedrückt.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

EXTMAX

Systemvariable EXTNAMES

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt die Namenskonventionen von Zeichnungs-Tabellenobjekten wie Blöcke, Layer und Linienarten.

Der Vorgabewert für neue Zeichnungen lautet 1.

Werte

0 Der Name kann bis zu 31 Zeichen lang sein und A bis Z, 0 bis 9 und Sonderzeichen wie das Dollar-Zeichen ($), Unterstrich (_) und Bindestrich (-) enthalten.
1 Der Name kann bis zu 255 Zeichen lang sein und A bis Z, 0 bis 9, Leerzeichen und Sonderzeichen enthalten.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

F Systemvariablen


Systemvariable FACETRES

Bestimmt die Auflösung von gekrümmten Oberflächen beim Rendern. Die Variable betrifft 3D-Volumenkörper-Objekte in der Zeichnung.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.01 .. 10.0
Voreinstellung 0.5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

ARender

Systemvariable FCMULTISEL

Steuert den Mehrfachauswahl-Modus innerhalb von Befehlen wie Kopieren, Verschieben, Löschen usw.

Werte

0 Wählt nur ein Element am Auswahlpunkt aus.
1 Wählt alle am Auswahlpunkt gefundenen Elemente aus.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable FCTEMPLATE

Bestimmt den Vorgabe-Namen (einschließlich Laufwerk und Pfad) der Vorlagezeichnung, die bei dem Befehl Neu verwendet wird. Wenn Sie einen Leerstring („“) angeben, ist keine Vorlagezeichnung voreingestellt.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Example „C:\cad\support\template.dwg“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Neu

Systemvariable FIELDDISPLAY

Bestimmt, ob die Hintergrundfarben von benutzerdefinierten Ansichten angezeigt werden.

Werte

0 Zeigt Felder ohne Hintergrund an
1 Zeigt Felder mit Hintergrund an

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable FIELDEVAL

Legt fest, wie Felder aktualisiert werden sollen.

Die einzelnen Feld-Aktualisierungsmodi werden durch einen Bit-Code angegeben.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Werte

0 Keine Aktualisierungen
1 Aktualisiert Felder beim Öffnen
2 Aktualisiert Felder beim Speichern
4 Aktualisiert Felder beim Drucken
8 Aktualisiert Felder beim Verwenden des Befehls PackAndGo

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit-Code)
Bereich 0 .. 31
Voreinstellung 31
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable FILEDIA

Bestimmt, ob ein Dialogfenster oder Befehlsfenster-Anfragen bei bestimmen Befehlen verwendet werden.

Werte

0 Verwendet die Dialogfenster-Variante des Befehls
1 Verwendet Befehlsfenster-Anfragen für den Befehl

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable FILETABPREVIEW

Steuert den Vorschautyp für den Fall, dass Sie den Cursor über eine Zeichnungsregisterkarte bewegen.

Werte

0 Listenansicht. Zeigt nicht-graphische Listen der Arbeitsbereiche an.
1 Vorschaufeld. Zeigt Miniaturbilder für jeden Arbeitsbereich (Modell und Layout-Blätter) unterhalb der Registerkarte an (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Zeichnungsregisterkarten, ZeichnungsregisterkartenAusblenden

Verwandte Variablen

FILETABSTATE

Systemvariable FILETABSTATE

Steuert die Anzeige von Zeichnungsregisterkarten oberhalb der Zeichnungsfenster-Bereiches.

Werte

0 Verbirgt Zeichnungsregisterkarten
1 Zeigt Zeichnungsregisterkarten an (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Zeichnungsregisterkarten, ZeichnungsregisterkartenAusblenden

Verwandte Variablen

FILETABPREVIEW

Systemvariable FILLETRAD

Bestimmt den Vorgabewert für den Abrundungsradius im Befehl Abrunden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Abrunden

Systemvariable FILLMODE

Steuert den Füllmodus für breite Polylinien und gefüllte 2D-Zeichnungselemente.

Werte

0 Füllt die Zeichnungselemente nicht
1 Füllt die Zeichnungselemente

Eigenschaften

Status Lesen / Schreiben
Typ Ganzahl
Voreinstellung 1

Verwandte Befehle

Polylinie, Polygon, Ring, GefüllteFläche

Systemvariable FONTALT

Bestimmt alternative Font- und BigFont-Dateien, die verwendet werden, wenn die Original-Fonts nicht gefunden werden.

Falls die angegebenen Fonts nicht gefunden werden, können Sie nach den fehlenden Font-Dateien im Dialogfenster Alternate Font File suchen.

  Hinweis: Die Variable FILEDIA steuert die Anzeige von Dialogfenstern.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Lesen / Schreiben
Beispiel „tc-shx ; big_font.shx“
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

FILEDIA

Verwandte Befehle

Die Variable wird bei den Befehlen Öffnen, BlockEinfügen, -BlockEinfügen und -Referenzen verwendet.

Der Befehl Neu verwendet die Variable dann, wenn eine Vorlagezeichnung mit Fontdefinition(en) benutzt wird.

Systemvariable FONTMAP

Gibt die Datei an, welche Fontdatei-Zuordnungen für den Fall bestimmt, dass ein in einer Schriftart referenzierter Font nicht zur Verfügung steht.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „..\fonts\fonts.fmp“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable FRAME

Steuert die Rahmensichtbarkeit für Bilder, PDF- und DGN-Unterlagen.

Die Einstellungen der Variablen FRAME überschreiben die Werte der Variablen PDFFRAME, IMAGEFRAME und DGNFRAME.

Werte

0 Rahmen nicht anzeigen und nicht drucken
1 Rahmen anzeigen und drucken
2 Rahmen anzeigen aber nicht drucken
3 Ermöglicht unterschiedliche Rahmeneinstellungen für Bilder, PDF- und DGN-Unterlagen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable FRONTZ

Gibt den Abstand für die vordere Clipping-Ebene des aktuellen Ansichtsfensters an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

BACKZ

G Systemvariablen


Systemvariable GRIDDISPLAY

Steuert die Zeichnungsgrenzen und die Rasteranzeige.

Zum einen ermöglicht diese Variable festzulegen, ob das Raster jenseits des als Zeichnungsgrenzen definierten Bereichs angezeigt werden soll.

Eine weitere Option ermöglicht die adaptive Rasteranzeige, durch die die Rasterdichte beim Hineinzoomen in die Zeichnung reduziert wird.

Die Einstellung als Summe von Bit Codes definiert.

Bit Codes

0 Engt die Rasteranzeige auf den mit dem Befehl Zeichnungsgrenzen definierten Bereich ein
1 Zeigt das Raster auch jenseits des als Zeichnungsgrenzen definierten Bereichs
2 Aktiviert adaptive Rasteranzeige, durch die die Rasterdichte beim Verkleinern reduziert wird

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

GRIDMODE, GRIDUNIT, LIMMIN, LIMMAX, LIMCHECK

Verwandte Befehle

Raster, Zeichnungsgrenzen, Entwurfsoptionen

Systemvariable GRIDMODE

Schaltet die Rasteranzeige an oder aus. Die Rasterpunkte werden in XY-Abständen, die mit der Variablen GRIDUNIT spezifiziert sind, in dem Bereich des Grafikbereichs angezeigt, der durch die Variablen LIMMIN und LIMMAX definiert ist.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

GRIDUNIT, LIMMIN, LIMMAX, LIMCHECK

Verwandte Befehle

Entwurfsoptionen

Systemvariable GRIDUNIT

Spezifiziert den horizontalen und den vertikalen Abstand (x,y) zwischen den Rasterpunkten, wenn die Rasteranzeige eingeschaltet ist.

Eigenschaften

Typ 2D-Punkt
Voreinstellung 0.5,0.5 (Britisch) | 10.0,10.0 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

GRIDMODE, GRIDDISPLAY, LIMMIN, LIMMAX, LIMCHECK

Verwandte Befehle

Entwurfsoptionen

Systemvariable GRIPBLOCK

Bestimmt, wie Elementegriffe (EntityGrips) in Blöcken angewendet werden.

Werte

0 Elementegriffe werden nur den Einfügepunkten von Blöcken zugeordnet
1 Elementegriffe werden den Zeichnungselementge in Blöcken zugeordnet

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

GRIPS

Systemvariable GRIPCOLOR

Bestimmt die Füllfarbe von nicht-selektierten Element-Griffen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 160
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

GRIPS, GRIPHOT

Systemvariable GRIPDYNCOLOR

Legt die Füllfarbe von benutzerdefinierten Griffen für Dynamische Blöcke fest.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 140
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable GRIPHOT

Bestimmt die Füllfarbe für selektierte ElementGriffe.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

GRIPS, GRIPCOLOR

Systemvariable GRIPHOVER

Legt die Farbe für EGriffe fest, wenn der Zeiger über einen EGriff geführt wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable GRIPMULTIFUNCTIONAL

Legt das Zugriffsverhalten für Optionen von multifunktionalen Elementgriffen (EGriffen) fest. Sie können die Möglichkeit, auf zusätzliche Optionen aus einem Kontextmenü oder durch Wechseln von Option zu Option zuzugreifen, aktivieren oder deaktivieren.

Werte

0 Auf Optionen für multifunktionale Elementgriffe kann nicht zugegriffen werden.
1 Greift auf mehere Änderungsoptionen durch wiederholtes Drücken der Taste Strg zu, um von Option zu Option zu wechseln, wenn Sie einen EGriff auswählen (Strg + Wechsel-Verhalten).
2 Greift auf mehere Änderungsoptionen aus einem Kontextmenü zu, wenn Sie das Zeigegerät über einen EGriff bewegen (Hover-Verhalten).
3 Wendet sowohl Strg + Wechsel-Verhalten wie Hover-Verhalten an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

GRIPS

Verwandte Befehle

Elementgriffe

Systemvariable GRIPOBJLIMIT

Unterdrückt die Anzeige von Griffen, wenn die Anzahl der Zeichnungselemente in der ursprünglichen Elementauswahl die in der Variable spezifizierte Grenze überschreitet.

Griffe werden auf selektierten Zeichnungselementen immer angezeigt, wenn die Variable auf 0 gesetzt wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 32,767
Voreinstellung 100
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

GRIPS, GRIPBLOCK, GRIPCOLOR, GRIPHOT, GRIPMULTIFUNCTIONAL

Systemvariable GRIPS

Bestimmt, ob Elementgriffe für das Verschieben und Strecken von Zeichnungselementen verwendet werden.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

GRIPBLOCK, GRIPCOLOR, GRIPHOT

Verwandte Befehle

Elementgriffe

Systemvariable GRIPSIZE

Bestimmt die Größe von Elementgriffen (in Pixel).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

GRIPS

Systemvariable GRIPTIPS

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert die Anzeige von Tooltips für Elementgriffe.

0 Tooltips für Elementgriffe werden nicht angezeigt (Voreinstellung).
1 Tooltips für Elementgriffe werden angezeigt (nicht unterstützt).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

GRIPS

Systemvariable GROUPDISPLAYMODE

Steuert, welche ElementGriffe für eine Auswahl von Elementgruppen angezeigt werden.

Werte

0 Zeigt Griffe für alle Elemente in der ausgewählten Gruppe an
1 Zeigt einen einzelnen Griff in der Mitte der gruppierten Objekte an
2 Zeigt den Begrenzungsrahmen der Gruppe mit einem einzelnen Griff in der Mitte an

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

H Systemvariablen


Systemvariable HALOGAP

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Spezifiziert eine anzuzeigende Lücke, wenn ein Zeichnungselement durch ein anderes Zeichnungselement verdeckt wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable HANDLES

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Gibt an, ob für jedes Zeichnungselement ein eindeutiges Handle (Element-ID) vergeben wird.

Gibt immer 1 zurück, was bedeutet, dass Handles immer zur Verfügung gestellt werden.

Werte

0 Entity-Handles werden nicht zur Verfügung gestellt (obsolet).
1 Entity-Handles werden zur Verfügung gestellt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable HEADUPTIME

Mnemonic: Trace Width

Legt die Verzögerungszeit (in Millisekunden) für die Anzeige der Heads-up-Symbolleiste fest.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2147483647
Voreinstellung 3000
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

 

Systemvariable HIDETEXT

Bestimmt, ob mit den Befehlen Blocktext und Zeilentext erzeugte Textelemente verborgen werden, wenn Sie den Befehl VerdeckteLinienAnsicht verwenden.

Werte

0 Text wird nicht verborgen und verbirgt keine anderen Zeichnungselemente.
1 Text wird verborgen und verbirgt andere Zeichnungselemente (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable HIGHLIGHT

Bestimmt, ob selektierte Zeichnungselemente hervorgehoben werden.

  Hinweis: Zeichnungselemente, die mit ElementGriffen selektiert werden, werden von dieser Variable nicht berührt.

Werte

0 Zeichnungselemente werden nicht hervorgehoben
1 Selektierte Zeichnungselemente werden hervorgehoben

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable HIGHLIGHTCOLOR

Steuert die Farbe hervorgehobener Elemente.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0..254
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable HPANG

Bestimmt den Schraffurwinkel von Schraffurmustern, die auf Schraffurmuster-Dateien basieren.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Verwandte Variablen

HPNAME, HPSCALE

Systemvariable HPANNOTATIVE

Steuert, ob neue Schraffuren oder gefüllte Bereiche als Beschriftungselemente erstellt werden.

Werte

0 Neue Schraffuren sind keine Beschriftungselemente
1 Neue Schraffuren sind Beschriftungselemente

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Verwandte Befehle

Schraffur, FlächeFüllen, SchraffurBearbeiten

Systemvariable HPASSOC

Bestimmt, ob sich Schraffuren und Farbfüllungen assoziativ zu ihren Grenzkanten verhalten.

Werte

0 Schaltet die Assoziativität aus
1 Schaltet die Assoziativität ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Systemvariable HPBOUND

Bestimmt den Zeichnungselement-Typ (Polylinie oder Region) für die mit den Befehlen Flächenbegrenzung und Schraffur erzeugten Grenzen.

Werte

0 Region
1 Polylinie

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Flächenbegrenzung, Schraffur

Systemvariable HPDOUBLE

Zeichnet benutzer-definierte Schraffurmuster mit einzelnen Linien oder sich kreuzenden Linien.

Werte

0 Schraffur verwendet Einzellinien-Schraffurmuster
1 Schraffur verwendet eine Doppellinien-Schraffurmuster (Kreuz-Schraffur)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Systemvariable HPDRAWORDER

Bestimmt die Zeichnungsreihenfolge von Schraffuren und Farbfüllungen.

  Hinweis: Die Einstellung Platzierung im Dialogfenster Schraffur / Farbfüllung aktualisiert diese Variable.

Werte

0 Die Platzierung von Schraffuren und Farbfüllungen ist nicht bestimmt
1 Platziert Schraffuren und Farbfüllungen hinter anderen Zeichnungselementen
2 Platziert Schraffuren und Farbfüllungen vor anderen Zeichnungselementen
3 Platziert Schraffuren und Farbfüllungen hinter Begrenzungselementen
4 Platziert Schraffuren und Farbfüllungen vor Begrenzungselementen

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur, FlächeFüllen

Systemvariable HPGAPTOL

Legt die maximale Größe der Zwischenräume zwischen den Elementen einer Begrenzung fest, die ignoriert werden können, damit die Begrenzung als geschlossen gilt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 5000
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable HPINHERIT

Bestimmt den Schraffurursprung für neue Schaffuren, wenn Sie die Option Eigenschaften der ausgewählten Schraffur verwenden im Dialogfenster Schraffur / Füllung anwenden.

Werte

0 Der Schraffurursprung leitet sich aus der Einstellung der Variable HPORIGIN ab
1 Der Schraffurursprung wird aus Quellschraffurelement abgeleitet

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Systemvariable HPLAYER

Legt den voreingestellten Layer für neue Schraffuren fest.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „.“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable HPLINETYPE

Mnemonic: Schraffurmuster-Name

Bestimmt die Anzeige von Linienarten in Schraffuren.

Werte

0 Linienarten werden in Schraffuren nicht angezeigt. Schraffuren werden immer mit durchgezogenen Linien angezeigt.
1 Linienarten werden in Schraffuren angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Systemvariable HPNAME

Bestimmt den voreingestellten Namen eines Schraffurmusters, das auf einer Schraffurmusterdatei basiert.

Die Schraffur-Befehle verwenden das benutzer-definierte Stegreifmuster, wenn die Variable eine leere Zeichenkette ("") enthält (siehe Variablen HPSPACE, HPANG und HPDOUBLE).

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „ANSI31“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Verwandte Variablen

HPSCALE

Systemvariable HPORIGIN

Bestimmt den Ursprung für neue Schraffuren durch Angabe eines 2D-Punktes relativ zum aktuellen Koordinatensystem.

Eigenschaften

Typ 2D-Punkt
Voreinstellung 0.0,0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Systemvariable HPORIGINMODE

Legt fest, wie der Standard-Schraffur-Startpunkt behandelt wird.

Werte

0 Festgelegt von HPORIGIN
1 Legt den Standard-Startpunkt der Schraffur in der linken unteren Ecke der Begrenzung fest.
2 Legt den Standard-Startpunkt der Schraffur in der rechten unteren Ecke der Begrenzung fest.
3 Legt den Standard-Startpunkt der Schraffur in der rechten oberen Ecke der Begrenzung fest.
4 Legt den Standard-Startpunkt der Schraffur in der linken oberen Ecke der Begrenzung fest.
5 Legt den Standard-Startpunkt der Schraffur in der Mitte der Begrenzung fest.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 5
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Verwandte Variablen

HPORIGIN

Systemvariable HPSCALE

Bestimmt den Skalierfaktor für Schraffurmuster, die auf Schraffurmuster-Definitionsdateien basieren. Der Skalierfaktir muss größer Null sein.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Systemvariable HPSEPARATE

Bestimmt ob der Befehl Schraffur oder der Befehl FlächeFüllen eine einzige Schraffur bzw. Füllung oder getrennte Schraffuren bzw. Füllungen erzeugen, wenn die Befehle auf mehrere geschlossene Grenzkonturen angewendet werden.

Werte

0 Erzeugt eine einzige Schaffur oder Füllung
1 Erzeugt getrennte Schaffuren oder Füllungen

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur, FlächeFüllen

Systemvariable HPSPACE

Bestimmt den Abstand zwischen den Linien von benutzer-definierten Stegreifmustern, die für Schraffuren angewendet werden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Schraffur, -Schraffur

Verwandte Variablen

HPDOUBLE

Systemvariable HPTRANSPARENCY

Mnemonic: Hatch Pattern Transpacency

Spezifiziert den aktuellen Grad an Transparenz für neue Schraffuren oder Farbverläufe.

Hinweis: Die Änderung des Grades beeinflusst nicht existierende Scharffuren oder Farbfüllungen.

Werte

. (aktuelle verwenden) Verwendet die in der Variable CETRANSPARENCY aktuell spezifizierte Transparenz, wenn Sie neue Schraffuren oder Farbfüllungen erstellen (Voreinstellung).
ByLayer Die Schraffur oder Farbfüllung übernimmt die Transparenz, die ihrem Layer zugewiesen ist.
ByBlock Die Schraffur oder Farbfüllung nimmt die aktuelle Transparenz-Einstellung an, wenn der Block einfgefügt wird, der sie enthält.
0 Keine Transparenz (undurchsichtig).
1 – 90 Transparenzwert als Prozentangabe definiert. Je höher der Wert, desto transparenter ist die Schraffur oder Farbfüllung. 90% ist die maximal mögliche Transparenz.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „.“ (akuelle verwenden)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

CETRANSPARENCY, TRANSPARENCYDISPLAY

Verwandte Befehle

Hatch

Systemvariable HYPERLINKBASE

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt den Pfad für alle relativen Hyperlinks in der Zeichnung.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

I Systemvariablen


Systemvariable IMAGEFRAME

Legt fest, ob Rahmen für alle Bilder angezeigt oder gedruckt werden.

Werte

0 Rahmen für Bilder werden ausgeblendet und nicht gedruckt
1 Rahmen für Bilder werden angezeigt und gedruckt
2 Rahmen für Bilder werden angezeigt aber nicht gedruckt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable IMAGEHLT

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Bestimmt, ob bei der Selektion referenzierte Bilder insgesamt hervorgehoben werden oder nur die Bildrahmen.

0 Nur Bildrahmen werden hervorgehoben.
1 Die Bilder insgesamt werden hervorgehoben.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable INDEXCTL

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt, ob Layer- und Raum-Indizes erzeugt und in Zeichnungsdateien gespeichert werden.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 … 3
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable INETLOCATION

Spezifiziert die URL, die vom Befehl WebseiteÖffnen für die Anzeige einer Webseite im Sytem voreingestellten Internet-Browser verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

WebseiteÖffnen

Systemvariable INIFILENAME

Legt den Dateinamen für die Datei mit den Anwendungseinstellungen (INI-Datei) fest.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „APPLICATION.INI“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable INPUTSEARCHDELAY

Legt eine Verzögerungszeit (in Millisekunden) fest, die verstreicht, bevor die Vorschlagsliste angezeigt wird, die bei Eingabe eines Befehls- oder Variablennamen erscheint.

Die Vorschlagsliste wird oberhalb der Eingabeaufforderung oder unterhalb des Schnelleingabefelds nahe dem Cursor angezeigt.

Verwenden Sie den Befehl AutoVervollständigungsOptionen, um die Verwendung der Vorschlagsliste zu aktivieren.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 100 – 10,000 (Millisekunden)
Voreinstellung 400
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

AutoVervollständigungsOptionen

Systemvariable INSBASE

Bestimmt den Einfüge-Basispunkt für die Zeichnung durch die Angabe eines 3D-Punktes.

Der Punkt wird verwendet, wenn Sie die aktuelle Zeichnung in eine andere Zeichnung einfügen oder als extern referenzierte Zeichnung (Referenz) in einer anderen Zeichnung verwenden.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Voreinstellung 0.0,0.0,0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Speichern, SpeichernUnter, ZeichnungExportieren, BlockEinfügen, ZeichnungAnhängen

Systemvariable INSNAME

Bestimmt einen Vorgabe-Blocknamen für den Befehl BlockEinfügen.

Wenn Sie im Dialogfenster Block einfügen einen anderen Block spezifizieren, wird die Variable aktualisiert. Kein Blockname ist vorgeingestellt, wenn die Variable eine leere Zeichenkette ("") enthält.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

BlockEinfügen

Systemvariable INSUNITS

Bestimmt die Zeichnungseinheiten für die automatische Skalierung von Blöcken, Referenzen oder Bildern, die in die Zeichnung eingefügt oder dieser angehängt werden.

Werte

0 Keine Einheiten spezifiziert
1 Zoll (Inches)
2 Fuß (Feet)
3 Meilen
4 Millimeter
5 Zentimeter
6 Meter
7 Kilometer
8 Microinches
9 Mils
10 Yards
11 Angstroms
12 Nanometers
13 Microns
14 Dezimeter
15 Dekameter
16 Hektometer
17 Gigameter
18 Astronomische Einheiten
19 Lichtjahre
20 Parallaxensekunden

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 1 (Britisch) | 4 (Metrisch)
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

BlockErstellen

Systemvariable INSUNITSDEFSOURCE

Bestimmt die Zeichnungseinheiten für Quell-Zeichnungen, wenn die Variable INSUNITS auf 0 gesetzt ist.

Werte

0 Keine Einheiten spezifiziert
1 Zoll (Inches)
2 Fuß (Feet)
3 Meilen
4 Millimeter
5 Zentimeter
6 Meter
7 Kilometer
8 Microinches
9 Mils
10 Yards
11 Angstroms
12 Nanometers
13 Microns
14 Dezimeter
15 Dekameter
16 Hektometer
17 Gigameter
18 Astronomische Einheiten
19 Lichtjahre
20 Parallaxensekunden

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1 (Britisch) | 4 (Metrisch)
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

BlockErstellen

Systemvariable INSUNITSDEFTARGET

Bestimmt die Zeichnungseinheiten für Ziel-Zeichnungen, wenn die Variable INSUNITS auf 0 gesetzt ist.

Werte

0 Keine Einheiten spezifiziert
1 Zoll (Inches)
2 Fuß (Feet)
3 Meilen
4 Millimeter
5 Zentimeter
6 Meter
7 Kilometer
8 Microinches
9 Mils
10 Yards
11 Angstroms
12 Nanometers
13 Microns
14 Dezimeter
15 Dekameter
16 Hektometer
17 Gigameter
18 Astronomische Einheiten
19 Lichtjahre
20 Parallaxensekunden

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1 (Britisch) | 4 (Metrisch)
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

BlockErstellen

Systemvariable ISAVEBAK

Steuert, ob Backup-Kopien (Dateien vom Typ .bak) jedesmal, wenn Sie eine Zeichnung sichern, erstellt werden.

Werte

0 Es werden keine Backup-Dateien erstellt.
1 Backup-Dateien werden erstellt (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Optionen für automatisches Sichern und Backups festlegen

Verwandte Befehle

Zeichnungswiederherstellung

Verwandte Variablen

ISAVEPERCENT

Systemvariable ISAVEPERCENT

Beieinflußt, wie häufig das Programm ein vollständiges Sichern ausführt. Ein vollständiges Sichern dauert länger als ein partielles Sichern.

Bei der Arbeit mit extrem großen .dwg-Dateien kann ein vollständiges Speichern langsam sein. Das inkrementelle Speichern von Dateien speichert nur geänderte Daten, was bei großen Dateien, die nur geringfügige Änderungen enthalten, schneller ist als ein vollständiges Speichern.

Die Variable gibt ungefähr den Speicherplatz an, der in Zeichnungsdateien für inkrementelles Speichern allokiert wird (in Prozent), was sich auf die Anzahl der inkrementellen Speicheroperationen auswirkt, die durchgeführt werden können, bevor eine vollständige Speicherung erforderlich ist.

Werte

Der Wert der Variable entspricht einem Prozentsatz des verschwendeten Platzes, der in der Zeichnungsdatei toleriert wird.

  • Wenn der Wert gleich 0 ist, wird jedes Mal ein vollständiges Speichern durchgeführt.
  • Wenn der tatsächliche Prozentsatz der Allokierung von Speicherplatz kleiner oder gleich dem angegebenen Wert ist, wird eine inkrementelle Dateispeicherung durchgeführt.
  • Wenn der tatsächliche Prozentsatz der Allokierung von Speicherplatz größer als der angegebene Wert ist, wird eine vollständige Sicherung durchgeführt.

Gültige Werte liegen zwischen 0 und 100 Prozent. Die Voreinstellung ist 50 Prozent.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 100
Voreinstellung 50
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Optionen für automatisches Sichern und Backups festlegen

Verwandte Variablen

ISAVEBAK

Systemvariable ISOLINES

Bestimmt, wie viele Isolinien auf gekrümmten Oberflächen gezeichnet werden.

Die Variable ist nur für 3D-Volumenkörperobjekte in Zeichnungen von Bedeutung.

Mögliche Ganzzahl-Werte liegen zwischen 0 und 2047.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 2047
Voreinstellung 4
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

L Systemvariablen


Systemvariable LANGUAGE

Mnemonic: Dimension Block

Legt die Sprache der Applikation fest.

Hinweis: Sie müssen die Software neu starten, um die Sprache zu aktualisieren.

Werte

0 System
1 Deutsch
2 Englisch
3 Türkisch
4 Ungarisch (noch nicht unterstützt)
5 Polnisch
6 Japanisch
8 Traditionelles Chinesisch
9 Vereinfachtes Chinesisch
10 Italienisch
11 Spanisch
12 Griechisch (noch nicht unterstützt)
13 Koreanisch
14 Vietnamesich (noch nicht unterstützt)
15 Katalanisch (noch nicht unterstützt)
16 Thailändisch (noch nicht unterstützt)
17 Niederländisch (noch nicht unterstützt)
18 Russisch
19 Portugiesisch (Brasilianisches Portugiesisch )
20 Tschechisch

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 20
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LASTANGLE

Gibt den Winkel-Wert des zuletzt gezeichneten Liniensegmentes relativ zum aktuellen Koordinatensystem an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.00 .. 359.99
Voreinstellung 0.00
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable LASTAPPLOADFOLDER

Gibt den Verzeichnispfad zurück, aus dem die letzte Anwendung geladen wurde.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LASTATTACHFOLDER

Gibt den Verzeichnispfad zurück, aus dem die letzte extern referenzierte Zeichnungsdatei angefügt wurde.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LASTINSERTFOLDER

Gibt den Verzeichnispfad zurück, aus dem der letzte Block eingefügt wurde.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LASTLISPFOLDER

Gibt den Verzeichnispfad zurück, aus dem die letzte LISP-Routine geladen wurde.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LASTOPENFOLDER

Gibt den Verzeichnispfad zurück, aus dem die letzte DWG-Datei geöffnet wurde.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LASTPOINT

Gibt die Punkt-Koordinaten des letzten mit einem Zeichen- oder Änderungsbefehl spezifizierten Punktes an. Sie können diese Variable überschreiben.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Voreinstellung 0.00,0.00,0.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable LASTPROMPT

Gibt die zuletzt im Befehlsfenster angezeigte Anfrage wieder.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable LASTSCRIPTFOLDER

Gibt den Verzeichnispfad zurück, aus dem die letzte SCR-Skriptdatei geladen wurde.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LASTSHAPEFOLDER

Gibt den Verzeichnispfad zu dem Ordner zurück, aus dem die letzte SHX-Shape-Datei geladen wurde.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LAYERDLGMODE

Bestimmt, ob der Befehl Layer die Layer Manager Palette oder das althergebrachte Layer Manager Dialogfenster anzeigt. Voreinstellung ist die Anzeige der Palette.

Werte

1 Der Layer Manager wird in einem Dialogfenster angezeigt
0 Der Layer Manager wird in einer Palette angezeigt (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Layer

Systemvariable LAYERFILTERALERT

Legt fest, ob Sie gewarnt werden sollen, wenn Sie mehr Layer-Filter als Layer in der Zeichnung verwenden oder wenn Sie 100 oder mehr Layer-Filter verwenden. Das Verhalten in einer solchen Situation wird überprüft, wenn Sie den Layer-Manager oder eine Zeichnung öffnen.

Zu viele Layer-Filter in einer Zeichnung können die Performance verlangsamen.

Hinweis: Das Anfügen von externen Referenzen an Zeichnungen kann die Anzahl der Layer-Filter unbemerkt erhöhen.

Werte

0 Zeigt keine Benachrichtigungen an.
1 Löscht alle Layer-Filter, wenn der Layer-Manager geöffnet wird. Zeigt keine Benachrichtigungen an.
2 Zeigt beim Öffnen des Layer Managers eine Meldung an, die auf das Problem hinweist. Entscheiden Sie, ob alle Layer-Filter gelöscht werden sollen.
3 Zeigt eine Benachrichtigung an, die auf das Problem hinweist, wenn eine Zeichnung geöffnet wird. Entscheiden Sie, ob ein Dialogfenster angezeigt werden soll, in dem Sie die zu löschenden Layer-Filter festlegen können.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LAYLOCKFADECTL

Mnemonic: Dimension Block

Spezifiziert den Grad der Abblendung für Zeichnungselemente auf gesperrten Layern wie folgt:

  • 0 spezifiziert, dass Zeichnungselemente auf gesperrten Layern nicht abgeblendet werden.
  • Positive Werte spezifizieren eine prozentuale Abblendung.
  • Negative Werte blenden gesperrte Layer nicht ab. Sie können die prozentuale Abblendung durch Ändern des Vorzeichens anwenden.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich -90 .. 90
Voreinstellung 80
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LEGACYCODESEARCH

Legt fest, ob der Ordner Ausführen in und der aktuelle Zeichnungsordner bei der Suche nach ausführbaren Dateien einbezogen oder ausgeschlossen werden.

Der Ordner Ausführen in ist der Ordner, aus dem das Programm gestartet wird.

Eine potentielle Sicherheitslücke ergibt sich aus automatisch geladenen Lisp- und anderen ausführbaren Dateien, die sich in den Ausführen-in- und Zeichnungs-Ordnern befinden. Setzen Sie die Variable auf 0, um das automatische Laden von diesen Orten zu verhindern.

Die Einstellung der Variablen hat keinen Einfluss auf das manuelle Laden von ausführbaren Dateien.

Werte

0 Schließt den Ausführen-in- und Zeichnungs-Ordner bei der Suche nach ausführbaren Dateien aus (Voreinstellung).
1 Schließt den Ausführen-in- und Zeichnungs-Ordner bei der Suche nach ausführbaren Dateien ein (nicht empfohlen).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LENSLENGTH

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Speichert die Brennweite (in mm), die für die perspektivische Ansicht im aktiven Ansichtsbereich verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 50.000
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

System Variable LIGHTGLYPHDISPLAY

Steuert die Anzeige von Beleuchtungsglyphen .

Beleuchtungsglyphen sind Symbole, die in der Zeichnung zur Darstellung von Punktlichtern, Scheinwerfern und Zielpunkten verwendet werden.

Werte

0 Beleuchtungsglyphen werden nicht angezeigt
1 Beleuchtungsglyphen werden angezeigt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable LIGHTLISTSTATE

Gibt zurück, ob die Palette Beleuchtung angezeigt wird.

Werte

0 Die Palette Beleuchtung ist ausgeblendet.
1 Die Palette Beleuchtung wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

BeleuchtungslisteAusblenden, Licht

Systemvariable LIMCHECK

Steuert, ob Zeichnungselemente außerhalb der Zeichnungsgrenzen erstellt werden können.

Werte

0 Zeichnungselemente können außerhalb der Zeichnungsgrenzen erstellt werden
1 Zeichnungselemente können nicht außerhalb der Zeichnungsgrenzen erstellt werden

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Zeichnungsgrenzen

Verwandte Variablen

LIMMIN, LIMMAX

Systemvariable LIMMAX

Bestimmt die obere rechte XY-Koordinate für die Rasteranzeige in der Zeichnung und für das Prüfen von Zeichnungsgrenzen. Der 2D-Punkt wird in Weltkoordinaten angegeben.

Eigenschaften

Typ 2D-Punkt
Voreinstellung 12.0, 9.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Zeichnungsgrenzen

Verwandte Variablen

LIMMIN, LIMCHECK

Systemvariable LIMMIN

Bestimmt die untere linke XY-Koordinate für die Rasteranzeige in der Zeichnung und für das Prüfen von Zeichnungsgrenzen. Der 2D-Punkt wird in Weltkoordinaten angegeben.

Eigenschaften

Typ 2D-Punkt
Voreinstellung 0.0, 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Zeichnungsgrenzen

Verwandte Variablen

LIMMAX, LIMCHECK

Systemvariable LINESMOOTHING

Steuert, ob Linien-Anti-Aliasing für die Darstellung von Elementen im Modell-Modus verwendet wird.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LOCALE

Gibt den ISO-Sprachcode, mit dem die Software ausgeführt wird, an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable LOCALROOTPREFIX

Legt den Pfad zum lokalen Stammordner fest, in dem die installierten benutzerdefinierten Dateien gespeichert sind.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „pfadname“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LOCKUI

Sperrt die Position von fixierten (angedockten) und unfixierten (frei poisitionierten) Werkzeugleisten. Standardmäßig sind Werkzeugleisten nicht gesperrt.

Auch wenn Sie die Position von Werkzeugleisten sperren, können Sie diese weiterhin öffnen und schließen.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

0 Werkzeugleisten sind nicht gesperrt (Voreinstellung)
1 Werkzeugleisten sind gesperrt
2 (Nicht verwendet; aus Kompatibilitätsgründen zur Verfügung gestellt)
4 Unfixierte Werkzeugleisten sind gesperrt
8 (Nicht verwendet; aus Kompatibilitätsgründen zur Verfügung gestellt)

Wenn Sie zum Beispiel die Variable auf 5 (1 + 4 = 5) setzen, werden fixierte und nicht fixierte Werkzeugleisten gesperrt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Bereich 0 – 15
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LOFTANG1

Legt den Verformungswinkel für den ersten Querschnitt für ein ausgeformtes Volumenobjekt oder eine ausgeformte Oberfläche fest.

Die Variable kann Werte von 0 bis 360 annehmen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 90
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable LOFTANG2

Legt den Verformungswinkel für den letzten Querschnitt für ein ausgeformtes Volumenobjekt oder eine ausgeformte Oberfläche fest.

Die Variable kann Werte von 0 bis 360 annehmen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 90
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable LOFTMAG1

Legt die Entwurfsgröße für den ersten Querschnitt für ein ausgeformtes Volumenkörper-Objekt oder eine ausgeformte Oberfläche fest.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0,0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable LOFTMAG2

Legt die Entwurfsgröße für den letzten Querschnitt für ein ausgeformtes Volumenkörper-Objekt oder eine ausgeformte Oberfläche fest.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0,0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable LOFTNORMALS

Legt die Optionen für die Normalen von Oberflächen fest.

Werte

0 Geregelt
1 Glätten
2 Querschnitt am Anfang
3 Querschnitt am Ende
4 Querschnitt am Anfang und Ende
5 Alle Querschnitte
6 Verwendung des Verjüngungswinkels und der Größe des ersten und des letzten Querschnittes

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 6
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable LOGFILEMODE

Bestimmt, ob eine Log-Datei geführt wird und die Inhalte des Befehlsfensters in die Log-Datei geschrieben werden.

0 Es wird keine Log-Datei geführt.
1 Eine Log-Datei wird geführt wird und die Inhalte des Befehlsfensters werden in die Datei geschrieben.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LOGFILENAME

Setzt den Dateinamen für die Log-Datei.

Der voreingestellte Log-Dateiname variiert entsprechend dem Zeichnungsdateinamen.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable LOGFILEPATH

Setzt den Pfad für die Log-Datei. Der Ordner gilt für alle Zeichnungs-Log-Dateien.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LOGINNAME

Gibt den Betriebssystem-Login-Namen des Anwenders an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable LSPALOAD

Bestimmt die LISP-Datei, die beim Öffnen einer Zeichnung automatisch geladen wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable LTSCALE

Bestimmt einen globalen Skalierfaktor für Linienarten.

Die in der Linienart-Definition (in Zeichnungseinheiten) spezifizierten Strichlängen werden mit dem in der Variable angegebenen Faktor multipliziert.

Für die Variable können Gleitkommazahlen, die größer Null sind, angegeben werden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Linienskalierung, Linienart, -Linienart

Verwandte Variablen

CELTSCALE

Systemvariable LUNITS

Bestimmt den Typ der Längeneinheiten.

Werte

1 Wissenschaftlich
2 Dezimal
3 English: Engineering
4 English: Architectural
5 Bruch

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 1 .. 5
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Einheitensystem

Systemvariable LUPREC

Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen für Lineareinheiten.

  Hinweis: Die Genauigkeit von Maßtexten wird von dieser Variable nicht beeinflußt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 8
Voreinstellung 4
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Einheitensystem

Verwandte Variablen

LUNITS

Systemvariable LWDEFAULT

Bestimmt den Wert für die voreingestellte Linienstärke ausgedrückt in hundertstel Millimeter.

Werte

Sie können die Variable auf folgende Werte setzen: 0, 5, 9, 13, 15, 18, 20, 25, 30, 35, 40, 50, 53, 60, 70, 80, 90, 100, 106, 120, 140, 158, 200 oder 211.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 25
Status Lesen / Schreiben
Saved In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

LWDISPLAY, LWUNITS

Systemvariable LWDISPLAY

Bestimmt, ob die Linienstärke von Zeichnungselementen dargestellt wird. Voreingestellt ist, dass die Linienstärke nicht dargestellt wird.

Werte

0 Linienstärke wird nicht angezeigt (aus)
1 Linienstärke wird angezeigt (ein)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

LWDEFAULT, LWUNITS

Systemvariable LWDISPSCALE

Legt den Skalierungsfaktor für die Anzeige der Linienstärke fest.

Die Variable akzeptiert Fließkommawerte, die größer als Null sein müssen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0,55
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable LWUNITS

Bestimmt, ob Linienstärke-Einheiten in Zoll oder Millimeter angezeigt werden.

Werte

0 Zoll
1 Millimeter (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

LWDISPLAY, LWDEFAULT

M Systemvariablen


Systemvariable MAXACTVP

Bestimmt maximale Anzahl von Ansichtsfenstern, die gleichzeitig auf einem Layout-Blatt aktiviert werden können.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 64
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable MAXHATCHDENSITY

Legt die maximale Dichte in einem Schraffur-Element fest.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1000000
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable MBUTTONPAN

Steuert das Verhalten der dritten Maustaste oder des Mausrades. Die Variable bestimmt, ob damit geschwenkt und gezoomt werden kann oder ob das Elementfang-Kontextmenü angezeigt wird.

Werte

0 Zeigt das Elementfang-Kontextmenü an, wenn Sie auf die dritte Maustaste oder auf das Mausrad klicken.
1 Schwenkt, wenn Sie die dritte Maustaste oder das Mausrad drücken und ziehen. Zoomt auf die Zeichnungsgrenzen, wenn Sie auf die dritte Maustaste oder auf das Mausrad doppel-klicken. Zoomt hinein oder hinaus, wenn Sie das Mausrad drehen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable MEASUREMENT

Steuert, ob die Zeichnungseinheiten als Britische oder als metrische Maße angezeigt werden.

Werte

0 Zeigt Britische Maße als Zeichnungseinheiten an.
1 Zeigt metrische Maße als Zeichnungseinheiten an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable MEMORYSIZE

Gibt die Größe des aktuell allokierten Speichers zurück.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 845332480
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable MENUECHO

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert Rückmeldungen für Menüeinträge und Eingabeaufforderungen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable MENUNAME

Gibt den Pfad und den Dateinamen für die Benutzeroberflächen-Anpassungsdatei an (voreingestellt ist application.xml, die im Roaming-Ordner für Anwendungsdateien des Anwenders abgelegt ist).

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Anpassen

Systemvariable MIRRHATCH

Bestimmt, ob Schraffuren und Farbfüllungen auch ihre Muster-Ausrichtung reflektieren oder ob sie ihre Muster-Ausrichtung behalten, wenn die Befehle Spiegeln und Kippen verwendet werden.

Werte

Voreinstellung Schraffuren und Farbfüllungen behalten ihre Muster-Ausrichtung, wenn sie gespiegelt werden
1 Schraffuren und Farbfüllungen reflektieren auch ihre Muster-Ausrichtung, wenn sie gespiegelt werden

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung Voreinstellung
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Kippen, Spiegeln, SchraffurSpiegeln

Systemvariable MIRRTEXT

Bestimmt, ob Text durch die Befehle Spiegeln und Kippen invertiert wird oder die Ausrichtung behält.

Die Variable betrifft Text, den Sie mit den Befehlen Blocktext, Zeilentext und BlockAttributErstellen erzeugt haben.

Text und konstante BlockAttribute, die Teil von Blockeinfügungen sind, werden unabhängig von der Einstellung der Variablen invertiert.

Werte

0 Die Textrichtung wird beibehalten, wenn gespiegelt wird
1 Text wird gesiegelt

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Spiegeln, Kippen

Systemvariable MLEADERSCALE

Mnemonic: Dimensions – Scale factor

Bestimmt einen generellen Skalierfaktor, der Multiführungslinien-Elemente angewendet wird.

Werte

0.0 Begründet den Skalierfaktor auf dem Verhältnis von Modell-Arbeitsbereich zu Ansichtsbereichsfenstern des Blatt-Arbeitsbereiches
> 0.0 Spezifiziert den Skalierfaktor

Properties

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnung

Verwandte Variablen

CMLEADERSTYLE

Verwandte Befehle

Multiführungslinie

Systemvariable MSLTSCALE

Legt fest, ob die Linienarten des aktiven Arbeitsbereiches (Modell oder Ansichtsbereich auf Layout-Blättern) durch Beschriftungsmaßstab-Einstellungen skaliert werden.

Werte

0 Linienarten werden durch Beschriftungsmaßstab-Einstellungen nicht skaliert.
1 Linienarten werden durch Beschriftungsmaßstab-Einstellungen skaliert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Systemvariable MSOLESCALE

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Steuert die Anfangs-Textgröße von OLE-Objekten mit Text.

Eigenschaften

Typ Real
Voreinstellung 1.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable MSTOPONERR

Steuert wie das Programm auf Fehler in laufenden Skripten (Makros) reagiert.

Werte

0 Ermöglicht, dass das Skript (Makro) weiter ausgeführt wird, jedoch eine Fehlermeldung im Befehlsfenster ausgibt.
1 Das Skript (Makro) wird angehalten wenn ein Fehler vorkommt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable MTEXTED

Bestimmt, ob der Befehl Blocktext den internen In-place Editor, ein Dialogfenster oder eine externe Applikation verwendet, um Blocktexte zu bearbeiten.

Die Verwendung des Befehls BlocktextOptionen mit der Option Blocktext Editor ändert die Variable.

Werte

Intern Der Befehl Blocktext verwendet den internen In-place Editor (Voreinstellung).
OldEditor Der Befehl Blocktext verwendet das Dialogfenster Blocktext bearbeiten.
<application name> Der Befehl Blocktext verwendet einen externen Texteditor. <Applikations_Name> spezifiziert den Pfad und den Namen einer ausführbaren Datei (zum Beispiel Notepad). Die Formatierungen des Textes mit dem externen Editor werden nicht beibehalten.

Sie können die Variable auch auf einen Nullwert (.) setzen, um den direkten In-place Editor zu verwenden.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „Intern“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

  Rechts-klicken Sie und klicken Sie Editor-Einstellungen > Werkzeugleiste anzeigen, um die Popup-Werkzeugleiste Blocktext Formatierung bei der Direktbearbeitung von Text anzuzeigen oder zu verbergen.

Verwandte Befehle

Blocktext, BlocktextOptionen

Verwenden Sie den Befehl BlocktextOptionen mit der Option Blocktext Editor, um den Texteditor für Blocktext festzulegen.

Systemvariable MTEXTFIXED

Legt die Anzeige von mehrzeiligem Text im aktuellen Editor fest.

Der Befehl BlocktextOptionen mit der Option Anzeigeoptionen ändert diese Variable.

Die Variable MTEXTED legt den internen In-Place-Editor für die Bearbeitung von Blocktext fest.

Werte

0 oder 1 Zeigt den Text im In-Place-Editor mit der festgelegten Größe und Ausrichtung des Textelements an.
2 Vergrößert vorübergehend sehr kleinen Text und dreht ihn bei Bedarf, um ihn bei der Textbearbeitung an Ort und Stelle besser betrachten zu können.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable MTJIGSTRING

Legt den Standardtext fest, der beim Starten des Befehls Blocktext an der Cursor-Position angezeigt wird.

Der Text kann bis zu zehn Zeichen (Buchstaben oder Zahlen) enthalten. Ein Punkt (.) zeigt keinen Beispieltext an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „abc“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable MTMODE

Legt fest, wie das Multi-Threading verwendet wird.

Werte

0 Das Laden und Regenerieren von Dateien mit mehreren Threads ist deaktiviert.
1 Das Laden von Dateien mit mehreren Threads ist aktiviert.
2 Das Laden und Regenerieren von Dateien mit mehreren Threads ist aktiviert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 0 | 1 | 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable MYDOCUMENTSPREFIX

Gibt den Pfad zum Ordner „/Benutzer/<Benutzername>/Dokumente“ des aktuell angemeldeten Benutzers zurück.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

N Systemvariablen


Systemvariable NAVVCUBEDISPLAY

Steuert die Anzeige des Ansichtsnavigator-Werkzeugs im Grafikbereich entsprechend dem aktuellen Schattierungsmodus.

Werte

0 Der Ansichtsnavigator ist sowohl im 2D- als auch im 3D Schattierungsmodus ausgeblendet.
1 Der Ansichtsnavigator wird in 3D-Schattierungsmodus angezeigt und in 2D-Schattierungsmodus ausgeblendet.
2 Der Ansichtsnavigator wird in 2D-Schattierungsmoduns angezeigt und in 3D-Schattierungsmoduns ausgeblendet.
3 Der Ansichtsnavigator wird sowohl im 2D- als auch im 3D-Schattierungsmodus angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Ansichtsnavigator

Systemvariable NAVVCUBELOCATION

Gibt die Ecke an, in welcher der Ansichtsnavigator im Grafikbereich angezeigt wird.

Werte

0 Obere rechte Ecke
1 Obere linke Ecke
2 Untere linke Ecke
3 Untere rechte Ecke

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Ansichtsnavigator

Systemvariable NAVVCUBEOPACITY

Gibt den Deckungsgrad für den Ansichtsnavigator an, wenn dieser inaktiv ist.

Werte

Gültige Werte liegen zwischen 0 und 100. Je niedriger der Wert, desto höher die Transparenz. Ein Wert von 100 macht den Bereich undurchsichtig.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 100
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Ansichtsnavigator

Systemvariable NOMUTT

Bestimmt, ob Meldungen im Befehlsfenster angezeigt werden. Im Normalmodus wird die Meldungsanzeige nur während der Ausführung von Makros und Add-Ins unterdrückt.

Werte

0 Normalmodus (Voreinstellung).
1 Unterdrückt die Meldungsanzeige.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

O Systemvariablen


Systemvariable OBJECTISOLATIONMODE

Legt das Verhalten der isolierten und ausgeblendeten Elemente zwischen den Sitzungen mit der Zeichnung fest.

Werte

0 Isolierte und ausgeblendete Elemente werden in der nächsten Zeichnungssitzung wieder angezeigt.
1 Isolierte und ausgeblendete Elemente sind in der nächsten Zeichnungssitzung weiterhin als solche vorhanden.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable OBSCUREDCOLOR

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt die Linienfarbe von verdeckten Linien.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 257
Voreinstellung 257
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable OBSCUREDLTYPE

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt die Linienart von verdeckten Linien.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 11
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable OFFSETDIST

Bestimmt den Vorgabewert für den Abstand zwischen den Original- und den Ziel-Elementen im Befehl Versetzen.

Ein negativer Wert setzt die Option DurchPunkt als Voreinstellung für den Befehl Versetzen.

Die Variable wird durch die Verwendung des Befehls Versetzen aktualisiert und setzt einen neuen Versatzabstand für parallele Kopien von Zeichnungselementen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung -1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Versetzen

Systemvariable OFFSETGAPTYPE

Bestimmt, wie geschlossene Polylinien verbunden werden wenn Segmente versetzt werden.

Werte

0 Verbindet die Lücken durch Verlängerung der Polylinien-Segmente.
1 Verbindet die Lücken durch Abrunden von Bogen-Segmenten. Der Radius jeden Bogensegmentes entspricht dem Versatz-Abstand.
2 Verbindet die Lücken with abgefasten Linien-Segmenten. Der lotrechte Abstand zu jeder Fase entspricht dem Versatz-Abstand.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable OLEFRAME

Legt fest, ob Rahmen für alle OLE-Objekte angezeigt oder gedruckt werden.

Werte

0 OLE-Objekte werden ausgeblendet und nicht gedruckt
1 OLE-Objekte werden angezeigt und gedruckt
2 OLE-Objekte werden angezeigt aber nicht gedruckt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable OLEQUALITY

Bestimmt die Druckausgabequalität von OLE-Objekten für alle Zeichnungen.

Werte

0 Monochrom
1 Grafik mit niedriger Auflösung
2 Grafik mit hoher Auflösung
3 Automatisch (entsprechend dem Typ des OLE-Objektes)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2 | 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable OLESTARTUP

Steuert, ob die Ursprungsapplikationen von eingebetteten OLE-Objekten für die Druckausgabe geladen werden.

Das Starten zugeordneter OLE-Applikationen kann die Druckausgabequalität erhöhen.

Werte

0 Zugeordneter OLE-Applikationen werden nicht gestartet.
1 Zugeordneter OLE-Applikationen werden gestartet.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable OPENFILTERINDEX

Setzt die Voreinstellung für den Dateityp (.dwg, .dxf, .dwt), der verwendet wird, wenn Sie Zeichnungen öffnen, einfügen oder referenzieren wollen.

Werte

0 Zeichnung (*.dwg)
1 ASCII-/Binär-Zeichnung (*.dxf)
2 Design Web Format (*.dwf)
3 Zeichnungs-Standard (*.dws)
4 Zeichnungs-Vorlage (*.dwt)
5 ESRI Shape Datei (*.shp)
6 PowerCAD FLX (*.flx)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 6
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Öffnen, Systemoptionen

Systemvariable OPENFORMATVERSION

Gibt die Indexnummer zurück, die dem Typ der aktuellen Zeichnung und der Version, in der sie gespeichert wurde, entspricht.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 31
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

SAVEFILTERINDEX

System Variable OPENGLTEXTURESIZE

Legt die Größe von OpenGL-Texturen fest.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 512 .. 32768
Voreinstellung 1024
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable OPMSTATE

Gibt an, ob die Palette Eigenschaften angezeigt wird.

Werte

0 Die Palette Eigenschaften ist ausgeblendet.
1 Die Palette Eigenschaften wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Bereich 0 | 1
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

Eigenschaften, EigenschaftenAusblenden

Systemvariable ORBITAUTOTARGET

Bestimmt, wie die Ansichtsrotations-Befehle den Zielpunkt ermitteln.

Der Zielpunkt erscheint im Grafikbereich temporär als grüner Drehpunkt , wenn Sie für das Umkreisen klicken. Der Drehpunkt repräsentiert das Zentrum für die 3D-Rotation.

Die Variable beeinflußt die Befehle Ansichtsrotation, AnsichtsrotationFrei und AnsichtsrotationKontinuierlich.

Werte

0 Aus. Setzt den Drehpunkt dort, wo Sie im Grafikbereich klicken. Das Programm ignoriert vorab selektierte Zeichnungselemente.
1 Ein. Legt den Drehpunkt für die Umkreisung in das Zentrum der gesamten im Grafikbereich sichtbaren Geometrie (Voreinstellung). Wenn Sie Zeichnungselement vorab selektiert haben, legt die Software den Drehpunkt in das Zentrum der ausgewählten Objekte.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable ORTHOMODE

Schaltet den orthogonalen Zeichenmodus ein oder aus.

Der orthogonale Zeichenmodus erzwingt die Zeigerbewegung beim Zeichnen parallel zur X-Achse oder zu Y-Achse des Koordinatensystems.

Werte

0 Schaltet den orthogonalen Zeichenmodus aus
1 Schaltet den orthogonalen Zeichenmodus ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Ortho, Entwurfsoptionen

Systemvariable OSMODE

Mnemonic: Object Snap Mode

Legt permanente Elementfang-Modi fest, so dass Sie beim Zeichnen nicht explizit die Optionen für Elementfänge aufrufen müssen.

Um mehr als einen Elementfang-Modus einzustellen, geben Sie die Summe der folgenden Bitcode-Werte an:

Bit Codes

Bit Code Beschreibung
0 Keine (deaktiviert Elementfang)
1 Endpunkt
2 Mittelpunkt
4 Mittelpunkt von Bögen und Kreisen
8 Knoten (Einfügepunkt für Text, Blöcke, Attributdefinitionen und anonyme Blöcke wie Bemaßung und Schraffur)
16 Quadranten von Bögen und Kreisen
32 Schnittpunkt
64 Einfügepunkt
128 Senkrecht zu
256 Tangente an
512 Nächstgelegener Punkt auf Element
1024 Geometrisches Mittelpunkt
1024 Geometrisches Mittelpunkt
2048 Virtueller Schnittpunkt
4096 Verlängerung
8192 Parallel
16384 Löscht alle Elementfang-Einstellungen


Zum Beispiel: Ein Wert von:

  • 33 aktiviert die Elementfang-Modi Endpunkt (Bitcode 1) und Schnittpunkt (Bitcode 32).
  • 37 (Standard) aktiviert die Elementfang-Modi Endpunkt, Mittelpunkt und Schnittpunkt.
  • 16383 aktiviert alle Elementfang-Modi.
  • 0 deaktiviert alle Elementfang-Modi.

Eigenschaften

Status Lesen / Schreiben
Typ Ganzzahl
Voreinstellung 511
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable OSNAPCOORD

Bestimmt, ob bei Befehlsanfragen eingegebene Koordinaten laufende Elementfänge überschreiben.

Werte

0 Aktive Elementfang-Einstellungen überschreiben Koordinateneingaben auf der Tastatur.
1 Tastatureingaben überschreiben Elementfang-Einstellungen.
2 Tastatureingaben überschreiben Elementfang-Einstellungen außer in Makros (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable OSOPTIONS

Bestimmt, ob der Elementfang Schraffur-Elemente, Objekte mit negativen Z-Werten und Maßhilfslinien erkennt.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

0 Elementfang erkennt Schraffur-Elemente, Objekte mit negativen Z-Werten und Maßhilfslinien.
1 Elementfang ignoriert Schraffur-Objekte.
2 Elementfang ignoriert Elemente mit negativen Z-Werten.
4 Elementfang ignoriert Endpunkte von Maßhilfslinien.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

P Systemvariablen


Systemvariable PAGESETUPMANAGER

Legt fest, ob der Seitenlayout-Manager beim Anlegen neuer Layout-Blätter automatisch startet.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Seitenlayout, Systemoptionen

Systemvariable PANSCALE

Spezifiziert einen Faktor für die Befehle NachRechtsSchwenken, NachLinksSchwenken, NachObenSchwenken und NachUntenSchwenken, mit dem die Ansicht der aktuellen Zeichnung nach rechts, links, oben oder unten verschoben wird.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

NachRechtsSchwenken, NachLinksSchwenken, NachObenSchwenken, NachUntenSchwenken

Systemvariable PAPERUPDATE

Steuert, wie das Programm Layouts plottet, wenn die Papiergröße von der Standardgröße des Druckers abweicht.

Werte

0 Das Standardformat für die Papiergröße wird verwendet.
1 Beim Ändern des Druckers im Dialogfenster Drucken wird das Papierformat beibehalten, wenn es vom festgelegten Drucker unterstützt wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PARAMETERCOPYMODE

Bestimmt, wie Zwangsbedinungen und referenzierte Variablen zwischen Zeichnungen, Blockdefinitionen sowie Modell und Layout-Blättern kopiert werden.

Benutzerdefinierte Variablen und deren Werte werden nur auf den aktuellen Arbeitsbereich angewendet.

Werte

0 Bemaßungsbedingungen oder Variablen für Zwangsbedingungen werden nicht auf Ziel-Elemente kopiert.
1 Bemaßungsbedingungen oder Variablen für Zwangsbedingungen werden auf Ziel-Elemente kopiert.
Ausdrücke mit numerischen Konstanten werden ersetzt.
Namenskonflikte, die für Bemaßungsvariablen auftreten, werden aufgelöst.
2 Kopiert Bemaßungsbedingungen, Bedingungsvariablen und benutzerdefinierte Variablen auf Ziel-Objekte.
Referenziert benutzerdefinierte Variablen, sofern vorhanden, ansonsten werden Ausdrücke durch numerische Konstanten ersetzt.
3 Kopiert Bemaßungsbedingungen, Bedingungsvariablen und benutzerdefinierte Variablen auf Ziel-Objekte.
Referenziert benutzerdefinierte Variablen, sofern vorhanden, ansonsten werden Benutzer-Variablen erzeugt.
Ändert fehlende referenzierte Bemaßungsbedingungen in benutzerdefinierte Variablen.
4 Kopiert Bemaßungsbedingungen, Bedingungsvariablen und Ausdrücke auf Ziel-Objekte.
Löst Werte-Konflikte für Variablen auf, die durch Umbennen korrespondierender Variablen entstehen.

 

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 4
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PARAMETERSSTATUS

Gibt an, ob die Palette Parameter Manager angezeigt wird.

Werte

0 Verbirgt die Palette Parameter
1 Zeigt die Palette Parameter an

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PDFFRAME

Bestimmt, ob für alle PDF-Unterlagen Rahmen sichtbar sind und gedruckt werden.

Werte

0 Rahmen der PDF-Unterlagen werden nicht angezeigt und nicht gedruckt.
1 Rahmen der PDF-Unterlagen werden angezeigt und gedruckt.
2 Rahmen der PDF-Unterlagen werden angezeigt, aber nicht gedruckt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable PDFOSNAP

Bestimmt, ob Elementfänge auf die Geometrie von PDF-Unterlagen angewendet werden kann.

Beachten Sie, dass nur grundlegende Elementfänge für Linien, Bögen und Kreise unterstützt werden.

Werte

0 Deaktiviert Elementfänge auf die Geometrie von PDF-Unterlagen.
1 Aktiviert Elementfänge auf die Geometrie von PDF-Unterlagen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PDMODE

Bestimmt das Symbol, das für die Darstellung von Zeichnungselementen verwendet wird.

Die Variable ermöglicht Ihnen, eines der folgenden Punkt-Formate als aktuelles zu setzen:

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 20
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Punkt, Punktformat, Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

PDSIZE

Systemvariable PDSIZE

Bestimmt die Größe von Punkt-Elementen in Zeichnungen wie folgt:

  • 0.0 (Voreinstellung) spezifiert eine Punktgröße von 5% der Bildschirmgröße.
  • Werte größer Null spezifieren die absolute Größe in Zeichnungseinheiten.
  • Werte kleiner Null spezifieren eine prozentuale Größe relativ zur Bildschirmgröße.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Punkt, Punktformat, Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

PDMODE

Systemvariable PEDITACCEPT

Bestimmt, ob die Warnung „Das ausgewählte Element ist keine Polylinie. Umwandeln?“ bei der Ausführung des Befehls PolylinieBearbeiten angezeigt wird.

Werte

0 Zeigt die Warnung an. Sie müssen explizit Ja eingeben, um das selektierte Zeichnungselement in eine Polylinie umzuwandeln.
1 Zeigt die Warnung nich an. Das selektierte Zeichnungselement wird in eine Polylinie umgewandelt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

PolylinieBearbeiten

Systemvariable PELLIPSE

Erzeugt eine Ellipse als wirkliche Ellipse oder als ein Polylinien-Zeíchnungselement.

Werte

0 Erzeugt ein wirkliches Ellipsen-Objekt
1 Erzeugt eine Polylinien-Repräsentation

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Ellipse

Systemvariable PERIMETER

Gibt den Wert des Umfangs an, der bei dem zuletzt ausgeführten Befehl FlächeAbrufen berechnet wurde.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

FlächeAbrufen

Verwandte Variablen

AREA

Systemvariable PICKADD

Bestimmt, ob nachfolgende Selektionen von Zeichnungselementen Elemente zu der aktuellen Auswahl hinzufügen oder diese ersetzen.

Werte

0 Das Hinzufügen von Zeichnungselementen ist ausgeschaltet. Die zuletzt selektierten Zeichnungselemente ersetzen die vorherige Selektion und werden zum aktuellen Auswahlsatz.
1 Das Hinzufügen von Zeichnungselementen ist eingeschaltet. Die zuletzt selektierten Zeichnungselemente werden der vorherigen Selektion hinzugefügt.
2 Das Hinzufügen von Zeichnungselementen ist eingeschaltet. Die zuletzt ausgewählten Zeichnungselemente werden der vorherigen Selektion hinzugefügt. Wenn Sie den Befehl Auswählen verwendet haben, bleiben die Objekte nach dem Ende des Befehls ausgewählt..

  Hinweis: Ist der Ersetzen-Modus aktiv (0), halten Sie die Umstelltaste während der Selektion gedrückt, um der Auswahl Zeichnungselemente hinzuzufügen. Ist der Hinzufügen-Modus aktiv (1 | 2), halten Sie die Umstelltaste während der Selektion gedrückt, um Zeichnungselemente aus der Auswahl zu entfernen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PICKAUTO

Bestimmt, ob Sie die automatische Fensterauswahl verwenden wollen, wenn Sie aufgefordert werden, Zeichnungselemente im Grafikbereich zu spezifizieren.

Werte

0 Aus. Deaktiviert die automatische Fensterauswahl.
1 Ein (Voreinstellung). Aktiviert die automatische Fensterauswahl. Ermöglicht Ihnen, ein Auswahlfenster (Fensterauswahl oder kreuzende Auswahl) für die Elementwahl zu verwenden.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PICKBOX

Spezifiziert die Größe (in Pixeln) der Element-Auswahl-Box.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Auswahlbox, EntwurfsOptionen

Systemvariable PICKDRAG

Steuert die Elementauswahlmethode durch Klicken und Ziehen.

Werte

0 Spezifiziert das Auswahlfenster durch Klicken zweier Punkte. Spezifizieren Sie im Grafikbereich einen Punkt und dann die gegenüberliegende Ecke des Auswahlfensters.
1 Spezifiziert das Auswahlfenster durch Ziehen. Spezifizieren Sie im Grafikbereich einen Punkt und halten Sie die linke Maustaste gedrückt, ziehen Sie die Maus und lassen Sie an der gegenüberliegenden Ecke des Auswahlfensters die Maustaste wieder los.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

BlockEinfügen

Systemvariable PICKFIRST

Legt fest, ob Zeichnungselemente vor oder während der Ausführung von Befehlen, die eine Elementauswahl erfordern, selektiert werden.

Werte

0 Aus. Die Befehle fragen Elemente im Grafikbereich angeben bei der Befehlsausführung an.
1 Ein (Voreinstellung). Wenn Sie Zeichnungselement vor der Befehlsausführung selektieren, überspringen die Befehle die Anfrage nach der Elementwahl.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PICKSTYLE

Steuert die Auswahl von Gruppen und assoziativen Schraffuren. Die Variable ermöglicht Ihnen, alle zu einer Gruppe gehörenden Zeichnungselemente mit einen einfachen Klick zu selektieren. Außerdem ermöglicht sie Ihnen, Schraffurmuster und die ihnen zugeordneten Begrenzungen simultan zu selektieren.

Werte

0 Gruppen und assoziative Schraffuren werden nicht selektiert
1 Selektiert Gruppen
2 Selektiert assoziative Schraffuren
3 Selektiert Gruppen und assoziative Schraffuren

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1 | 2 | 3
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable _PKSER

Gibt die Seriennummer des Produktes zurück.

Obsolet. Gibt „-“ zurück.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable PLATFORM

Gibt die Betriebssystem-Plattform an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen

Systemvariable PLINECACHE

Steuert die Erstellung des Oddb2dpolyline-Vertex-Caches wenn die Datenbankdatei geöffnet wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PLINECONVERTMODE

Bestimmt, ob bei der Umwandlung von Splines in Polylinien die Polylinien mit linearen oder Bogensegmenten erzeugt werden. Bei der Konvertierung werden die Spline-Vertices als Kontrollpunkte verwendet.

Werte

0 Resultierende Polylinien werden mit linearen Segmenten erstellt (Standard)
1 Resultierende Polylinien werden mit Bogensegmenten erzeugt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

SPLMETHOD, SPLDEGREE, SPLKNOTS

Verwandte Befehle

SplineBearbeiten

Systemvariable PLINEGEN

Steuert die Linienarten für Polylinien.

Werte

0 Beginnt und beendet jedes Linienart-Segment mit einem Strich
1 Ignoriert die Vertices. Die Linienart wird in einem kontinuierlichen Muster entlang der Polylinie über die Vertices hinweg angewendet

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Polylinie, Polygon, Rechteck

Systemvariable PLINETYPYE

Steuert das Polylinien-Format beim Erzeugen von neuen Polylinie mit dem Befehl Polylinie und die Konvertierung von Polylinien in existierenden Zeichnungen.

Es werden Polylinien im Standard-Format (altes Format) und im Lightweight-Format unterstützt.

Werte

0 Polylinien in älteren Zeichnungen werden beim Öffnen nicht konvertiert und der Befehl Polylinie erzeugt Polylinien im alten Format
1 Polylinien in älteren Zeichnungen werden beim Öffnen nicht konvertiert, aber der BefehlPolylinie erzeugt optimierte Polylinien
2 Polylinien in älteren Zeichnungen werden beim Öffnen konvertiert und der Befehl Polylinie erzeugt optimierte Polylinien (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Polylinie

Systemvariable PLINEWID

Setzt die vorgegebene Breite für die Erzeugung von Polylinien mit den Befehlen Polylinie, Polygon und Rechteck.

Eigenschaften

Status Lesen / Schreiben
Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00

Verwandte Befehle

Polylinie, Polygon, Rechteck

Systemvariable PLOTOFFSET

Steuert, ob der Plot-Versatz relativ zum bedruckbaren Bereich oder relativ zur Mitte des Papiers berechnet (bzw. festgelegt) wird.

Werte

0 Legt den Versatz relativ zum druckbaren Bereich fest
1 Legt den Versatz relativ zur Papiermitte fest

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PLOTROTMODE

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert Ausrichtung der Druckausgabe.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable POLARADDANG

Bestimmt zusätzliche individuelle Werte von Winkeln für polare Spurverfolgung.

Sie können bis zu zehn Winkel, jeweils getrennt durch Semikolon, bestimmen.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable POLARANG

Bestimmt das Inkrement des polaren Winkels für Radiale Leitlinien (RFang-Linien).

Werte

Winkel-Werte können sein: 90, 45, 30, 22.5, 18, 15, 10 und 5 Grad.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 90.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable POLARDIST

Spezifiziert den radialen Abstand (auch polarer Abstand genannt) für den Fall, dass radialer Fang (RFang) aktiviert ist (erfordert, dass Sie die Variable SNAPTYPE auf 1 setzen).

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

SNAPTYPE

Verwandte Befehle

Fang, Entwurfsoptionen

Systemvariable POLARMODE

Steuert die Einstellungen für Element-Spurverfolgung und polare Leitlinien.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Polarwinkel

Werte

0 Polarwinkel relativ zum BKS (absolut)
1 Polarwinkel relativ zu ausgewählten Elementen

Elementfang-Zeiger

Werte

0 Nur orthogonal. Zeigt orthogonale (horizontale und vertikale) Leitlinien an, wenn der Zeiger über Elementfang-Punkte bewegt wird.
2 Verwendung von Einstellungen für polare Leitlinien in Elementfang-Zeigern.

Zusätzliche polare Leitlinien-Winkel

Werte

0 Aus
4 Ein – Verwendet zusätzliche Winkel zum Anzeigen und Anwenden von polaren Leitlinien.

Erfassen von Elementfang-Referenzpunkten

Werte

0 Automatisch
8 Umschalttaste zum Erfassen der Referenzpunkte aktivieren

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Bereich 0 .. 15
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable POLYSIDES

Setzt den Vorgabewert für die Anzahl Seiten für den Befehl Polygon.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 3 .. 1024
Voreinstellung 4
Status Lesen / Schreiben

Verwandte Befehle

Polygon

Systemvariable PRESELECTIONEFFECT

Legt fest, wie vorselektierte Elemente angezeigt werden.

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Die Funktionalität wird durch die Variable SELECTIONEFFECT sichergestellt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PREVCMD

Gibt den Namen des aktuell ausgeführten Befehls zurück (zur Verwendung durch die Anwendungsentwicklung).

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable PREVIEWEFFECT

Legt den visuellen Effekt fest, der bei der Vorschau von ausgewählten Zeichnungselementen verwendet wird.

Werte

0 Gestrichelte Linie
1 Verdickte Linie
2 Verdickte gestrichelte Linie

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 2
Bereich 0 .. 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PREVIEWFILTER

Schließt spezifizierte Zeichnungselemente aus der Vorschau der Selektion aus.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

0 Keine Ausschließungen
1 Schließt Zeichnungselemente auf gesperrten Layern aus
2 Schließt Zeichnungselemente in extern referenzierten Zeichnungen (Referenzen) aus
4 Schließt Tabellen aus
8 Schließt Blocktext aus
16 Schließt Schraffuren und Farbfüllungen aus
32 Schließt Zeichnungselemente in Elementgruppen aus

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 7
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PRODUCT

Gibt den Produkt-Namen an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable PROGRAM

Gibt den Programm-Namen an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable PROJECTNAME

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Gibt einen Projektnamen für die aktuelle Zeichnung an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable PROJMODE

Spezifiziert den Projektionsmodus für die Befehle Trimmen und Dehnen.

Werte

0 Es wird keine Projektion angewendet
1 Die Projektion wird auf die XY-Ebene des aktuellen Koordinatensystems angewendet
2 Die Projektion wird auf die aktuelle Ansichtsebene angewendet

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Trimmen, Dehnen

Systemvariable PROPOBJLIMIT

Begrenzt die Anzahl der Elemente, die gleichzeitig mit der Palette Eigenschaften geändert werden können.

Werte

0 Der Wert 0 schaltet die Begrenzung aus. Das Deaktivieren der Beschränkung kann die Leistung sehr großer Zeichnungen beeinträchtigen.
1 .. 32767 Der Anfangswert ist 25000. Bei Überschreitung des Grenzwerts von 32767 werden die Eigenschaftsfelder in der Palette ausgegraut, um anzuzeigen, dass sie nicht geändert werden können.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 25000
Bereich 0 .. 32767
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Eigenschaften

Systemvariable PROXYGRAPHICS

Nicht implementiert. Proxy-Objekte werden nicht unterstützt.

Bestimmt, ob Bilder von Proxy-Objekten in der Zeichnung gespeichert werden.

Werte

0 Bilder von Proxy-Objekten werden nicht gespeichert.
1 Bilder von Proxy-Objekten werden gespeichert (nicht unterstützt).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable PROXYNOTICE

Nicht implementiert. Proxy-Objekte werden nicht unterstützt.

Bestimmt, ob eine Notiz angezeigt wird, wenn ein Proxy-Objekt erzeugt wird.

Werte

0 Zeigt keine Proxy-Notiz an.
1 Zeigt eine Notiz über die Proxy-Objekt-Erzeugung an (nicht unterstützt).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PROXYSHOW

Nicht implementiert. Proxy-Objekte werden nicht unterstützt.

Steuert die Anzeige von Proxy-Objekten.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PSLTSCALE

Steuert Linienarten für Polylinien auf Layout-Blättern.

Werte

0 Strichlängen im Modellbereich basieren auf Modellbereichs-Zeichnungseinheiten.
1 Strichlängen im Modellbereich basieren auf Layout-Blatt-Zeichnungseinheiten. Linienarten in Ansichtsbereichen erscheien mit den selben Größenverhältnissen wie die auf den Registerblättern.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Polylinie

Systemvariable PSOLHEIGHT

Legt die Vorgabe-Höhe für den Befehl PolyKörper, mit dem Sie Volumenkörper in der Form polygonaler Wände erstellen können, fest.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 4.00 (Britisch), 80.00 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

PSOLWIDTH

Verwandte Befehle

PolyKörper

Systemvariable PSOLWIDTH

Legt die Vorgabe-Breite für den Befehl PolyKörper, mit dem Sie Volumenkörper in der Form polygonaler Wände erstellen können, fest.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.25 (Britisch), 5.00 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

PSOLHEIGHT

Verwandte Befehle

PolyKörper

Systemvariable PSPROLOG

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Bestimmt den Namen einer Datei, die eine Prolog-Sektion für PostScript-Ausgaben enthält.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PSTYLEMODE

Bestimmt, ob farb-abhängige oder benannte Druckstil-Modus in der aktuellen Zeichnung verwendet wird.

Werte

0 Benannte Druckstil-Tabellen (basierend auf .stb Dateien) werden in der Zeichnung verwendet
1 Farb-abhängige Druckstil-Tabellen (basierend auf .ctb Dateien) werden in der Zeichnung verwendet

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Druckstil

Systemvariable PSTYLEPOLICY

Legt den Typ der Druckstile fest, die standardmäßig für neue Zeichnungen verwendet werden (nicht für die aktuelle Zeichnung).

Werte

0 Benutzerdefinierte Druckstile werden verwendet.
DEFPLSTYLE definiert den Standard-Druckstil für neue Elemente.
DEFLPLSTYLE definiert den Standard-Druckstil für neue Layer.
1 Farbabhängige Druckstile werden verwendet.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable PUCSBASE

Gibt den Namen des Benutzer-Koordinatensystems (BKS) zurück, das Ursprung und Ausrichtung von orthografischen BKS-Einstellungen bestimmt (nur auf Layout-Blätter anwendbar).

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Q Systemvariablen


Systemvariable QTEXTMODE

Schaltet die Schnellanzeige von Text an oder aus.

Werte

0 Text- und BlockAttribut-Elemente werden normal dargestellt (Voreinstellung)
1 Text- und BlockAttribut-Elemente werden durch eine rechteckige Umrandungsbox ersetzt

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

R Systemvariablen


Systemvariable R12SAVEACCURACY

Bestimmt die Anzahl der Segmente (Spline-Kontrollvertices oder 90°-Ellipsenbögen) zum Speichern von Ellipsen und Splines in R12-DWG-Dateien.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 8
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable R12SAVEDEVIATION

Legt die Abweichung für das Speichern von Ellipsen und Splines in R12-DWG-Dateien fest.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable RASTERPREVIEW

Bestimmt, ob ein Vorschau-Bitmap in der Zeichnung gespeichert werden soll.

Werte

0 Vorschau-Bitmap werden nicht gesichert
1 Vorschau-Bitmap werden gesichert

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

BlockEinfügen

Systemvariable RECOMPUTEDIMBLOCKSREQUIRED

Steuert, ob Bemaßungsblöcke neu berechnet werden, wenn das Bemaßungselement geändert wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable RECOVERYMODE

Bestimmt ob Zeichnungswiederherstellungs-Informationen aufgezeichnet werden, wenn das System unvorhergesehen beendet wird, wie beispielsweise bei einem Stromausfall, einem Hardware-Fehler oder einem Software-Problem.

Werte

0 Wiederherstellungs-Informationen werden nicht aufgezeichnet.
1 Wiederherstellungs-Informationen werden aufgezeichnet. Die Palette Zeichnungswiederherstellung wird beim nächsten Start der Applikation nicht automatisch geöffnet.
2 Wiederherstellungs-Informationen werden aufgezeichnet. Die Palette Zeichnungswiederherstellung wird beim nächsten Start der Applikation automatisch geöffnet.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Zeichnungswiederherstellung

Systemvariable REFEDITNAME

Zeigt den Namen der Komponente (ein Block oder eine Referenz), die mit dem Befehl KomponenteBearbeiten aktuell editiert wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

KomponenteBearbeiten

Systemvariable REGENMODE

Steuert das automatische Regenerieren von Zeichnungen.

Werte

0 Zeichnungen werden nicht automatisch neu aufgebaut (aus).
1 Zeichnungen werden wenn notwendig automatisch neu aufgebaut (ein).

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

AutoNeuaufbau, NeuAufbauen, AllesNeuaufbauen

Systemvariable REMEMBERFOLDERS

Gibt den Standardpfad an, der in Standarddialogfenstern für die Dateiauswahl angezeigt wird.

Werte

0 Verwendet den Standardpfad, den Sie unter Speicherort der Zeichnungsdateien im Dialogfenster Optionen für alle Standarddialogfenster zur Dateiauswahl angegeben haben.
1 Verwendet als Standardpfad in jedem Standard-Dateiauswahl-Dialogfenster den letzten Pfad, den Sie in diesem Dialogfenster angegeben haben. Der Pfad, den Sie im Dialogfenster Optionen angegeben haben, wird nicht verwendet.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Registrierung (Registry)

Systemvariable REPORTERROR

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Legt fest, ob ein Fehlerbericht gesendet werden kann, wenn die Software unerwartet beendet wird.

Werte

0 Ein Fehlerbericht wird nicht gesendet (nicht unterstützt)
1 Ein Fehlerbericht kann gesendet werden (Standard)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable RESTOREHATCHFROMBLKREF

Legt fest, ob Schraffuren aus Blockreferenzen wiederhergestellt werden oder nicht.

Werte

0 Aus
1 Es wird versucht, Schraffuren aus Blockreferenzen wiederherzustellen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable REVCLOUDCREATEMODE

Bestimmt die Standardform für die Erstellung von Revisionswolken.

Werte

0 Freihand
1 Rechteckig
2 Polygonal

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

REVCLOUDGRIPS

Verwandte Befehle

Wolke

Systemvariable REVCLOUDGRIPS

Bestimmt die Anzahl der Griffpunkte, die auf einer Revisionswolke angezeigt werden.

Werte

0 Zeigt einen Griffpunkt für jedes Wolkensegment an
1 Zeigt nur bestimmte Griffpunkte in Abhängigkeit von der Wolkenform an

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

REVCLOUDCREATEMODE

Verwandte Befehle

Wolke

Systemvariable RIBBONSTATE

Gibt zurück, ob das Menüband angezeigt wird oder nicht.

Werte

0 Das Menüband ist ausgeblendet
1 Das Menüband wird angezeigt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable RTDISPLAY

Bestimmt, ob einige oder alle Raster-Bilder und OLE-Objekte während dynamischen Zooms und Schwenkens angezeigt werden.

Werte

0 Zeigt alle Raster-Bilder an.
1 Zeigt nur einige der Raster-Bilder an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

S Systemvariablen


Systemvariable SAVEFIDELITY

Steuert die visuelle Genauigkeit für Beschriftungselemente in älteren Zeichnungsdateien (DWG R2007 oder frühere Formate).

  Hinweis: Die Variable betrifft nur Zeichnungen, die Sie im R2007- oder früheren DWG-Release-Formaten speichern.

Werte

0 Zeichnungen werden ohne visuelle Genauigkeit gespeichert.
1 Zeichnungen werden so gespeichert, dass sie visuelle Genauigkeit beibehalten. Für jeden Beschriftungsmaßstab, den Sie Zeichnungselementen zugewiesen haben, werden jeweils eigene Layer gesichert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Systemvariable SAVEFILE

Gibt den Pfad und den Dateinamen der zuletzt automatisch gesicherten Datei der aktuellen Zeichnung an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable SAVEFILEPATH

Spezifiziert den Ordner für automatisch gesicherte Zeichnungsdateien.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SAVEFILTERINDEX

Legt den Standard-Dateispeichertyp fest, indem die entsprechende Indexnummer eingestellt wird.

Werte

0 R2013 Zeichnung (*.dwg)
1 R2010 Zeichnung (*.dwg)
2 R2007-2009 Zeichnung (*.dwg)
3 R2004-2006 Zeichnung (*.dwg)
4 R2000-2002 Zeichnung (*.dwg)
5 R14 Zeichnung (*.dwg)
6 R13 Zeichnung (*.dwg)
7 R12 Zeichnung (*.dwg)
8 R2013 ASCII Zeichnung (*.dxf)
9 R2010 ASCII Zeichnung (*.dxf)
10 R2007-2009 ASCII Zeichnung (*.dxf)
11 R2004-2006 ASCII Zeichnung (*.dxf)
12 R2000-2002 ASCII Zeichnung (*.dxf)
13 R14 ASCII Zeichnung (*.dxf)
14 R13 ASCII Zeichnung (*.dxf)
15 R12 ASCII Zeichnung (*.dxf)
16 R2013 Binär-Zeichnung (*.dxf)
17 R2010 Binär-Zeichnung (*.dxf)
18 R2007-2009 Binär-Zeichnung (*.dxf)
19 R2004-2006 Binär-Zeichnung (*.dxf)
20 R2000-2002 Binär-Zeichnung (*.dxf)
21 R14 Binär-Zeichnung (*.dxf)
22 R13 Binär-Zeichnung (*.dxf)
23 R12 Binary Drawing (*.dxf)
24 Design Web Format (*.dwf)
25 Zeichnungs-Standard (*.dws)
25 Zeichnungs-Vorlage (*.dwt)
26 ESRI Shape Datei (*.shp)
27 PowerCAD FLX 7.0 (*.flx)
28 PowerCAD FLX 6.0 (*.flx)
29 PowerCAD FLX 5.0 (*.flx)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 29
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Speichern, Systemoptionen

Verwandte Variablen

OPENFORMATVERSION

Systemvariable SAVENAME

Gibt den Pfad und den Dateienamen der zuletzt gespeicherten Zeichnung an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable SAVEROUNDTRIP

Steuert, ob nicht unterstützte Elemente (z. B. Linienstärken, Layouts usw.) im Dateispeicherungsformat enthalten sind.

Werte

0 Löscht nicht unterstützte Elemente
1 Speichert nicht unterstützte Elemente

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SAVETIME

Bestimmt das zeitliche Intervall (in Minuten) für das automatische Sichern von Zeichnungen.

Die Angabe von 0 schaltet das automatische Sichern aus.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 32767
Voreinstellung 10
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Optionen

Systemvariable SCREENMODE

Gibt bit-codierte Informationen über die aktuelle Anzeige des Programmfensters und des Befehlsfensters wieder.

Bit Codes

0 Das Befehlsfenster wird angezeigt.
1 Das Programmfenster mit dem Grafikbereich wird angezeigt.
2 Zweibildschirm-Wiedergabe ist konfiguriert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 3
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable SCREENSIZE

Gibt die Größe der aktuellen Ansichtsanordnung der Zeichnung in Pixeln (X,Y) an.

Eigenschaften

Typ Bildschirmkoordinaten (in Pixel)
Status Nur Lesen
Beispiel 1000,704

Systemvariable SDI

Bestimmt, ob Sie mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen können oder nur jeweils eine Zeichnung in einer Arbeitssitzung.

Werte

0 Mehrere Zeichnungen können gleichzeitig geöffnet werden (Multiple Document Interface Modus)
1 Nur jeweils eine Zeichnung kann in einer Arbeitssitzung geöffnet werden (Single Document Interface Modus)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SECURELOAD

Legt fest, ob die Software ausführbare Dateien lädt, abhängig davon, ob sie sich in einem vertrauenswürdigen Ordner befinden.

Werte

0 Sicherheitsstufe: Aus. Ausführbare Dateien werden ohne Warnung geladen. Diese Einstellung wird nicht empfohlen.
1 Mittlere Sicherheitsstufe. Ausführbare Dateien von vertrauenswürdigen Orten werden geladen. Für ausführbare Dateien an anderen Orten wird eine Warnung angezeigt, und Sie werden gefragt, ob Sie diese laden wollen (Voreinstellung).
2 Hohe Sicherheitsstufe. Ausführbare Dateien von vertrauenswürdigen Orten werden geladen. Ausführbare Dateien an anderen Orten werden ignoriert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SELECTBOX

Mnemonic: Font-Alternative

Legt die Größe (in Pixel) der Zeiger-Box für die Auswahl von Zeichnungselementen fest.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

PICKBOX

Verwandte Optionen

Systemvariable SELECTIONANNODISPLAY

Legt fest, ob Beschriftungselemente, die selektiert sind, alle Repräsentationen von Beschriftungsmaßstäben, die ihnen zugewiesen sind, oder nur den Original-Maßstab anzeigen.

Werte

0 Zeigt nur die Repräsentationen des ursprünglichen Maßstabs an.
1 Zeigt alle Beschrifungs-Repräsentationen an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Optionen

So legen Sie fest, ob alle Beschriftungs-Repräsentationen angezeigt werden:

  1. Klicken Sie Beschriftung in der Statuszeile.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie Alle Beschriftungs-Repräsentationen für ausgewählte Zeichnungselemente anzeigen.

Verwandte Themen

Beschriftungsmaßstäbe anwenden

Systemvariable SELECTIONAREA

Legt fest, ob die Selektionsbereiche durch eine transparente oder deckende Farbfüllung gekennzeichnet werden.

Auswahlbereiche werden angezeigt, wenn die Optionen Fenster, Kreuzen, FensterPolygon oder KreuzenPolygon bei der Auswahl von Zeichnungselementen verwendet werden.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SELECTIONAREAOPACITY

Gibt den aktuellen Grad der Transparenz der Auswahlbereiche an.

Auswahlbereiche werden angezeigt, wenn die Optionen Fenster, Kreuzen, FensterPolygon oder KreuzenPolygon bei der Auswahl von Zeichnungselementen verwendet werden.

Werte

Gültige Werte liegen zwischen 0 und 100. Je niedriger der Wert, desto höher die Transparenz. Ein Wert von 100 macht den Bereich undurchsichtig.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 100
Voreinstellung 25
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SELECTIONCYCLING

Steuert die Anzeige des Zyklusauswahl-Stapelsymbols und der Liste zur Auswahl sich überlappender Elemente.

Werte

0 Schaltet die Anzeigeoptionen für die Zyklusauswahl aus.
1 Zeigt das Stapelsymbol an, wenn Sie den Mauszeiger über Elemente bewegen, die sich überlappen.
2 Zeigt das Stapelsymbol und die Liste zur Auswahl sich überlappender Elemente an.

Wenn die Variable auf einen negativen Wert festgelegt ist, wird die Zyklusauswahl deaktiviert, aber die Einstellung wird gespeichert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

SELECTIONBOX

Verwandte Befehle

Entwurfsoptionen

Verwandte Themen

Während einer Selektion durch Zeichnungselemente wechseln

Systemvariable SELECTIONEFFECT

Gibt an, ob selektierte Zeichnungselemente mit gestrichelten Linien oder mit leuchtenden Linien angezeigt werden.

Werte

0 Zeigt ausgewählte Objekte mit gestrichelten Linien an
1 Zeigt ausgewählte Objekte mit leuchtenden Linien an (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SELECTIONPREVIEW

Steuert den Vorschaumodus für die Selektion von Zeichnungselementen. Die Auswahl-Vorschau heben Zeichnungselemente hervor, wenn der Zeiger (Pickbox Cursor) über diese bewegt wird.

Sie können die Auswahl-Vorschau (Hervorhebung von Zeichnungselementen) unabhängig von zwei verschiedenen Bedingungen steuern: wenn ein Befehl aktiv ist oder wenn kein Befehl aktiv ist.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

0 Deaktiviert die Auswahl-Vorschau aus
1 Hebt Selektionen hervor, wenn kein Befehl aktiv ist
2 Hebt Selektionen hervor, wenn ein Befehl aktiv ist und Sie aufgefordert werden, Zeichnungselemente auszuwählen

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

PICKBOX

PREVIEWFILTER

HIGHLIGHT

Verwandte Befehle

Entwurfsoptionen

Systemvariable SELECTSIMILARMODE

Steuert, welche Eigenschaften für ein Zeichnungselement gleichen Typs zutreffen müssen, um mit dem Befehl GleichartigeAuswählen selektiert zu werden.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit Codes

0 Nur Elementtyp
1 Linienfarbe
2 Layer
4 Linienart
8 Linienskalierung
16 Linienstärke
32 Druckstil
64 Stil (Bemaßungsart, Schriftart, Tabellenstil)
128 Name (Blockname, Name referenzierter Zeichnungen oder Bilder)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit-Code)
Voreinstellung 130
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

GleichartigeAuswählen

Systemvariable SERNUMBER

Mnemonic: Seriennummer

Gibt die Seriennummer der Lizenz an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Die Seriennummer wird auch angezeigt, wenn Sie den Befehl Info ausführen.

Systemvariable SETBYLAYERMODE

Steuert, welche Elementeigenschaften für den Befehl AufByLayerSetzen, der Eigenschaftüberschreibungen für ausgewählte Zeichnungselemente auf Bylayer ändert, vorselektiert sind.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

0 Keine Eigenschaften sind vorselektiert
1 Eigenschaft Linienfarbe
2 Eigenschaft Linienart
4 Eigenschaft Linienstärke
8 (wird nicht ausgewertet)
16 Eigenschaft Druckstil (nur in Zeichnungen, in denen genannte Druckstile verwendet werden)
32 Ändert ByBlock nach ByLayer
64 Schließt Blöcke ein bei Änderung von ByBlock nach ByLayer
128 Eigenschaft Transparenz

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 255
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

AufByLayerSetzen

Systemvariable SHADEDGE

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt den Schattierungsmodus von Kanten.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2 | 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SHADEDIF

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt das Verhältnis von diffusem Licht zu Umgebungslicht für Schattierungen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 100
Voreinstellung 70
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SHAPEALT

Gibt die Ersetzungs-Font-Datei (*.shx) an, die in der aktuellen Zeichnung anstelle eines bei referenzierten Zeichnungen nicht zur Verfügung stehenden Fonts verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SHORTCUTMENU

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Bestimmt den Anzeigemodus für Kontext-Menüs.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Bereich 0 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16
Voreinstellung 11
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SHOWLAYERUSAGE

Steuert die Anzeige von Symbolen für die verwendeten Layer im Layer-Manager.

Werte

0 Aus. Verwenden Sie diese Einstellung bei großen Zeichnungen mit vielen Layern, um die Leistung im Dialogfenster Layer-Manager zu verbessern.
1 Ein. Markiert alle Layer in der Liste Status mit einem weißen Layer-Symbol.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable SHPNAME

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Gibt den voreingestellten Shape-Namen an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable SIGWARN

Steuert, ob das Dialogfenster Überprüfung Digitale Signaturen jedesmal erscheint, wenn Sie eine externe Zeichnung mit einer gültigen digitalen Signatur als Referenz der aktuellen Zeichnung anhängen.

In dem Dialogfenster können Sie Status und Informationen über die Signatur der Referenz-Zeichnung und möglicherweise von verschaltelten Referenz-Zeichnungen untersuchen.

Werte

0 Dialogfenster wird nicht angezeigt
1 Dialogfenster wird angezeigt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

SignaturPrüfen, DateiSignieren

Systemvariable SKETCHINC

Bestimmt das Aufzeichnungs-Inkrement (Länge der Skizzierungssegmente) für den Befehl Skizze.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.1 (Britisch) | 1.0 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Skizze

Systemvariable SKPOLY

Bestimmt, ob der Befehl Skizze Linien oder Polylinien erzeugt.

Werte

0 Skizze erzeugt Linien
1 Skizze erzeugt Polylinien

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Skizze, Linie, Polylinien

Systemvariable SNAPANG

Bestimmt den Drehwinkel des Fangrasters für das aktuelle Ansichtsfenster. Der Drehwinkel wird relativ zum Koordinatensystem gesetzt.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.00 .. 360.00
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Fang, Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

SNAPMODE, SNAPBASE, SNAPSTYL, GRIDMODE

Systemvariable SNAPBASE

Bestimmt den Ursprung (X,Y) für das Fangraster.

Eigenschaften

Typ 2D-Punkt
Voreinstellung 0.00,0.00
Status Lesen / Schreiben

Verwandte Befehle

Fang, Entwurfsoptionen

Systemvariable SNAPISOPAIR

Setzt die isometrische Ebene für isometrisches Zeichnen im aktuellen Ansichtsfenster.

Die Variable wirkt sich nur aus, wenn Sie die Variable SNAPSTYL auf Isometrisch gesetzt haben.

Werte

0 Linke Ebene (Voreinstellung)
1 Obere Ebene
2 Rechte Ebene

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

SNAPMODE, SNAPBASE, SNAPSTYL, GRIDMODE

Systemvariable SNAPMODE

Schaltet den Fangmodus im aktuellen Ansichtsfenster ein oder aus.

Werte

0 Schaltet den Fangmodus aus
1 Schaltet den Fangmodus ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Fang

Systemvariable SNAPSTYL

Schaltet den Fangstil des aktuellen Ansichtsfensters zwischen dem Standard- und dem Isometrischen Modus um.

Werte

0 Standard (Voreinstellung)
1 Isometric

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Fang, Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

SNAPISOPAIR, SNAPMODE, SNAPUNIT, SNAPBASE, GRIDMODE

Systemvariable SNAPTYPE

Bestimmt als Fangtyp für das aktuelle Ansichtsfenster entweder Raster-Fang (der Standardtyp) oder polaren Fang (auch als radialer Fang bezeichnet).

Werte

0 Raster-Fang wird benutzt
1 Polarer Fang (Radialer Fang) wird benutzt

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Fang, Entwurfsoptionen

Systemvariable SNAPUNIT

Bestimmt den horizontalen und vertikalen Abstände zwischen den Fangraster-Punkten.

Eigenschaften

Typ 2D-Punkt
Voreinstellung 1.0, 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Fang, Entwurfsoptionen

Verwandte Variablen

SNAPMODE, SNAPBASE

Systemvariable SORTENTS

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt die Sortierreihenfolge von Zeichnungselementen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Bereich 0 .. 127
Voreinstellung 127
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SPLDEGREE

Bestimmt die Standardeinstellung des Grades für nachfolgende Spline-Konstruktionen.

Durch Ausführen des Befehls Spline mit der Methode Kontroll-Vertices werden Splines vom Gradwert 1 (linear), Gradwert 2 (quadratisch), Gradwert 3 (kubisch) usw. bis zum Gradwert 5 erzeugt.

Werte

Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 5 an. Der Standardwert beim Start der Software ist 3 für Grad 3 (kubische) Splines.

Wenn Sie beim Ausführen des Befehls Spline die Einstellung Grad ändern, wird die Einstellung der Systemvariablen geändert.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 5
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

SPLMETHOD, SPLKNOTS, PLINECONVERTMODE

Verwandte Befehle

Spline, SplineBearbeiten

Systemvariable SPLFRAME

Bestimmt, ob Kontroll-Polygone für Splines und für an Splines angegelichene Polylinien angezeigt werden.

Werte

0 Kontroll-Polygone für Splines und für an Splines angegelichene Polylinien werden nicht angezeigt
1 Kontroll-Polygone für Splines und für an Splines angegelichene Polylinien werden angezeigt

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben

Verwandte Befehle

Spline

Systemvariable SPLINESEGS

Bestimmt die Anzahl von Liniensegmenten, die für die als Splines kurvenangeglichenen Polylinien erzeugt werden.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich -32768 .. 32767
Voreinstellung 8
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SPLINETYPE

Bestimmt den Typ vom Spline-Kurven, wenn diese durch Verwenden der Option Spline im Befehl PolylinieBearbeiten erzeugt werden.

Werte

5 Quadratischer B-Spline
6 Kubischer B-Spline

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 5 | 6
Voreinstellung 6
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SPLKNOTS

Bestimmt die Standard-Knotenberechnungsmethode für den Befehl Spline, wenn die Einpasspunkt-Methode aktiv ist (Option Knoten).

Werte

0 Sehne. Legt die Knoten, die jede Teilkurve verbinden, so fest, dass sie proportional zu den Abständen zwischen jedem zugehörigen Paar von Einpasspunkten sind. Diese Art der Knotenparametrisierung ist als Sehnenlängenmethode bekannt (Voreinstellung).
1 Quadratwurzel. Legt die Knoten, die jede Teilkurve verbinden, so fest, dass sie proportional zur Quadratwurzel des Abstands zwischen jedem zugehörigen Paar von Einpasspunkten sind. Diese Art der Knotenparametrisierung ist als Zentripetalmethode bekannt.
2 Einheitlich. Legt die Abstände der Knoten jeder Teilkurve so fest, dass sie unabhängig vom Abstand der Einpasspunkte gleich sind. Diese Art der Knotenparametrisierung ist als Äquidistanzmethode bekannt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

SPLMETHOD, SPLDEGREE, PLINECONVERTMODE

Verwandte Befehle

Spline, SplineBearbeiten

Systemvariable SPLMETHOD

Legt fest, ob beim Erstellen von Splines die Einpasspunkt-Methode oder die Kontroll-Vertex-Methode angewendet wird.

Werte

0 Splines werden mit Einpass-Punkten erstellt (Voreinstellung)
1 Splines werden mit Kontroll-Vertices erstellt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

SPLDEGREE, SPLKNOTS, PLINECONVERTMODE

Verwandte Befehle

Spline, SplineBearbeiten

Systemvariable SSFOUND

Gibt den Pfad und Dateinamen des Blattsatzes im Suchergebnis zurück.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

SSLOCATE

Systemvariable SSLOCATE

Gibt an, ob der zu einer Zeichnung gehörende Blattsatz gleichzeitig mit der Zeichnung lokalisiert und geöffnet wird.

Werte

0 Der Zeichnungsblattsatz wird nicht geöffnet
1 Der Zeichnungsblattsatz wird geöffnet

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

SSFOUND

Systemvariable SSMAUTOOPEN

Steuert das Verhalten des Blattsatz-Managers beim Öffnen einer mit einem Blatt verknüpften Zeichnung.

Werte

0 Der Blattsatz-Manager wird nicht geöffnet
1 Der Blattsatz-Manager wird geöffnet

Hinweis: Um einen Blattsatz im Blattsatz-Manager automatisch zu öffnen, setzen Sie sowohl SSMAUTOOPEN als auch SSLOCATE auf 1.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

SSFOUND, SSLOCATE

Systemvariable SSMPOLLTIME

Legt das Zeitintervall (in Sekunden) für die Aktualisierung des Blattstatus in einem Blattsatz fest.

Hinweis: Der Timer wirkt sich aus, wenn die Systemvariable SSMSHEETSTATUS auf 2 gesetzt ist.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 20..60
Voreinstellung 60
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

SSMSHEETSTATUS

Systemvariable SSMSHEETSTATUS

Gibt die Aktualisierungsmethode der Statusdaten in einem Blattsatz an.

Die Statusdaten eines Blattes im aktuellen Blattsatz geben an, ob das Blatt gesperrt ist oder fehlt. Die Statusdaten können manuell oder automatisch für alle Blätter aktualisiert werden.

Werte

0 Aktualisiert die Statusdaten nicht automatisch
1 Aktualisiert automatisch die Statusdaten beim Laden oder Aktualisieren des Blattsatzes
2 Aktualisiert automatisch die Statusdaten beim Laden oder Aktualisieren des Blattsatzes oder in dem von SSMPOLLTIME festgelegten Zeitintervall.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

SSMPOLLTIME

Systemvariable SSMSTATE

Gibt zurück, ob der Blattsatz-Manager geöffnet oder geschlossen ist.

Werte

0 Der Blattsatz-Manager ist geschlossen.
1 Der Blattsatz-Manager ist geöffnet.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable STANDARDSVIOLATION

Bestimmt, ob Benachrichtigungen bei Verletzung von Zeichnungsstands angezeigt werden, für den Fall, das Nicht-Standard-Objekte in der aktuellen Zeichnung erstellt or durch Änderung entstehen.

Werte

0 Schaltet die Benachrichtigung bei Verletzung von Zeichnungsstands aus.
1 Schaltet die Benachrichtigung bei Verletzung von Zeichnungsstands ein. Eine Hinweismeldung wird angezeigt, wenn eine Zeichnungsstandard verletzt wird.
2 Wert wird nicht verwendet. Verhalten entspricht dem Wert 1.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Zeichnungsstandards, StandardsPrüfen

Systemvariable STARTUP

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Zeigt ein Startup-Dialogfenster an, wenn eine neue Zeichnung erzeugt wird.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable STEPSIZE

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert die Schrittgröße im Navigations- oder Flugmodus.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 6
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable STEPSPERSEC

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert die Anzahl der Schritte pro Sekunde im Navigations- oder Flugmodus.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SURFTAB1

Bestimmt die Anzahl der Tabellierungen, die in den Befehlen Regelnetz und TabellarischesNetz verwendet werden, sowe die Maschen-Dichte in M-Richtung für die Befehle Rotationsnetz und Kantennetz.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 2 .. 32766
Voreinstellung 6
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Regelnetz, TabellarischesNetz, Rotationsnetz, Kantennetz

Verwandte Variablen

SURFTAB2

Systemvariable SURFTAB2

Bestimmt die Maschen-Dichte in N-Richtung für die Befehle Rotationsnetz und Kantennetz.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 2 .. 32766
Voreinstellung 6
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Rotationsnetz, Kantennetz

Verwandte Variablen

SURFTAB1

Systemvariable SURFTYPE

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt den Typ von geglätteten Oberflächenanpassungen bei der Bearbeitung von Polylinien.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 5 | 6 | 8
Voreinstellung 6
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SURFU

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt die Oberflächendichte in M-Richtung bei der Bearbeitung von Polylinien.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 200
Voreinstellung 6
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SURFV

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Bestimmt die Oberflächendichte in N-Richtung bei der Bearbeitung von Polylinien.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 200
Voreinstellung 6
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable SYSCODEPAGE

Gibt die vom Betriebssystem bestimmte System-Codepage an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

T Systemvariablen


Systemvariable TABLEINDICATOR

Schaltet die Anzeige von Zeilennummern und Spaltenkennzeichen beim direkten Bearbeiten von Tabellenzellen ein- bzw. aus.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Tabelle, TabelleBearbeiten, TabellenzelleBearbeiten

Systemvariable TABLETOOLBAR

Steuert die Anzeige der Popup-Symbolleiste Tabelle bearbeiten zur Unterstützung der direkten Bearbeiten von Tabellenzellen.

Werte

0 Schaltet die Anzeigen der Popup-Symbolleiste Tabelle bearbeiten aus.
1 DiePopup-Symbolleiste Tabelle bearbeiten wird angezeigt, wenn Sie eine Tabellenzelle selektieren (Voreinstellung).
2 Aktuell identisch mit 1.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Tabelle, TabelleBearbeiten, TabellenzelleBearbeiten

Systemvariable TABMENUNAME

Gibt den Namen des aktuellen Tablett-Menüs zurück.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Nur Lesen
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TABMODE

Aktiviert oder deaktiviert die Eingabe von einem Tablett-Gerät.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TARGET

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Gibt die XYZ-Koordinaten des Zielpunktes für den aktuellen Ansichtsbereichs zurück.

Eigenschaften

Typ 3D Point
Voreinstellung 0.00,0.00,0.00
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TASKBAR

Bestimmt, ob getrennte Windows™ Task-Leisten-Elemente für jede geöffnete Zeichnung angezeigt werden. Durch Wählen eines Task-Leisten-Elementes können Sie zu einer anderen Zeichnung wechseln.

Hinweis: Sie können unabhängig von der Variablen-Einstellung durch Drücken der Tasten Strg + Tab von einer Zeichnung zur nächsten wechseln.

Werte

0 Zeigt nur ein Task-Leisten-Element für alle offenen Zeichnungen an.
1 Zeigt ein separate Task-Leisten-Element für jede der offenen Zeichnungen an (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TDCREATE

Gibt das lokale Datum und die lokale Zeich an, an denen die aktuelle Zeichnung erzeugt wurde.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TDINDWG

Gibt die Zeit an, die vergangen ist, seitdem die aktuelle Zeichnung geladen wurde.

Format: < Anzahl Tage >.< Dezimalbruch eines Tages >

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TDUPDATE

Gibt das lokale Datum und die lokale Zeit der letzten Speicherung bzw. Aktualsierung der aktuellen Zeichnung an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TDUSRTIMER

Gibt die Gesamtzeit an, die der Anwender für die aktuelle Zeichnung aufgewandt hat.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.00 oder größer
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TDUUPDATE

Gibt das universelle Datum und die universelle Zeit der letzten Speicherung bzw. Aktualsierung der aktuellen Zeichnung an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TEMPPREFIX

Gibt den Pfad zu dem Speicherort für Temporär-Dateien an.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung "" oder jeder gültige Pfad zu Temporär-Dateien
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable TEXTED

Bestimmt, ob der Befehl Blocktext den internen In-place Editor oder ein Dialogfenster verwendet, um Zeilentext zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren.

Die Verwendung des Befehls BlocktextOptionen mit der Option Zeilentext Editor ändert diese Variable.

Werte

0 Direkt. Spezifiziert, dass Sie Zeilentext direkt im Grafikbereich eingeben.
1 Dialogfenster.Spezifiziert, dass Sie Zeilentext in einem Dialogfenster mit den Formatierungsoptionen am oberen Rand eingeben.
2 Erweitert. Spezifiziert, dass Sie Zeilentext direkt im Grafikbereich eingeben, wobei zusätzlich die erweiterte Option geboten wird, im laufenden Befehl irgendwo im Grafikbereich zu klicken, um einen neuen Startpunkt für nachfolgenden Text zu bestimmen. Dies ist der voreingestellte Modus.

  Rechts-klicken Sie und klicken Sie Editor-Einstellungen > Werkzeugleiste anzeigen, um die Popup-Werkzeugleiste Zeilentext Formatierung bei der Direktbearbeitung von Text anzuzeigen oder zu verbergen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

Zeilentext, BlocktextOptionen

Verwenden Sie den Befehl BlocktextOptionen mit der Option Zeilentext Editor, um den Texteditor für Zeilentext festzulegen.

Systemvariable TEXTFILL

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert das Füllen von TrueType-Fonts (TTF) für die Druckausgabe.

Werte

0 Zeigt TTF-Text in Umrissen an (nicht unterstützt).
1 Zeigt TTF-Text gefüllt an (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TEXTQLTY

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Bestimmt die Auflösung der Text-Konturen von TrueType-Fonts bei der die Druckausgabe.

  Der Wert dieser Variable hat keine Auswirkungen auf die Anzeigeauflösung von TrueType-Fonts. Die Bildschirm-Anzeigeauflösung wird durch die Anzeigeeinstellungen des Betriebssystems bestimmt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 100
Voreinstellung 50
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TEXTSIZE

Bestimmt die vorgegebene Textgröße (Texthöhe), die bei nachfolgenden Zeilentext oder BlockattributDefinieren Befehlen angewendet wird.

Die Variable wird ignoriert, wenn für den aktuellen Textstil eine feste Texthöhe definiert ist.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.2 (Britisch) | 2.5 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Zeilentext, BlockattributDefinieren

Systemvariable TEXTSTYLE

Bestimmt den vorgegebenen Wert für die Schriftart, die bei nachfolgenden Zeilentext oder BlockattributDefinieren Befehlen angewendet wird.

Die Zeichenkette muss einen gültigen, bereits in der Zeichnungsdatenbank gespeicherten Schriftart-Namen enthalten.

Verwenden Sie den Befehl Schriftart, um Schriftarten zu laden, zu definieren oder neu zu definieren.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „Standard“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Zeilentext, BlockattributDefinieren, Schriftart

Systemvariable THICKNESS

Bestimmt den Vorgabewert für die Elementstärke (Element-Extrusion in Z-Richtung):

  • Ein Nullwert bedeutet, dass keine Elementstärke angewendet wird. Dies ist die Voreinstellung für neue Zeichnungen ohne Vorlagezeichnung.
  • Ein positiver Wert extrudiert aufwärts gerichtet.
  • Ein negativer Wert extrudiert abwärts gerichtet.

Elementstärke kann auf viele Zeichnungselemente (beispielsweise Linien, Bögen, Kreise, Polylinien, 2D-Flächen, Bänder und Text) aber nicht auf alle (beispielsweise Schraffuren, Ellipsen, Splines und 3D-Volumenkörper) angewendet werden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich Jede positive oder negative Zahl
Voreinstellung 0.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

ELEVATION

Systemvariable THUMBSIZE

Gibt die Größe der Miniaturvorschaubilddateien an, die angezeigt werden, wenn Sie eine Zeichnung im Dateimanager des Betriebssystems oder im Dialogfenster Öffnen auswählen.

Die Einstellung wird auf Zeichnungsdateien angewendet, wenn Sie diese speichern. Die Größe des Miniaturbilds wirkt sich auf die Größe der Zeichnungsdatei aus.

Sie können einen Wert von 0 (sehr kleine Miniaturbilder) bis 8 (sehr große Miniaturbilder) festlegen.

Die maximalen Größen der Bildschirmauflösung in Pixel für Datei-Miniaturbilder sind die folgenden:

Werte

0 64 x 64
1 128 x 128
2 256 x 256
3 512 x 512
4 1024 x 1024
5 1440 x 1440
6 1600 x 1600
7 1920 x 1920
8 2560 x 2560

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 8
Voreinstellung 1
Voreinstellung 3
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TILEMODE

Zeigt die zuletzt verwendete Blatt-Registerkarte oder die Modell-Registerkarte an.

Werte

0 Zeigt die zuletzt verwendete Blatt-Registerkarte  an
1 Zeigt die Modell-Registerkarte an

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Ansichtsanordnung

Systemvariable TOOLTIPMERGE

Steuert, ob Elementfang (EFang) Tooltips und Schnelleingabe-Tooltips in einem einzigen Tooltip zusammengefügt werden.

Werte

0 Zeigt EFang-Tooltips und Schnelleingabe-Tooltips separate an (Voreinstellung).
1 Fügt EFang-Tooltips und Schnelleingabe-Tooltips zu einem Tooltip zusammen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Themen

Schnelleingabe-Methoden verwenden

Systemvariable TOOLTIPS

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Schaltet die Anzeige von Tooltips auf Symbolleisten und anderen Elementen der Programmoberfläche ein und aus.

Werte

0 Schaltet die Anzeige von Tooltips aus (nicht unterstützt).
1 Schaltet die Anzeige von Tooltips ein (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TOUCHSCREENMODE

Aktiviert oder deaktiviert den Touch-Screen-Modus.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TRACEWID

Bestimmt die Vorgabe-Breite für den Befehl Band.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.00 oder größer
Voreinstellung 0.05
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Band

Systemvariable TRACKPATH

Steuert die Anzeige von Spurverfolgungslinien, d.h. polaren Leitlinien und Elementfang-Leitlinien.

Werte

0 Unendliche polaren Leitlinien und Elementfang-Leitlinien werden angezeigt.
1 Unendliche polaren Leitlinien werden angezeigt. Elementfang-Leitlinien werden nur bis zur Cursor-Position angezeigt.
2 Unendliche polaren Leitlinien werden nicht angezeigt. Elementfang-Leitlinien werden unendlich angezeigt.
3 Unendliche polaren Leitlinien werden nicht angezeigt. Elementfang-Leitlinien werden nur bis zur Cursor-Position angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TRANSPARENCYDISPLAY

Bestimmt, ob Transparenz, die Zeichnungselementen zugewiesen ist, angezeigt wird.

Werte

0 Transparenz von Zeichnungselementen wird nicht angezeigt
1 Transparenz von Zeichnungselementen wird angezeigt (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

CETRANSPARENCY, HPTRANSPARENCY

Systemvariable TRIMMODE

Trimmt die selektierten Zeichnungselemente, wenn bei der Verwendung der Befehle Abrunden und Abfasen Linien abgerundet oder abgefast werden.

Werte

0 Aus. Die selektierten Linien werden nicht getrimmt, wenn sie abgerundet oder abgefast werden.
1 Ein. Die selektierten Linien werden getrimmt, wenn sie abgerundet oder abgefast werden.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben

Verwandte Befehle

Abrunden, Abfasen

Systemvariable TRUSTEDPATHS

Gibt an, welchen Ordner als vertrauenswürdig angesehen werden, um ausführbare Dateien aus diesen zu laden und auszuführen.

Werte

Gültige Zeichenketten-Spezifikationen umfassen:

  • Die unten aufgeführten Dateitypen werden aus den angegebenen Ordnern geladen, wenn die Variable auf einen oder mehrere Ordner-Pfade in Anführungszeichen und durch Semikolon getrennt gesetzt ist.
  • Alle Unterordner eines angegebenen Ortes sind vertrauenswürdig, wenn die Angabe des übergeordneten Ordners mit einem Backslash und drei Punkten (\…) endet.
  • Es werden keine weiteren vertrauenswürdigen Ordner-Pfade zusätzlich zu den implizit vertrauenswürdigen angegeben, wenn die Variable auf einen leeren String („““) oder einen Punkt („.“) gesetzt ist.

Implizit vertrauenswürdige Ordner-Pfade sind:

  • C:\Programme
  • C:\Programme (x86)
  • Der Ordner, der die Binärdateien des Programms enthält
  • Der Anwendungsdaten-Roaming Ordner für die von Ihnen verwendete Software und Version (%AppData%\<Software_Name>)

Schädlicher Code kann in Dateien der folgenden Typen enthalten sein:

  • .tx, .frx (C++ Plugin-Dateien)
  • .lsp, .mnl (Lisp-Dateien, Menu-Lisp-Dateien)
  • .scr Dateien (Skript-Dateien)
  • .net Assemblies
  • .dll Dateien (Dynamic Link Libraries)
  • Startup.rx Datei

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable TSPACEFAC

Legt den Größe des in Blocktexten verwendeten Zeilenabstandes, angegeben als Texthöhenfakor, fest.

Gültige Werte liegen zwischen 0.25 und 4.00.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Bereich 0.25 … 4.0
Voreinstellung 1.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

TSPACETYPE

Verwandte Befehle

Blocktext, Führungslinie, Hinweislinie

Systemvariable TSPACETYPE

Legt den Typ für den in Blocktexten verwendeten Zeilenabstand fest. Der Zeilenabstand ist der vertikale Abstand zwischen der Basislinie einer Textzeile zur Basislinie der nächsten Textzeile.

Werte

1 Mindestens. Legt den minimalen Zeilenabstand, der benötigt wird damit die höchste Schriftart in die Zeilen einzupassen, fest. (Voreinstellung)
2 Genau. Legt einen festen Zeilenabstand oder -faktor fest. Um alle Zeilen innerhalb eines Absatzes mit gleichmäßigem Abstand versehen, verwenden Sie die Option Genau, um den Betrag es Abstandes zu spezifizieren, der ausreicht, damit die größten Zeichen in die Zeilen eingepaßt werden.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

TSPACEFAC

Verwandte Befehle

Blocktext, Führungslinie, Hinweislinie

Systemvariable TSTACKALIGN

Bestimmt die vertikale Ausrichtung von gestapeltem Text.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable TSTACKSIZE

Bestimmt die anteilige Höhe von gestapeltem Text relativ zur normalen Texthöhe.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 25 .. 125
Voreinstellung 70
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

U Systemvariablen


Systemvariable UCSAXISANG

Bestimmt den voreingestellten Winkel (in Grad) für den Fall, dass das Benutzerkoordinatensystem (BKS) bei Verwendung der Optionen X, Y oder Z im Befehl BKS um eine der Achsen gedreht werden soll.

Werte

Gültige Werte sind 5, 10, 15, 18, 22.5, 30, 45, 90 und 180.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 90
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable UCSBASE

Spezifiziert den Namen des Benutzerkoordinatensystems, mit dem der Ursprung und die Ausrichtung für die orthogonalen Benutzerkoordinatensystem-Einstellungen festgelegt werden.

Gültige Werte sind „*WELT*“ und jeder Name eines benutzerdefinierten Koordinatensystems.

Der Befehl Koordinatensysteme steuert orthogonale Koordinatensysteme.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „*WELT*“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme, BKS

Systemvariable UCSDETECT

Bestimmt, ob das Dynamische Benutzerkoordinatensystem (Dynamisches BKS) aktiv ist.

Das Dynamische Benutzerkoordinatensystem erzeugt eine temporäre XY-Ebene auf einer planaren Fläche eines 3D-Volumenkörpers, damit Sie auf dieser Ebene zeichnen können.

Werte

0 Dynamische BKS ist inaktiv.
1 Deaktiviert das Dynamische BKS

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

OSOPTIONS

Systemvariable UCSFOLLOW

Bestimmt, ob eine Änderung des Benutzerkoordinatensystems eine automatische Draufsicht auf das neue Koordinatensystem bewirkt.

Werte

0 Aus. Das neue Koordinatensystem ändert die Ansicht nicht.
1 Ein. Die Draufsicht folgt automatisch der Koordinatensystem-Änderung.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme

Systemvariable UCSICON

Steuert die Sichtbarkeit des Koordinatensystem-Symbols.

Die Einstellung wird durch einen Bit-Code bestimmt, der die Summe aus folgenden Werten verwendet:

Bit Codes

0 Schaltet die Anzeige des Koordinatensystem-Symbols aus. Entspricht der Verwendung der Option Aus im Befehl KSSymbol.
1 Schaltet die Anzeige des Koordinatensystem-Symbols ein. Entspricht der Verwendung der Option Ein im Befehl KSSymbol.
2 Erwzingt, dass das Koordinatensystem-Symbol im Ursprung des (0,0,0) des Koordinatensystems angezeigt wird. Das Symbol wird in der linken unteren Ecke des Ansichtsfensters angezeigt, wenn sich der Ursprung außerhalb des angezeigten Teils der Zeichnung befindet. Entspricht der Verwendung der Option Ursprung im Befehl KSSymbol.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme, KSSymbol

Systemvariable UCSNAME

Gibt den Namen des aktiven Benutzerkoordinatensystems an.

Das Koordinatensystem ist unbenannt, wenn die Variable eine leere Zeichenkette ("") zurückgibt.

Sie können Koordinatensystem mit den Befehlen Koordinatensysteme und BKS benennen.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme, BKS

Systemvariable UCSORG

Gibt die Koordinaten des Ursprungs des Benutzerkoordinatensystems des aktuellen Ansichtsbereichs im aktuellen Arbeitsbereich an.

Der Wert wird mit Weltkoordinaten gespeichert.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Voreinstellung 0.00,0.00,0.00
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme, BKS

Systemvariable UCSVIEW

Bestimmt, ob das Koordinatensystem gesichert wird, wenn Sie eine benannte Ansicht erzeugen.

Werte

0 Das Koordinatensystem wird nicht gesichert, wenn eine benannte Ansicht erzeugt wird
1 Das Koordinatensystem wird gesichert, wenn eine benannte Ansicht erzeugt wird

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable UCSVP

Bestimmt, ob das Koordinatensystem mit dem aktuellen Ansichtsbereich gespeichert wird.

Werte

0 Behält das dem aktuellen Ansichtsbereich zugewiesene Koordinatensystem (Voreinstellung)
1 Speichert das Koordinatensystem mit dem aktuellen Ansichtsbereich

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme

Systemvariable UCSXDIR

Gibt die Koordinaten für die Richtung der X-Achse des aktuelen Koordinatensystems an.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Voreinstellung 1.00,0.00,0.00
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme, BKS

Systemvariable UCSYDIR

Gibt die Koordinaten für die Richtung der Y-Achse des aktuelen Koordinatensystems an.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Voreinstellung 0.00,1.00,0.00
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme, BKS

Systemvariable UNDOCTL

Gibt den Status für die Optionen Auto, Kontrolle und Gruppe des Befehls RückgängigMehrfach an.

Die Variable speichert die Einstellungen bit-codiert und gibt die Einstellung als Summe des Folgenden zurück:

Bit Codes

0 Die Rückgäng-Funktion ist ausgeschaltet
1 Die Rückgäng-Funktion ist eingeschaltet und alle Ausführungen können rückgängig gemacht werden
2 Nur ein Schritt kann rückgängig gemacht werden
4 Auto-Modus ist eingeschaltet
8 Eine Gruppe ist aktuell aktiv
16 Zoomen und Schwenken werden in einer einzelnen Ausführung zusammengefasst

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 21
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

RückgängigMehrfach

Systemvariable UNITMODE

Wechselt die Darstellung von bestimmten Einheitenformaten (Bruch, Fuß und Zoll und Vermessungswinkel).

Werte

0 Zeigt Bruch, Fuß und Zoll und Vermessungswinkel im Berichtsformat an, in dem Leerzeichen und Trennzeichen verwendet werden.
1 Zeigt Bruch, Fuß und Zoll und Vermessungswinkel im Eingabeformat ohne Leerzeichen an.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable UPDATETHUMBNAIL

Steuert die Aktualisierung von Miniaturbild-Voransichten.

Miniaturbild-Voransichtbilder von Dateien werden angezeigt, wenn Sie eine Datei im Dateimanager des Betriebssystems oder im Dialogfenster Öffnen auswählen.

Der Wert kann die Summe aus folgenden Bit-Code-Werten annehmen:

Bit-Codes

0 Keine Aktualisierungen
1 Aktualisiert Miniaturbild-Voransichten für Modell-Ansichten
2 Aktualisiert Miniaturbild-Voransichten für Ansichten von Layout-Blättern
4 Aktualisiert Miniaturbild-Voransichten für Layout-Blätter
8 Aktualisiert Miniaturbild-Voransichten, wenn Layout-Blätter oder Ansichten erstellt, geändert oder wiederhergestellt werden
16 Aktualisiert Miniaturbild-Voransichten, wenn die Zeichnung gesichert wird

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Voreinstellung 15
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable USERI1 .. USERI5

Diese Variablen speichern anwender-definierte Ganzzahl-Werte.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable USERR1 .. USERR5

Diese Variablen speichern anwender-definierte Gleitkommazahl-Werte.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable USERS1 .. USERS5

Diese Variablen speichern anwender-definierte Zeichenketten.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

V Systemvariablen


Systemvariable VIEWCTR

Gibt die Koordinaten des Mittelpunktes der aktuellen Ansicht (der Ansichtsanordnung) in 2D-Koordinaten des Koordinatensystems an.

Eigenschaften

Typ 2D-Punkt
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable VIEWDIR

Gibt die Ansichtsrichtung in aktuellen Ansichtsfenster in 3D-Koordinaten des Koordinatensystems an.

Wenn es sich bei bei aktuellen Ansicht um die Draufsicht handelt, gibt die Variable „0.0,0.0,1.0“ zurück.

Eigenschaften

Typ 3D-Punkt
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable VIEWMODE

Nicht implementiert. Wird zur Verfügung gestellt um Zeichnungsdatei-Kompatibilität zu bewahren.

Gibt den Modus der perspektivischen Ansicht für den aktuellen Ansichtsbereich an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl (Bit Code)
Bereich 0 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable VIEWSIZE

Gibt die Höhe des sichtbaren Teils der Zeichnung (Ansicht) in der aktuellen Ansichtsanordnung in Zeichnungseinheiten an.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable VIEWTWIST

Gibt den Drehwinkel der aktuellen Ansicht (der Ansichtsanordnung) an. Dieser Ansichtswinkel bezieht sich auf das Weltkoordinatensystem (WKS).

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Nur Lesen

Systemvariable VISRETAIN

Steuert die Layereigenschaften von extern referenzierten Zeichnungen (Referenzen).

Werte

0 Referenzen verwenden die Layereinstellungen der aktuellen Zeichnung (wie beispielsweise Zeigen oder Verbergen)
1 Die Layereinstellungen der Referenzen haben Vorrang. Diese Einstellungen werden jedesmal, wenn Sie eine Zeichnung mit Referenzen öffnen, angewendet.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Referenzen, -Referenzen

Systemvariable VSMAX

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Gibt die Benutzerkoordinatensystem-XYZ-Koordinaten der rechten oberen Ecke des aktiven Ansichtsbereiches an.

Eigenschaften

Typ 3D Point
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable VSMIN

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Gibt die Benutzerkoordinatensystem-XYZ-Koordinaten der linken unteren Ecke des aktiven Ansichtsbereiches an.

Eigenschaften

Typ 3D Point
Voreinstellung Variiert
Status Nur Lesen
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable VSTALANGUAGE

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Legt die Ausgabe-Sprache für VSTA (Visual Studio for Applications) fest.

Werte

0 Die Aufnahme von Aktions-Makros ist inaktiv.
1 Die Aufnahme von Aktions-Makros ist aktiv.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich Zu erledigen
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable VSTASTATE

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Gibt an, ob die Aufnahme von Aktions-Makros ausgeführt wird.

Werte

0 Die Aufnahme von Aktions-Makros ist inaktiv.
1 Die Aufnahme von Aktions-Makros ist aktiv.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable VSTAVISIBLE

Mnemonic: Dimensions – Dimension Tick Size

Gibt an, ob die Werkzeugleiste VSTA angezeigt wird.

Werte

0 Die Werkzeugleiste VSTA ist ausgeblendet.
1 Die Werkzeugleiste VSTA wird angezeigt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Nur Lesen
Gesichert Nicht gesichert

W Systemvariablen


Systemvariable WINDOWAREACOLOR

Legt die Farbe des Auswahlbereichs bei der Fenster-Auswahl fest.

Auswahlbereiche werden angezeigt, wenn die Optionen Fenster, Kreuzen, FensterPolygon oder KreuzenPolygon bei der Auswahl von Zeichnungselementen verwendet werden.

Hinweis: Die Variable SELECTIONAREA muss eingeschaltet sein, um die angegebene Farbe anzuzeigen.

Werte

Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 1 .. 255
Voreinstellung 150
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable WIPEOUTFRAME

Legt fest, ob die Rahmen für Masken angezeigt oder gedruckt werden.

Werte

0 Rahmen für Masken werden ausgeblendet und nicht gedruckt
1 Rahmen für Masken werden angezeigt und gedruckt
2 Rahmen für Masken werden angezeigt aber nicht gedruckt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable WMFBKGND

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert die Transparenz des Hintergrundes bei Einfügungen von WMF-Dateien (*.wmf).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable WMFFOREGND

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Steuert die Helligkeit der Vordergrund-Farben bei Einfügungen von WMF-Dateien (*.wmf).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable WORLDUCS

Gibt an, ob das aktuelle Koordinatensystm mit dem Weltkoordinatensystem (WKS) identisch ist.

Werte

0 Das Koordinatensystm ist nicht identisch mit dem WKS
1 Das Koordinatensystm ist identisch mit dem WKS

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Nur Lesen

Verwandte Befehle

Koordinatensysteme, BKS

Systemvariable WORLDVIEW

Bestimmt, ob die Eingabe im Befehl Ansichtsrichtung (ViewDirection) relativ zum Weltkoordinatensystem (WKS) oder zum aktuellen Benutzerkoordinatensystem (BKS) erfolgt.

Werte

0 Die Befehlseingabe ist relativ zum WKS.
1 Die Befehlseingabe ist relativ zum aktuellen BKS.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Ansichtsrichtung

Systemvariable WSCURRENT

Zeigt den Namen des aktuellen Arbeitsbereichs an. Zusätzlich wird der spezifizierte Arbeitsbereich als aktueller festgelegt.

Es gibt standardmäßig drei Arbeitsbereiche:

  • 3D Modellierung
  • Classic
  • Drafting and Annotation

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „Drafting and Annotation“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

X Systemvariablen


Systemvariable XCLIPFRAME

Bestimmt, ob die Clipping-Grenzen von Referencen angezeigt und/oder gedruckt werden.

Werte

0 Clipping-Rahmen sind verborgen und werden nicht gedruckt.
1 Clipping-Rahmen werden angezeigt und gedruckt.
2 Clipping-Rahmen werden angezeigt, aber nicht gedruckt.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable XEDIT

Bestimmt, ob Sie die aktuelle Zeichnung durch Direkt-Bearbeitung ändern können, wenn diese in einer anderen Zeichnung referenziert ist.

Werte

0 Sie können die Zeichnung nicht durch Direkt-Bearbeitung ändern.
1 Sie können die Zeichnung durch Direkt-Bearbeitung ändern.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable XFADECTL

Bestimmt die Intensität der Ausblendung von Objekten, die nicht von der Direkt-Bearbeitung einer Komponente (Block oder Referenz) betroffen sind (Angabe in Prozent).

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 90
Voreinstellung 50
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable XREFNOTIFY

Legt fest, ob eine Benachrichtigung angezeigt werden soll, wenn Sie eine Zeichnung öffnen und eine oder mehrere extern referenzierte Dateien aktualisiert wurden, fehlen oder nicht geladen werden können, weil sie beschädigt sind.

Werte

0 Zeigt keine Benachrichtigungen an.
1 Zeigt das Symbol Externe Referenz in der Statusleiste an, wenn extern referenzierte Dateien an die aktuelle Zeichnung angehängt sind. Wenn Sie eine Zeichnung öffnen und eine oder mehrere extern referenzierte Dateien fehlen, erscheint ein Warnsymbol am Symbol Externe Referenz.
2 Zeigt das Symbol Externe Referenz wie oben in 1 beschrieben an. Zusätzlich wird eine Sprechblasenmeldung angezeigt, wenn extern referenzierte Dateien geändert wurden.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Systemvariable XREFTYPE

Legt fest, ob extern referenzierte Zeichnungen als Anhänge oder Overlays verknüpft werden.

Werte

0 Verknüpft die Zeichnung als Anhang
1 Verknüpft die Zeichnung als Overlay

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Z Systemvariablen


Systemvariable ZINSCALE

Spezifiziert den Zoomfaktor für den transparenten Befehl ZoomIn.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.5
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

ZoomIn

Systemvariable ZOOMFACTOR

Bestimmt den Änderungsumfang des Vergrößerungsverhältnisses für das Vorwärts- oder Rückwärtsdrehen des Mausrades fest.

Gültige Werte liegen zwischen 3 und 100. Der Vorgabewert ist 60. Ein höherer Wert steigert das Vergrößerungsverhältnis. Ein kleinerer Wert verringert das Vergrößerungsverhältnis.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 60
Bereich 3 .. 100
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

ZOOMWHEEL

Systemvariable ZOOMWHEEL

Legt die Zoom-Richtung für das Maus-Rad fest..

Werte

0 Zoomt näher heran, wenn Sie das Maus-Rad vorwärts bewegen, und weiter heraus, wenn Sie das Maus-Rad rückwärts bewegen.
1 Zoomt weiter heraus, wenn Sie das Maus-Rad vorwärts bewegen, und näher heran, wenn Sie das Maus-Rad rückwärts bewegen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Bereich 0 | 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Variablen

ZOOMFACTOR

Systemvariable ZOUTSCALE

Spezifiziert den Zoomfaktor für den transparenten Befehl ZoomOut.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 2.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Profildatei des Anwenders

Verwandte Befehle

ZoomOut

Systemvariable DIMADEC

Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen für Winkelbemaßungen.

Wenn die Variable auf -1 gesetzt ist, bestimmt die Variable DIMDEC die Anzahl der Dezimalstellen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich -1 .. 8
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMDEC

Systemvariable DIMALT

Bestimmt, ob Alternativ-Maße in Bemaßungen angezeigt werden.

Werte

0 Alternativ-Maße werden angezeigt (Voreinstellung).
1 Alternativ-Maße werden nicht angezeigt

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMALTD

Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen für Alternativmaße in Bemaßungen.

Die Variable hat keine Auswirkung sofern Sie nicht die Variable DIMALT auf 1 setzen. Beachten Sie, dass der Vorgabewert für DIMALT 0 lautet.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 8
Voreinstellung 2 (Britisch) | 3 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMALTF

Bestimmt den Skalierfaktor für Alternativeinheiten in Linearbemaßungen.

Die Variable hat keine Auswirkung, es sei denn die Variable DIMALT ist auf 1 gesetzt. Beachten Sie, dass der Vorgabewert für DIMALT 0 lautet.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 25.4 (Britisch) | 1.0 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMALTRND

Bestimmt die Abrundswert von Alternativ-Maßen in Bemaßungen. Wenn die Variable auf 0.0 gesetzt ist, wird keine Rundung ausgeführt.

Die Variable hat nur Auswirkungen, wenn Sie die Variable DIMALT auf 1 setzen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMALTTD

Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen für Toleranzwerte in Alternativmaßen von Bemaßungen.

Die Variable hat keine Auswirkung sofern Sie nicht die Variable DIMALT auf 1 setzen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 8
Voreinstellung 2 (Britisch) | 3 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMALTTZ

Steuert die Unterdrückung von Nullen für Toleranzwerte in Alternativ-Maßen von Bemaßungen.

Die Variable hat keine Auswirkung sofern Sie nicht die Variable DIMALT auf 1 setzen.

Werte

Die Werte 0 bis 3 betreffen nur Fuß-und-Zoll-Bemaßungen. Sie können diese Werte mit den Werten von 4 bis 12 kombinieren.

0 Unterdrückt null Fuß (Feet) und genau null Zoll (Inches)
1 Zeigt null Fuß und genau null Zoll an
2 Zeigt null Fuß an, unterdrückt aber null Zoll
3 Unterdrückt null Fuß, zeigt aber null Zoll an


Sie können die folgenden Werte zu den vorgenannten hinzufügen:

4 Unterdrückt führende Nullen
8 Unterdrückt nachfolgende Nullen
12 Unterdrückt führende und nachfolgende Nullen

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 15
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMALTU

Bestimmt das Einheitenformat für Alternativeinheiten alle Bemaßungstypen außer Winkelbemaßungen.

Werte

1 Wissenschaftlich
2 Dezimal
3 English: Engineering
4 English: Architectural (gestapelt)
5 Bruch (gestapelt)
6 English: Architectural
7 Bruch
8 Betriebssystem-Einstellung (Dezimalformat, das die Betriebssystem-Einstellungen für Dezimaltrennzeichen und Zifferngruppierungssymbole berücksichtigt)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 1 .. 8
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMALTZ

Steuert die Unterdrückung von Nullen für Alternativmaße in Bemaßungen.

Werte

Die Werte 0 bis 3 betreffen nur Fuß-und-Zoll-Bemaßungen. Sie können diese Werte mit den Werten von 4 bis 12 kombinieren.

0 Unterdrückt null Fuß (Feet) und genau null Zoll (Inches)
1 Schließt null Fuß ein und genau null Zoll ein
2 Schließt null Fuß ein und unterdrückt null Zoll
3 Schließt null Zoll ein und unterdrückt null Fuß


Sie können die folgenden Werte zu den vorgenannten hinzufügen:

4 Unterdrückt führende Nullen in Dezimalmaßen (aus 0.40 wird beispielsweise .40)
8 Unterdrückt nachfolgende Nullen in Dezimalmaßen (aus 12.500 wird beispielsweise 12.5)
12 Unterdrückt führende und nachfolgende Nullen in Dezimalmaßen (aus 0.700 wird beispielsweise .7)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 15
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMAPOST

Bestimmt ein Prefix und/oder Suffix für alternativen Maßtext in Bemaßungen.

Die Zeichenkette wird in der Form "Prefix<>Suffix" defininiert, wobei ‚<>‘ durch den alternativen Maßtext ersetzt wird.

Die Variable hat keine Auswirkung sofern Sie nicht die Variable  DIMALT auf 1 setzen. Die Variable gilt für alle Bemaßungen außer Winkelbemaßungen.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMARCSYM

Bestimmt, ob das Bogensymbol in Bogenlängenmaßen angezeigt wird und wo es platziert wird.

Werte

0 Platziert das Bogensymbol vor den Maßtext in Bogenlängenmaßen
1 Platziert das Bogensymbol oberhalb des Maßtextes in Bogenlängenmaßen
2 Das Bogensymbol wird in Bogenlängenmaßen nicht angezeigt

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMASO

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Assoziative Bemaßung wird durch die Variable DIMASSOC aktiviert oder deaktiviert.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMASSOC

Mnemonic: Dimension Associativity

Steuert die Assoziativität bei der Bemaßung von Zeichnungselementen.

Wenn Sie relative Bemaßung:

  • einschalten, sind alle Bemaßungen eingenständige Zeichnungselemente, die Sie ändern und aktualisieren können.
  • ausschalten werden alle Elemente der Bemaßung als einzelne Linien, Pfeile oder Text erstellt. Die Zuordnung zur Geometrie der Zeichnungselemente wird nicht beibehalten.

Werte

0 Erzeugt aufgelöste Bemaßungen
1 Erzeugt nicht-assoziative Bemaßungselemente
2 Erzeugt assoziative Bemaßungsobjekte

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 2
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMASZ

Bestimmt die Maßpfeil-Größe am Ende von Maßlinien.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.18 (Britisch) | 2.5 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMATFIT

Spezifiziert, wie Maßpfeile und Maßtexte angeordnet werden, wenn ungenügend Platz für die Platzierung beider Elemente von Bemaßungen zwischen den Maßhilfslinien vorhanden ist.

Werte

0 Maßtext und Maßpfeile werden außerhalb der Maßhilfslinien positioniert.
1 Verschiebt zuerst die Maßfeile, dann den Maßtext. Wenn die Variable DIMTMOVE auf 1 gesetzt ist, wird eine Führungslinie dem Maßtext hinzugefügt.
2 Verschiebt zuerst den Maßtext, dann die Maßpfeile.
3 Verschiebt entweder den Maßtext oder die Maßpfeile, je nachdem, was besser paßt (Voreinstellung).

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMAUNIT

Bestimmt das Einheitenformat für Winkel-Bemaßungen.

Werte

0 Dezimalgrad
1 Grad/Minuten/Sekunden
2 Neugrad
3 Feldmaß (Vermessungseinheit)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMAZIN

Steuert die Unterdrückung von Nullen für Winkelbemaßungen.

Werte

0 Unterdrückt alle führenden und nachfolgende Nullen Nullen in Dezimalmaßen
1 Unterdrückt führende Nullen in Dezimalmaßen (aus 0.40 wird beispielsweise .40)
2 Unterdrückt nachfolgende Nullen in Dezimalmaßen (aus 12.500 wird beispielsweise 12.5)
3 Unterdrückt führende und nachfolgende Nullen in Dezimalmaßen (aus 0.700 wird beispielsweise .7)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMBLK

Bestimmt den Namen des Maßpfeil-Symbolblockes, der an den Enden von Maßlinien und Führungslinien verwendet wird.

Eine leere Zeichenkette bestimmt, dass der voreingestellte Maßpfeil verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMBLK1

Spezifiziert den Namen des ersten Maßpfeil-Symbolblockes, der an den Enden von Maßlinien und Führungslinien verwendet wird, fall Sie DIMSAH auf 1 gesetzt haben.

Eine leere Zeichenkette bestimmt, dass der voreingestellte Maßpfeil verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMBLK2

Spezifiziert den Namen des zweiten Maßpfeil-Symbolblockes, der an den Enden von Maßlinien und Führungslinien verwendet wird, fall Sie DIMSAH auf 1 gesetzt haben.

Eine leere Zeichenkette bestimmt, dass der voreingestellte Maßpfeil verwendet wird.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMCEN

Steuert die Erzeugung von Zentrumsmarkierungen und Zentrumslinien für Bögen und Kreisemit den Befehlen Zentrumskreuz, RadienBemaßung und DurchmesserBemaßung.

Der absolute Wert der Variable spezifiziert die Größe (in Zeichnungseinheiten) der Zentrumsmarkierung als halbe Länge der Zentrumsmarkierung.

Dieser Wert ist auch die Länge des Teils einer Zentrumslinie, der über den Bogen oder Kreis hinausragt, als auch die Länge der Lücke zwischen den Zentrumsmarkierungen und den Zentrumslinien.

Das Vorzeichen der Variable steuert Zentrumsmarkierungen und Zentrumslinien wie folgt:

  • Positive Were bestimmen, dass Zentrumsmarkierungen gezeichnet werden.
  • Negative Werte bestimmen, dass Zentrumslinien gezeichnet werden.
  • Ein Null-Wert bestimmt, dass weder Zentrumsmarkierungen noch Zentrumslinien gezeichnet werden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.09
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMCLRD

Bestimmt die Farbnummer, die auf Maßlinien, Maßpfeilen, Führungslinien und Umradungen von Maßen angewendet wird.

Geben Sie 0 für ByBlock oder 256 für ByLayer an.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 256
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMCLRE

Bestimmt die Farbnummer, die auf Maßhilfslinien angewendet wird.

Geben Sie 0 für ByBlock oder 256 für ByLayer an.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 256
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMCLRT

Legt die dem Bemaßungstext zugeordnete Farbnummer fest.

Geben Sie 0 für ByBlock oder 256 für ByLayer an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 256
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMDEC

Bestimmt Anzahl Dezimalstellen, die bei den Primäreinheiten von Bemaßungen angezeigt werden.

Die Genauigkeit basiert auf dem eingestellten Einheiten- oder Winkelformat.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 8
Voreinstellung 4 (Britisch) | 2 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMDLE

Bestimmt die Länge des Überstandes der Maßlinie über die Maßhilfslinien hinaus, wenn archtitektur-gerechte, integrale, schräge oder keine Pfeilköpfe (anstelle normaler Maßpfeile) verwendet werden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMDLI

Bestimmt den Abstand von Maßlinien, falls Basislinienbemaßungen mit dem Befehl Basislinienbemaßung erzeugt werden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.38 (Britisch) | 3.75 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMDSEP

Bestimmt ein zu verwendendes Dezimaltrennzeichen (als ein einzelnes Zeichen), wenn Dezimalmaße erzeugt werden.

Wenn Sie die Variable auf einen Leerstring ("") setzen, ist das Trennzeichen ein Dezimalpunkt.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung "." (Britisch) | "," (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMEXE

Bestimmt die Länge, mit der Maßhilfslinien über die Maßlinien hinausragen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.18 (Britisch) | 1.25 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMEXO

Bestimmt den Abstand des Maßhilfslinien-Startpunktes (Ursprung) zum gemessenen Zeichnungselementes an.

Die Variable bestimmt einen Minimalwert für Maßhilfslinien mit fester Länge.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0625 (Britisch) | 0.625 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMFIT

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Die Variable wurde durch die Variablen DIMATFIT und DIMTMOVE ersetzt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 3
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMFRAC

Bestimmt das Format für Brüche, wenn Sie die Variable DIMLUNIT auf 4 (Architectural) oder 5 (Bruch) gesetzt haben.

Werte

0 Horizontal gestapelt
1 Diagonal gestapelt
2 Nicht gestapelt (beispielsweise 1/2)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMFXL

Setzt eine feste Länge (in Zeichnungseinhaiten) für Maßhilfslinien, beginnend an der Maßlinie hin zum Maßursprung.

Die Variable hat erst dann Auswirkungen, wenn Sie die Variable DIMFXLON auf 1 setzen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMFXLON

Systemvariable DIMFXLON

Bestimmt, ob Maßhilfslinien mit einer festen Länge erzeugt werden.

Wenn Sie die Variable auf 1 (ein) setzen, werden Maßhilfslinien mit der Länge erzeugt, die Sie mit der Variable DIMFXL setzen.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMFXL

Systemvariable DIMGAP

Bestimmt die Größe der Lücke zwischen Maßtext und Maßlinien (das heißt den zu wahrenden Abstand um den Maßtext herum), für den Fall, dass die Bemaßungsbeschriftung zwischen den Maßlinien positioniert wird.

Wenn ein negativer Wert angegeben wird, wird ein Rahmen um den Maßtext gezeichnet.

Maßtext wird nur dann innerhalb der Maßlinien positioniert, wenn dadurch die Maßlinie in zwei Segmente geteilt wird, deren gesamte Länge mindestens den absoluen Wert dieser Variable übertrifft.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.09 (Britisch) | 0.625 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMJOGANG

Setzt den Winkel für das quer verlaufenden Segments in Maßlinien von verkürzten Radienbemaßungen, die mit dem Befehl VerkürzteBemaßung erzeugt wirden.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 45 (Britisch) | 90 (Metrisch)
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

VerkürzteBemaßung

Systemvariable DIMJUST

Bestimmt die horizontale Position von Maßtexten.

Werte

0 An der Maßlinie zentriert zwischen den Maßhilfslinien
1 Neben der ersten Maßhilfslinie
2 Neben der ersten Maßhilfslinie
3 Oberhalb und an der ersten Maßhilfslinie ausgerichtet
4 Oberhalb und an der zweiten Maßhilfslinie ausgerichtet

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 4
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLDRBLK

Spezifiziert einen Block-Namen für die Pfeilspitze von Führungslinien.

Eine leere Zeichenkette bestimmt die Verwendung der voreingestellten Pfeilspitze.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLFAC

Multipliziert alle linearen Bemaßungen (einschließlich Durchmesserbemaßungen, Radienbemaßungen und Ordinatenbemaßungen) mit einem Faktor, der mit dieser Variable bestimmt wird, und generiert einen Maßtext, der das Ergebnis dieser Multiplikation enthält.

Die Variable hat keine Auswirkungen auf Winkelbemaßungen.

Die Variable ist dann hilfreich, wenn skalierte Details ohne Assoziativität bemaßt werden sollen.

  Hinweis: Der Faktor wird nur angewendet, wenn für die Variable ein Wert größer Null gesetzt ist.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0 = Nicht verwendet
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLIM

Bestimmt, ob Maßgrenzen an Maßtext angehängt wird.

Die Toleranztexte werden durch die Variablen DIMTP und DIMTM bestimmt.

  Hinweis: Wenn Sie die Variable auf 1 (ein) setzen, wird die Variable DIMTOL auf 0 (aus) gesetzt.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLTEX1

Bestimmt die Linienart der ersten Maßhilfslinie.

Die Vorgabe ist eine leere Zeichnenkette; dies bedeutet, dass keine Linienart auf die Maßhilfslinie angewendet wird.

Setzen Sie den Wert auf ByLayer, ByBlock oder einen gültigen Linienart-Namen, um die Linienart zu verwenden.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLTEX2

Bestimmt die Linienart der zweiten Maßhilfslinie.

Die Vorgabe ist eine leere Zeichnenkette; dies bedeutet, dass keine Linienart auf die Maßhilfslinie angewendet wird.

Setzen Sie den Wert auf ByLayer, ByBlock oder einen gültigen Linienart-Namen, um die Linienart zu verwenden.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLTYPE

Bestimmt die Linienart von Maßlinien.

Die Vorgabe ist eine leere Zeichnenkette; dies bedeutet, dass keine Linienart auf Maßlinien angewendet wird.

Setzen Sie den Wert auf ByLayer, ByBlock oder einen gültigen Linienart-Namen, um die Linienart zu verwenden.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLUNIT

Bestimmt den Typ der Längeneinheiten für alle Bemaßungstypen außer Winkelbemaßung.

Werte

1 Wissenschaftlich
2 Dezimal
3 English: Engineering
4 English: Architectural
5 Bruch
6 Betriebssystem-Einstellung

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 1 .. 6
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMLWD

Bestimmt die Linienstärke für Maßlinien.

Werte

-1 ByLayer
-2 ByBlock
-3 Setzt die Linienstärke von Maßlinien auf Voreinstellung, die von der Variablen LWDEFAULT bestimmt wird.
andere Ganzahl, die ein hundertstel Millimeter repräsentiert. Gültige Werte umfassen 0, 5, 9, 13, 15, 18, 20, 25, 30, 35, 40, 50, 53, 60, 70, 80, 90, 100, 106, 120, 140, 158, 200 oder 211.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung -2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMLWE

Systemvariable DIMLWE

Bestimmt die Linienstärke für Maßhilfslinien.

Werte

-1 ByLayer
-2 ByBlock
-3 Setzt die Linienstärke von Maßhilfslinien auf Voreinstellung, die von der Variablen LWDEFAULT bestimmt wird.
andere Ganzahl, die ein hundertstel Millimeter repräsentiert. Gültige Werte umfassen 0, 5, 9, 13, 15, 18, 20, 25, 30, 35, 40, 50, 53, 60, 70, 80, 90, 100, 106, 120, 140, 158, 200 oder 211.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Voreinstellung -2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMLWD

Systemvariable DIMPOST

Bestimmt ein Text-Prefix, Text-Suffix oder beide für Beschriftungen von Bemaßungen, die durch nachfolgende Bemaßungsbefehle erzeugt werden.

Diese Zeichenketten umgeben den bemaßten Wert. Eine in der Variablen verwendete Zeichenkette „<>“ trennt Prefix und Suffix, ansonsten wird der angegebene Zeichenkette als Suffix verwendet.

Beispielsweise kann die Angabe von "Ungefähr <> m" den Maßtext "Ungefähr 12 m" ergeben.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung ""
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMRAILANGLE

Legt die Intervalle des Fangwinkels fest, der verwendet wird, wenn Sie Radien- und Durchmesserbemaßungen entlang radialer Positionen ziehen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0,2620
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Systemvariable DIMRAILFIRSTOFFSET

Legt den Versatz der ersten Maßlinie vom einen bemaßten linearen Zeichnungselement fest, vorausgesetzt die Variable DIMRAILSENABLED ist auf 1 gesetzt.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 10.0000
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

DIMRAILSENABLED

Systemvariable DIMRAILOFFSET

Legt den Versatzabstand zwischen aufeinanderfolgenden Maßlinien fest, vorausgesetzt die Variable DIMRAILSENABLED ist auf 1 gesetzt.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 10.000
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Befehle

DIMRAILSENABLED

Systemvariable DIMRAILSENABLED

Bemaßungs-Fangabstand: Versatzabstände aktivieren

Legt fest, ob Versatzabstände für Maßlinien definiert werden können.

Die Versatzabstände werden mit den Variablen DIMRAILFIRSTOFFSET und DIMRAILOFFSET festgelegt.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert Nicht gesichert

Verwandte Variablen

DIMRAILFIRSTOFFSET, DIMRAILOFFSET

Systemvariable DIMRND

Bestimmt das Runden von Maßen in Bemaßungen.

Beispielsweise bewirkt eine Einstellung auf den Wert 0.5, dass alle im Maßtext repräsentierten Bemaßungen auf den nächsten 0.5-Wert abgerundet werden (2.683 wird zu 2.500).

Eine Rundung wird nicht angewendet, wenn Sie die Variable auf 0.0 setzen.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMSAH

Bestimmt, ob unterschiedliche Symbole für Pfeilspitzen in Bemaßungen verwendet werden sollen.

Sie können die Verwendung unterschiedlicher Blöcke für Pfeilspitzen mit den Variablen DIMBLK1 und DIMBLK2 bestimmen.

Wenn die Symbole für Pfeilspitzen an beiden Enden der Maßlinie identisch sein sollen, wird der Block für Pfeilspitzen durch die Variable DIMBLK gesetzt.

Werte

0 Aus. Die Blöcke für Pfeilspitzen werden durch die Variable DIMBLK bestimmt.
1 Ein. Die Blöcke für Pfeilspitzen werden durch die Variablen DIMBLK1 und DIMBLK2 bestimmt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMBLK, DIMBLK1, DIMBLK2

Systemvariable DIMSCALE

Bestimmt einen generellen Skalierfaktor, der auf alle skalaren Bemaßungsvariablen angewendet wird (Texthöhe, Pfeilgröße, Schrägstrich-Größe und Maßhilfslinien-Abstand).

Die Variable wirkt sich nicht auf gemessene Werte von linearen Bemaßungen, Radienbemaßungen, Winkelbemaßungen und Ordinatenbemaßungen aus (Längen, Winkel oder Koordinaten) aus.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMSD1

Bestimmt, ob die erste Maßlinie und der Maßpfeil zwischen der ersten Maßhilfslinie und dem Text angezeigt wird.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMSD2

Systemvariable DIMSD2

Bestimmt, ob die zweite Maßlinie und der Maßpfeil zwischen der zweiten Maßhilfslinie und dem Text angezeigt wird.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMSD1

Systemvariable DIMSE1

Bestimmt, ob die erste Maßhifslinie angezeigt wird.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMSE2

Systemvariable DIMSE2

Bestimmt, ob die zweite Maßhifslinie angezeigt wird.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMSE1

Systemvariable DIMSHO

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Diese Variable kann in anderen CAD-Programmen bestimmen, ob dynamischer Zugmodus verwendet wird, wenn Bemaßungen erzeugt oder modifiziert werden.

Die Variable wird nicht in Bemaßungsstilen gespeichert.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMSOXD

Bestimmt, ob Maßlinien und Pfeilspitzen unterdrückt werden, wenn nicht genügend Platz innerhalb der Maßhilfslinien zur Verfügung steht.

Ist nicht genügend Platz für das Zeichnen von Maßlinien innerhalb der Maßhilfslinien vorhanden, werden normalerweise Maßlinien und Maßpfeile außerhalb der Maßhilfslinien erzeugt.

Wenn diese Variable und die Variable DIMTIX eingeschaltet sind, werden die Maßlinien unterdrückt (nur der Maßtext wird angezeigt).

Die Variable hat keine Auswirkungen, wenn die Variable DIMTIX auf 0 gesetzt ist.

Werte

0 Aus (Voreinstellung)
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMSTYLE

Gibt den Namen der aktuellen Bemaßungsart an.

Typ Zeichenkette
Voreinstellung „Standard“
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Bemaßungsart

Systemvariable DIMTAD

Bestimmt, wo Maßtext relativ zur Maßline platziert wird.

Die Variable – wenn aktiviert – ist dann wirksam, wenn der Maßtext zwischen den Maßhilfslinien gezeichnet (siehe Variable DIMTIX) und im gleichen Winkel wie die Maßline gezeichet wird oder außerhalb der Maßhilfslinien platziert wird.

Werte

0 Die Maßtext-Platzierung erfolgt zentriert auf der Maßlinie. Die vertikale Position des Maßtextes relativ zur Maßlinie steuern Sie mit der Variable DIMTVP.
1 Die Maßtext-Platzierung erfolgt oberhalb der Maßlinie, vorausgesetzt die Variable DIMTIH ist auf 1 gesetzt und die Maßlinie verläuft horizontal.
2 Die Maßtext-Platzierung erfolgt auf der Seite der Maßlinie, die am weitesten von den die Bemaßung definierenden Punkten entfernt ist.
3 Die Maßtext-Platzierung entspricht dem Japanischen Industrie Standar (JIS).

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 0 (Britisch) | 1 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTDEC

Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen für Toleranzwerte der Primäreinheiten in Bemaßungen.

Die Variable hat keine Auswirkungen sofern Sie nicht die Variable DIMTOL auf 1 setzen.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 8
Voreinstellung 4 (Britisch) | 2 (Metrisch)
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTFAC

Bestimmt von Toleranzen und Brüchen als einen Faktor bezogen auf die allgemeine Maßtext-höhe, die mit der Variable DIMTXT gesetzt wird.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 1.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTFILL

Bestimmt die Hintergrundfüllung für Maßtext.

Werte

0 Kein Hintergrund (Voreinstellung)
1 Verwendet die Hintergrundfarbe der Zeichnung
2 Verwendet die in der Variable DIMTFILLCLR definierten Hintergrundfarbe

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 0
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Variablen

DIMTFILLCLR

Systemvariable DIMTFILLCLR

Legt die Hintergrundfarbe für den Maßtext in Bemaßungen fest, vorausgesetzt die Variable DIMTFILL ist auf 2 gesetzt.

Gültige Werte sind Indexfarbnummer, die sich zwischen 0 und 255 bewegen, wobei 0 die Spezifikation ByBlock (Voreinstellung) und 256 die Spezifikation ByLayer bedeutet.

Das Dialogfenster Farben des Befehls Linienfarbe zeigt die spezifischen Farbnummern zwischen 1 und 255 an.

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Bereich 0 .. 256
Voreinstellung 0
Status In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Linienfarbe

Verwandte Variablen

DIMTFILL

Systemvariable DIMTIH

Erzwingt, dass Maßtext in Linearbemaßungen, Durchmesserbemaßungen oder Radienbemaßungen horizontal gezeichnet wird, wenn der Maßtext sich zwischen den Maßhilfslinien befindet.

Wenn die Variable auf 0 gesetzt ist, wird für den Winkel des Maßtextes innerhalb der Maßhilfslinien der Winkel der Maßlinie verwendet.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTIX

Bewirkt, dass Maßtext immer zwischen den Maßhilfslinien gezeichnet wird.

Werte

0 Aus (Voreinstellung)
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTM

Bestimmt einen Wert für den negativen Wert einer Plus-/Minus-Toleranz.

Der Toleranzwert wird nur dann angezeigt, wenn die Variable DIMTOL oder die Variable DIMLIM auf 1 gesetzt ist.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTMOVE

Spezifiziert Regeln für die Verschiebung von Maßtext.

Werte

0 Die Maßlinie wird mit dem Maßtext verschoben
1 Fügt eine Führungslinie ein, wenn der Maßtext verschoben wird
2 Verschiebt den Maßtext frei ohne Führungslinie

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTOFL

Erzwingt, dass eine Maßlinie zwischen den Maßhilfslinien erzeugt wird, selbst wenn der Maßtext außerhalb der Maßhilfslinien platziert wird.

Die Variable hat für Durchmesser- und Radienbemaßung eine besonder Bedeutung. Wenn die Variable auf 1 und gleichzeitig die Variable DIMTIX auf 0 gesetzt ist, werden die Maßline und die Maßpfeile innerhalb des bemaßten Kreises oder Bogens gezeichnet, die Führungslinie und der Maßtext werden jedoch außerhalb des Kreises oder Bogens platziert.

Werte

0 Aus (Voreinstellung)
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTOH

Erzwingt, dass Maßtext in Linearbemaßungen, Durchmesserbemaßungen oder Radienbemaßungen horizontal gezeichnet wird, wenn der Maßtext sich ausßerhalb der Maßhilfslinien befindet.

Wenn die Variable auf 0 gesetzt ist, wird für den Winkel des Maßtextes außerhalb der Maßhilfslinien der Winkel der Maßlinie verwendet.

Werte

0 Aus
1 Ein (Voreinstellung)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTOL

Bestimmt, ob Toleranzwerte an den Maßtext angehängt werden.

Der Text für die Toleranz wird durch die Variablen DIMTP und DIMTM definiert.

  Hinweis: Wenn Sie die Variable auf 1 (ein) setzen, wird die Variable DIMLIM auf 0 (aus) gesetzt.

Werte

0 Aus
1 Ein

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTOLJ

Bestimmt die vertikale Position von Toleranz-Werten bezogen auf den nominellen Maßtext.

Die Variable hat keine Auswirkung sofern Sie nicht die Variable DIMTOL auf 1 setzen

Werte

0 Unten
1 Mitte
2 Oben

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1 | 2
Voreinstellung 1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTP

Bestimmt einen Wert für den positiven Wert einer Plus-/Minus-Toleranz.

Der Toleranzwert wird nur dann angezeigt, wenn die Variable DIMTOL oder die Variable DIMLIM auf 1 gesetzt ist.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.00
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTSZ

Bestimmt die Länge von Schrägstrich-Symbolen, wenn Schrägstriche Pfeileköpfe in Bemaßungen ersetzen.

Wenn Sie die Variable auf 0.0 setzen, werden Pffeilspitzen gezeichnet.

Wenn Sie die Variable auf einen Wert grrößer 0.0 setzen, werden Schrägstriche gezeichnet mit der Größe, die sich aus dem Produkt von DIMTSZ*DIMSCALE ergibt.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTVP

Ermöglicht den vertikalen Abstand des Maßtextes relativ zur Maßlinie anzupassen. Sie können den Maßtext oberhalb oder unterhalb der Maßlinie positionieren.

Die Größe des vertikalen Abstanded des Maßtextes ist das Produkt von Texthöhe und der aktuellen Einstellung der Variable (DIMTVP*DIMTXT).

Die Variable wird nur verwendet, wenn die Variable DIMTAD auf 0 gesetzt ist.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTXSTY

Bestimmt die Schriftart für das Erzeugen und Ändern von Maßtext.

Die Zeichenkette muss den gültigen Namen einer Schriftart, die bereits in der Zeichnungsdatenbank definiert ist, enthalten. Sie können Schriftarten mit dem Befehl Schriftart laden, definieren und neu definieren.

Wenn Sie die Variable auf einen Leerstring ("") setzen, wird die in der Variable TEXTSTYLE gesetzte Schriftart benutzt.

Eigenschaften

Typ Zeichenkette
Voreinstellung "Standard"
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Verwandte Befehle

Schriftart

Systemvariable DIMTXT

Bestimmt die Maßtext-Höhe in Bemaßungen durch eine Gleitkommazahl größer Null, es sei denn, die aktuell für Bemaßungen bestimmte Schriftart verwendet eine feste Höhe.

Eigenschaften

Typ Gleitkommazahl
Voreinstellung 0.18
Bereich > 0.0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMTXTDIRECTION

Mnemonic: Dimensions – Text height

Definiert die Leserichtung von Bemaßungstexten.

Werte

0 Links-nach-Rechts-Lesestil
1 Rechts-nach-Links-Lesestil

Eigenschaften

Typ Ganzzahl
Voreinstellung 0
Bereich 0..1
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMZIN

Steuert die Unterdrückung von führenden und/oder nachfolgenden Nullen in Maßtexten von Toleranz-Maßen.

Werte

0 Unterdrückt null Fuß (Feet) und genau null Zoll (Inches)
1 Zeigt null Fuß und genau null Zoll an
2 Zeigt null Fuß an, unterdrückt aber null Zoll
3 Unterdrückt null Fuß, zeigt aber null Zoll an


Sie können die folgenden Werte zu den vorgenannten hinzufügen:

4 Unterdrückt führende Nullen in allen Dezimalmaßen (aus 0.400 wird beispielsweise .400)
8 Unterdrückt nachfolgende Nullen in allen Dezimalmaßen (aus 12.5000 wird beispielsweise 12.5)
12 Unterdrückt führende und nachfolgende Nullen in allen Dezimalmaßen (aus 0.7000 wird beispielsweise .7)

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 15
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMUNIT

Obsolet. Wird zur Verfügung gestellt, um die Integrität von Anwendungs-Skripten beizubehalten.

Die Variable wurde durch die Variablen DIMLUNIT und DIMFRAC ersetzt.

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 3
Voreinstellung 2
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMUPT

Bestimmt die Positionierung von Maßlinie und Maßtext.

Werte

0 Der Mauszeiger bestimmt nur die Position der Maßlinie
1 Der Mauszeiger bestimmt die Textposition und die Position der Maßlinie

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 | 1
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Systemvariable DIMZIN

Steuert die Unterdrückung von führenden und/oder nachfolgenden Nullen in Maßtext.

Werte

0 Unterdrückt null Fuß (Feet) und genau null Zoll (Inches)
1 Zeigt null Fuß und genau null Zoll an
2 Zeigt null Fuß an, unterdrückt aber null Zoll
3 Unterdrückt null Fuß, zeigt aber null Zoll an


Fügen Sie gegebenenfalls einen der folgenden Werte hinzu:

4 Unterdrückt führende Nullen in allen Dezimalmaßen
8 Unterdrückt nachfolgende Nullen in allen Dezimalmaßen
12 Unterdrückt führende und nachfolgende Nullen in allen Dezimalmaßen

Eigenschaften

Typ Ganzahl
Bereich 0 .. 15
Voreinstellung 0
Status Lesen / Schreiben
Gesichert In der Zeichnungsdatei

Variablen für Zwangsbedingungen

Klicken Sie einen Variablen-Namen:

CCONSTRAINTFORM,
CONSTRAINTBARDISPLAY,
CONSTRAINTBARMODE,
CONSTRAINTNAMEFORMAT,
CONSTRAINTRELAX,
CONSTRAINTSOLVEMODE,
DIMCONSTRAINTICON,
DYNCONSTRAINTMODE,
PARAMETERCOPYMODE,
PARAMETERSSTATUS

 

Updated on März 20, 2024
Was this article helpful?

Related Articles