Einführung
Funktionstasten
Funktionstaste | Beschreibung | Verwandte Befehle |
---|---|---|
Esc | Bricht den laufenden Befehl ab | — |
Esc | Bricht den laufenden Befehl ab | — |
esc | Bricht den laufenden Befehl ab | — |
F1 | Zeigt die Online-Hilfe an | Hilfe |
F1 | Zeigt die Online-Hilfe an | Hilfe |
F2 | Zeigt die Befehlshistorie in einem separaten Befehlsfenster an oder schließt dieses wieder | Befehlshistorie, Befehlshistorie ausblenden |
F2 | Zeigt die Befehlshistorie in einem separaten Befehlsfenster an oder schließt dieses wieder | Befehlshistorie, Befehlshistorie ausblenden |
F3 | Schaltet Elementfänge ein und aus | Elementfänge, -Elementfänge |
F3 | Schaltet Elementfänge ein und aus | Elementfänge, -Elementfänge |
F4 | — | — |
F4 | — | — |
F5 | Schaltet das isometrische Raster auf die nächste isometrische Ebene | IsometrischesRaster |
F5 | Schaltet das isometrische Raster auf die nächste isometrische Ebene | IsometrischesRaster |
F6 | Aktiviert oder deaktiviert das Dynamische Koordinatensystem | Dynamisches BKS |
F6 | Aktiviert oder deaktiviert das Dynamische Koordinatensystem | — |
F7 | Schaltet die Rasteranzeige ein und aus | Raster |
F7 | Schaltet die Rasteranzeige ein und aus | Raster |
F8 | Schaltet den Orthogonalmodus ein und aus | Ortho |
F8 | Schaltet den Orthogonalmodus ein und aus | Ortho |
F9 | Schaltet den Fangmodus ein und aus | Fang |
F9 | Schaltet den Fangmodus ein und aus | Fang |
F10 | Schaltet Polare Leitlinien ein und aus | — |
F10 | Schaltet Polare Leitlinien ein und aus | — |
F11 | Schaltet Element-Spurverfolgung ein und aus | — |
F11 | Schaltet Element-Spurverfolgung ein und aus | — |
F12 | Schaltet die Befehls-Schnelleingabe ein und aus | — |
F12 | Schaltet die Befehls-Schnelleingabe ein und aus | — |
Strg + F4 | Schließt die Zeichnung, aber nicht das Programm | Schließen |
Strg + F4 | Schließt die Zeichnung, aber nicht das Programm | Schließen |
Alt + F4 | Beendet die Arbeit mit dem Programm | Beenden |
Alt + F4 | Beendet die Arbeit mit dem Programm | Beenden |
Tastenkombinationen
Tastenkombination | Beschreibung | Verwandte Befehle |
---|---|---|
Strg + 0 | Maximiert den Grafikbereich oder kehrt zum gewähnlichen Anzeigemodus zurück | Vollbild, Vollbild ausblenden |
Strg + 0 | Maximiert den Grafikbereich oder kehrt zum gewähnlichen Anzeigemodus zurück | Vollbild, Vollbild ausblenden |
cmd + 0 | Maximiert den Grafikbereich oder kehrt zum gewähnlichen Anzeigemodus zurück | Vollbild, Vollbild ausblenden |
Strg + 1 | Schaltet die Eigenschaften-Palette ein und aus | Eigenschaften, Eigenschaften ausblenden |
Strg + 1 | Schaltet die Eigenschaften-Palette ein und aus | Eigenschaften, Eigenschaften ausblenden |
cmd + 1 | Schaltet die Eigenschaften-Palette ein und aus | Eigenschaften, Eigenschaften ausblenden |
Strg + 2 | Schaltet die Entwurfs-Resourcen-Palette ein und aus | DesignRessourcen, DesignRessourcen ausblenden |
Strg + 2 | Schaltet die Entwurfs-Resourcen-Palette ein und aus | DesignRessourcen, DesignRessourcen ausblenden |
cmd + 2 | Schaltet die Entwurfs-Resourcen-Palette ein und aus | DesignRessourcen, DesignRessourcen ausblenden |
Strg + 3 | Schaltet die Palette Werkzeugpalette ein und aus | Werkzeugpalette, Werkzeugpalette ausblenden |
Strg + 3 | Schaltet die Palette Werkzeugpalette ein und aus | Werkzeugpalette, Werkzeugpalette ausblenden |
cmd + 3 | Schaltet die Palette Werkzeugpalette ein und aus | Werkzeugpalette, Werkzeugpalette ausblenden |
Strg + 4 | Schaltet die Blattsatz-Manager ein und aus | Blattsatz |
Strg + 4 | Schaltet die Blattsatz-Manager ein und aus | Blattsatz |
cmd + 4 | Schaltet die Blattsatz-Manager ein und aus | Blattsatz |
Strg + 9 | Schaltet das Befehlsfenster ein und aus | Befehlsfenster, Befehlsfenster ausblenden |
Strg + 9 | Schaltet das Befehlsfenster ein und aus | Befehlsfenster, Befehlsfenster ausblenden |
cmd + 9 | Schaltet das Befehlsfenster ein und aus | Befehlsfenster, Befehlsfenster ausblenden |
Strg + A | Wählt alle nicht-eingefrorenen Elemente im aktuellen Ansichtsbereich aus | AlleAuswählen |
Strg + A | Wählt alle nicht-eingefrorenen Elemente im aktuellen Ansichtsbereich aus | AlleAuswählen |
cmd + a | Wählt alle nicht-eingefrorenen Elemente im aktuellen Ansichtsbereich aus | AlleAuswählen |
Strg + Umschalt + A | Schaltet die Gruppenauswahl um | — |
Strg + Umschalt + A | Schaltet die Gruppenauswahl um | — |
cmd + Umschalt + a | Schaltet die Gruppenauswahl um | — |
Strg + B | Schaltet den Fangmodus während der Befehlsausführung um | Fang |
Strg + B | Schaltet den Fangmodus während der Befehlsausführung um | Fang |
cmd + b | Schaltet den Fangmodus während der Befehlsausführung um | Fang |
Strg + C | Kopiert Elemente in die Zwischenablage | ZwischenablageKopieren |
Strg + C | Kopiert Elemente in die Zwischenablage | ZwischenablageKopieren |
cmd + c | Kopiert Elemente in die Zwischenablage | ZwischenablageKopieren |
Strg + C | Kopiert Elemente mit einem angegebenen Referenzpunkt in die Zwischenablage | Kopieren@ |
Strg + C | Kopiert Elemente mit einem angegebenen Referenzpunkt in die Zwischenablage | Kopieren@ |
cmd + Umschalt + c | Kopiert Elemente mit einem angegebenen Referenzpunkt in die Zwischenablage | Kopieren@ |
Strg + D | Schaltet das dynamische BKS während der Befehlsausführung um | Dynamisches BKS |
Strg + D | Schaltet das dynamische BKS während der Befehlsausführung um | Dynamisches BKS |
cmd + d | Schaltet das dynamische BKS während der Befehlsausführung um | Dynamisches BKS |
Strg + F | Sucht und ersetzt Text in Notizen, Beschriftungen und Bemaßungstext | Suchen |
Strg + F | Sucht und ersetzt Text in Notizen, Beschriftungen und Bemaßungstext | Suchen |
cmd + f | Sucht und ersetzt Text in Notizen, Beschriftungen und Bemaßungstext | Suchen |
Strg + G | Schaltet die Rasteranzeige während der Befehlsausführung um | Raster |
Strg + G | Schaltet die Rasteranzeige während der Befehlsausführung um | Raster |
cmd + g | Schaltet die Rasteranzeige während der Befehlsausführung um | Raster |
Strg + H | Schaltet die Gruppenauswahl um | — |
Strg + H | Schaltet die Gruppenauswahl um | — |
cmd + h | Schaltet die Gruppenauswahl um | — |
Strg + I | Schaltet die Koordinatenanzeige während der Befehlsausführung um | Koordinaten |
Strg + I | Schaltet die Koordinatenanzeige während der Befehlsausführung um | Koordinaten |
cmd + i | Schaltet die Koordinatenanzeige während der Befehlsausführung um | Koordinaten |
Strg + K | Fügt einen Hyperlink an Elemente an oder ändert einen bestehenden Hyperlink | Hyperlink |
Strg + K | Fügt einen Hyperlink an Elemente an oder ändert einen bestehenden Hyperlink | Hyperlink |
cmd + k | Fügt einen Hyperlink an Elemente an oder ändert einen bestehenden Hyperlink | Hyperlink |
Strg + L | Schaltet den Orthogonalmodus während der Befehlsausführung um | Ortho |
Strg + L | Schaltet den Orthogonalmodus während der Befehlsausführung um | Ortho |
cmd + l | Schaltet den Orthogonalmodus während der Befehlsausführung um | Ortho |
Strg + N | Erstellt eine neue Zeichnungsdatei | Neu |
Strg + N | Erstellt eine neue Zeichnungsdatei | Neu |
cmd + n | Erstellt eine neue Zeichnungsdatei | Neu |
Strg + O | Öffnet eine bestehende Zeichnungsdatei | Öffnen |
Strg + O | Öffnet eine bestehende Zeichnungsdatei | Öffnen |
cmd + o | Öffnet eine bestehende Zeichnungsdatei | Öffnen |
Strg + P | Plottet die Zeichnung auf einen Plotter, Drucker oder in einer Datei | |
Strg + P | Plottet die Zeichnung auf einen Plotter, Drucker oder in einer Datei | |
cmd + p | Plottet die Zeichnung auf einen Plotter, Drucker oder in einer Datei | |
Strg + Q | Beendet die Software | Beenden |
Strg + Q | Beendet die Software | Beenden |
cmd + q | Beendet die Software | Beenden |
Strg + R | Wechselt zwischen Angeordnete Ansichten ohne zu klicken | — |
Strg + R | Wechselt zwischen Angeordnete Ansichten ohne zu klicken | — |
cmd + r | Wechselt zwischen Angeordnete Ansichten ohne zu klicken | — |
Strg + S | Speichert die Zeichnung unter dem aktuellen Dateinamen oder einem angegebenen Namen | Speichern |
Strg + S | Speichert die Zeichnung unter dem aktuellen Dateinamen oder einem angegebenen Namen | Speichern |
cmd + s | Speichert die Zeichnung unter dem aktuellen Dateinamen oder einem angegebenen Namen | Speichern |
Strg + Umschalt + S | Speichert eine unbenannte Zeichnung mit einem Dateinamen oder benennt die aktuelle Zeichnung um | SpeichernUnter |
Strg + Umschalt + S | Speichert eine unbenannte Zeichnung mit einem Dateinamen oder benennt die aktuelle Zeichnung um | SpeichernUnter |
cmd + umschalt + s | Speichert eine unbenannte Zeichnung mit einem Dateinamen oder benennt die aktuelle Zeichnung um | SpeichernUnter |
Strg + V | Fügt Daten aus der Zwischenablage ein | Einfügen |
Strg + V | Fügt Daten aus der Zwischenablage ein | Einfügen |
cmd + v | Fügt Daten aus der Zwischenablage ein | Einfügen |
Strg + Umschalt + V | Fügt Elemente aus der Zwischenablage als Block ein | AlsBlockEinfügen |
Strg + Umschalt + V | Fügt Elemente aus der Zwischenablage als Block ein | AlsBlockEinfügen |
cmd + umschalt + v | Fügt Elemente aus der Zwischenablage als Block ein | AlsBlockEinfügen |
Strg + W | Schaltet Wechsel der Auswahl ein und aus. | — |
Strg + W | Schaltet Wechsel der Auswahl ein und aus. | — |
cmd + w | Schaltet Wechsel der Auswahl ein und aus. | — |
Strg + X | Kopiert Elemente in die Zwischenablage und löscht die Elemente | Ausschneiden |
Strg + X | Kopiert Elemente in die Zwischenablage und löscht die Elemente | Ausschneiden |
cmd + x | Kopiert Elemente in die Zwischenablage und löscht die Elemente | Ausschneiden |
Strg + Y | Kehrt die Auswirkungen des vorherigen Rückgängig– oder RückgängigMehrfach-Befehls um | Reparieren |
Strg + Y | Kehrt die Auswirkungen des vorherigen Rückgängig– oder RückgängigMehrfach-Befehls um | Reparieren |
cmd + umschalt + z | Kehrt die Auswirkungen des vorherigen Rückgängig– oder RückgängigMehrfach-Befehls um | Reparieren |
Strg + Z | Kehrt den letzten Befehl um (Rückgängig) | Rückgängig |
Strg + Z | Kehrt den letzten Befehl um (Rückgängig) | Rückgängig |
cmd + z | Kehrt den letzten Befehl um (Rückgängig) | Rückgängig |
Strg + Seite nach oben | Wechselt zum nächsten Arbeitsbereich (Blatt oder Modell) | — |
Strg + Seite nach oben | Wechselt zum nächsten Blatt (Blatt oder Modell) | — |
cmd + Seite nach oben | Wechselt zum nächsten Blatt (Blatt oder Modell) | — |
Strg + Seite nach unten | Wechselt zum vorherigen Blatt (Blatt oder Modell) | — |
Strg + Seite nach unten | Wechselt zum vorherigen Blatt (Blatt oder Modell) | — |
cmd + Seite nach unten | Wechselt zum vorherigen Blatt (Blatt oder Modell) | — |
Entf | Entfernt hervorgehobene Elemente aus einer Zeichnung | Löschen |
Entf | Entfernt hervorgehobene Elemente aus einer Zeichnung | Löschen |
Fn + Rücktaste | Entfernt hervorgehobene Elemente aus einer Zeichnung | Löschen |
Umschalttaste | Erzwingt den Orthogonalmodus | Ortho |
umschalttaste | Erzwingt den Orthogonalmodus | Ortho |
Umschalttaste | Erzwingt den Orthogonalmodus | Ortho |
Strg + Tab | Wechselt zwischen geöffneten Zeichnungsregisterkarten | — |
cmd + Tab | Wechselt zwischen geöffneten Zeichnungsregisterkarten | — |
Strg + Tab | Wechselt zwischen geöffneten Zeichnungsregisterkarten | — |
Über die Registerkarte Tastatur des Befehls Anpassen können Sie Tastenkombinationen anpassen und vorübergehend überschreiben.