Einführung
Sie können Zeichnungs-Layoutblätter in Zeichnungs-Blattsätzen organisieren, um sie als eine Einheit zu verwalten und zu veröffentlichen.
Dieser Abschnitt erläutert folgende Themen:
- Blätter in Zeichnungs-Blattsätzen organisieren
- Blattsatz-Manager verwenden
- Erstellen und Verwenden von Zeichnungs-Blattsätzen
- Zeichnungen publizieren
- Zeichnungs-Blattsätze in einer Netzwerkumgebung verwenden
Blätter in Zeichnungs-Blattsätzen organisieren
Zeichnungs-Blattsätze (auch Zeichnungs-Blattsätze genannt) sind benannte Sammlungen von Zeichnungsblättern aus mehreren Zeichnungen.
Innerhalb eines Zeichnungs-Blattsatzes können Sie Zeichnungsblätter und Ansichten in Zeichnungsblatt-Teilsätzen und Ansichtskategorien organisieren. Der Blattsatz-Manager stellt eine Baumstruktur für jeden Zeichnungs-Blattsatz zur Verfügung.
Zeichnungsblatt-Teilsätze verwenden
Sie können Zeichnungs-Blattsätze verwenden, um Blätter zu gruppieren und als Einheit zu verwalten. Große Zeichnungs-Blattsätze können kleinere Blattsammlungen, so genannte Blatt-Teilsätze, enthalten. Teilsätze können andere Teilsätze enthalten.
Teilsätze sind nützlich, wenn Blätter nach geeigneten Kriterien gruppiert werden sollen. Beispielsweise können Sie Blätter nach Fachgebieten oder nach ihrem Status gruppieren.
Die Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste der Palette Blattsatz-Manager enthält die Funktionen zum Organisieren von benannten Sammlungen von Zeichnungsblättern.
Ansichtsklassen verwenden
Eine Blattansicht ist eine Ansicht auf ein Blatt, die aus Folgendem besteht:
-
Eine externe referenzierte Zeichnung im Modell-Arbeitsbereich
Sie können Blattansichten verwenden, um den Modellarbeitsbereich von Zeichnungsdateien anzuzeigen, die als externe Referenzen an Ihre aktuelle Zeichnung angehängt sind. Die Blattansicht enthält alle Layer aus den Zeichnungsdateien.
-
Ein Ansichtsfenster auf einem Blatt
Im Ansichtsfenster wird der Modellarbeitsbereich angezeigt.
- Eine benannte Ansicht im Blatt-Arbeitsbereich
Sie können Blattansichten eines Zeichnungs-Blattsatzes in Klassen organisieren. Beispielsweise können Sie Ansichten nach ihrem Typ gruppieren (Aufrisse, Schnitte).
Auf der Registerkarte Blattansichten des Blattsatz-Managers können Sie die Liste der Ansichten nach Klassen oder nach dem Zeichnungsblatt, auf dem sie platziert sind, anzeigen.
Die Palette Blattsatz-Manager gruppiert die Funktionen zum Organisieren von benannten Sammlungen von Zeichnungsblättern.
Benannte Zeichnungsblatt-Selektionen verwenden
Sie können verschiedene Zeichnungsblätter eines Zeichnungs-Blattsatzes in benannten Zeichnungsblatt-Selektionen gruppieren. Sie können jederzeit dieselbe Gruppe von Zeichnungsblättern auswählen, was nützlich ist, wenn Sie Vorgänge an derselben Gruppe von Zeichnungsblättern durchführen müssen. Zum Beispiel für die Veröffentlichung.
Sie können so viele benannte Zeichnungsblatt-Auswahlen erstellen wie erforderlich.
Der Blattsatz-Manager stellt alle Werkzeuge zur Verfügung, die für die Verwaltung der Auswahl von Zeichnungsblättern erforderlich sind.
Blattsatz-Manager verwenden
Verwenden Sie den Befehl Blattsatz, um die Palette Blattsatz-Manager anzuzeigen.
Die Palette Blattsatz-Manager gruppiert die Funktionen zum Erstellen, Organisieren und Verwalten von Zeichnungsblättern innerhalb eines Zeichnungs-Blattsatzes.
- Durchsuchen der Blätter aus dem ausgewählten Zeichnungs-Blattsatz
- Umnummerierung der Blätter aus einem Zeichnungs-Blattsatz oder Teilsatz
- Umbenennen eines vorhandenen Blattes oder eines Zeichnungs-Blattsatzes
- Entfernen von Blättern aus dem Zeichnungs-Blattsatz oder Teilsatz
- Erstellen neuer Zeichnungs-Blattsätze
- Hinzufügen und Entfernen von Teilsätzen
- Neuanordnung von Blättern und Teilsätzen
- Blätter zum Bearbeiten oder schreibgeschützt öffnen (Öffnen einer Zeichnung mit dem ausgewählten Blatt als aktivem)
- Modifizieren Sie die Eigenschaften jedes Blattsatzes, Teilsatzes oder Blattes.
- Modellansichten auf Blätter platzieren und Blattansichten verwalten
- Veröffentlichung der Blätter eines Zeichnungs-Blattsatzes
Sie können Ihre Zeichnungsblätter mit den im Kontextmenü verfügbaren Optionen organisieren. Die verfügbaren Optionen variieren in Abhängigkeit von dem Eintrag, den Sie in der Strukturansicht ausgewählt haben.
So zeigen Sie die Palette Blattsatz-Manager an:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Rechts-klicken Sie die Multifunktionsleiste und wählen Sie Blattsatz-Manager aus dem Kontextmenü
- Geben Sie Blattsatz ein.
- Drücken Sie Strg + 4.
So blenden Sie die Palette Blattsatz-Manager aus:
- Geben Sie BlattsatzAusblenden im Befehlsfenster ein.
Palette Blattsatz-Manager
Die Palette enthält die folgenden Registerkarten:
- Zeichnungsblatt-Liste. Zeigt die Liste der Zeichnungsblätter aus dem angegebenen Zeichnungs-Blattsatz als eine Baumstruktur an. Jedes Blatt in einem Zeichnungs-Blattsatz ist ein bestimmtes Blatt in einem Zeichnungsblatt.
- Blattansichten. Zeigt eine Liste der im aktuellen Zeichnungs-Blattsatz verwendeten Modellansichten an.
- Modellansichten. Zeigt eine Liste der für den aktuellen Zeichnungs-Blattsatz verfügbaren Ordner, Zeichnungsdateien und Modellansichten an.
Sie können folgende Möglichkeiten nutzen:
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Baumstruktur klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt.
- Durch Doppelklicken auf Zeichnungen, Blätter oder Modellansichten werden diese im Grafikbereich angezeigt.
- Wenn Sie auf ein Element klicken, wird im Bereich Vorschau eine Miniaturansicht angezeigt.
Symbolleiste
Die Symbolleiste oben auf der Palette bietet schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Werkzeuge für die aktuell ausgewählte Registerkarte.
Button |
Funktion |
---|---|
![]() |
Zeigt den Assistenten zum Erstellen von Zeichnungs-Blattsätzen an. |
![]() |
Öffnet das Dialogfenster für die Auswahl von Zeichnungs-Blattsätzen. |
![]() |
Zeigt den Bereich Details an oder blendet diesen aus. |
![]() |
Zeigt den Bereich Vorschau an oder blendet diesen aus. |
![]() |
Aktualisiert die Zeichnungsblatt-Liste. Der Aktualisierungsvorgang prüft die für den aktuellen Zeichnungs-Blattsatz zur Verfügung stehenden Speicherorte der Ordner, falls vorhanden. Zusätzlich prüft es die Zeichnungsdateien auf neue oder gelöschte Modellansichten. |
![]() |
Zeigt die zuletzt geöffneten .dst-Dateien mit Pfad an. Wenn Sie eine Datei auswählen, wird die Liste der Zeichnungsblätter und Teilsätze angezeigt. |
![]() |
Zeigt die Optionen zum Organisieren der Blattansichten an:
|
![]() |
Öffnet das Dialogfenster zum Anlegen von Darstellungsklassen. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die Ansichten entsprechend ihrer Darstellungsklasse angezeigt werden. |
![]() |
Zeigt die Veröffentlichungsoptionen an. Diese Option steht nur für Zeichnungsblatt-Listen zur Verfügung. |
![]() |
Öffnet das Dialogfenster für die Ordnerauswahl. Diese Option steht nur für Modellansichten zur Verfügung. |
![]() |
Zeigt das Flyout Zeichnungsblattauswahl mit Werkzeugen für die Arbeit mit benannten Zeichnungsblatt-Selektionen an:
Diese Option ist nur für die Zeichnungsblattliste verfügbar. |
Dropdown-Liste zur Auswahl eines Zeichnungs-Blattsatzes | Listet die Zeichnung-Blattsätze auf, die Sie geöffnet haben. Die Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste zeigt die Liste der Zeichnungsblätter und Teilsätze aus dem ausgewählten Zeichnungs-Blattsatz an. Hinweis: Durch Ändern der Eigenschaften des Zeichnungs-Blattsatz wird die .dst-Datei für andere Benutzer gesperrt. Ein Schlosssymbol ( ![]() |
Details
Der Bereich Details zeigt beschreibende Informationen über das aktuell in der Baumstruktur ausgewählte Element an.
Vorschau
Der Bereich Vorschau zeigt eine Miniaturvorschau des aktuell in der Baumstruktur ausgewählten Elements an.
Mit Vorschau umschalten können Sie den Bereich Vorschau ein- oder ausblenden.
Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste
Die Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste des Blattsatz-Manager zeigt die Liste der Zeichnungsblätter aus dem angegebenen Zeichnungs-Blattsatz an. Jedes Zeichnungsblatt aus dem Zeichnungs-Blattsatz ist ein bestimmtes Blatt in einer Zeichnungsdatei. Die in der Zeichnungsblatt-Liste angezeigten Blattnamen entsprechen den Links zu den entsprechenden Blättern. So können Sie mit Zeichnungs-Blattsätzen schnell auf die Blätter der angegebenen Zeichnungsdateien zugreifen.
- Durch Doppelklicken auf den Zeichnungsblattnamen wird eine Zeichnung mit dem ausgewählten Blatt geöffnet.
Die Zeichnung, die das Blatt enthält, ist für andere Benutzer gesperrt. Auf dem Zeichenblattsymbol erscheint ein Sperrsymbol (
).
- Durch Anklicken eines oder mehrerer Einträge werden diese zum Öffnen oder Veröffentlichen ausgewählt. Verwenden Sie Umschalttaste + Pfeiltaste oder Strg + Klick für eine Mehrfachauswahl.
Sie können ausgewählte Zeichnungsblätter in so genannten benannten Zeichnungsblatt-Auswahlen speichern.
- Ziehen Sie Zeichnungsblätter per Drag & Drop, um sie innerhalb der Zeichnungsblatt-Liste zu organisieren.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag in der Zeichnungsblatt-Liste klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt.
Symbol |
Bedeutung |
---|---|
![]() |
Zeichnungsblatt steht zur Bearbeitung zur Verfügung. |
![]() |
Gesperrtes Zeichnungsblatt. Sie können die Zeichnung im schreibgeschützten Modus öffnen. |
![]() |
Je nach Situation hat das Symbol eine der folgenden Bedeutungen:
|
![]() |
Für den Druck nicht inbegriffen. |
Bereich Details
Der Bereich Details zeigt beschreibende Informationen zum aktuell ausgewählten Element in der Liste der Zeichnungs-Blattsätze an.
Vorschau-Bereich
Der Bereich Vorschau zeigt eine Miniaturvorschau des aktuell in der Liste der Zeichnungs-Blattsätze ausgewählten Elements an.
Kontextmenü Zeichnungsblatt-Liste
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Zeichnungsblatt-Liste klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt. Sie können das Kontextmenü verwenden, um neue Zeichnungsblätter und neue Teilsätze zu erstellen und einen Zeichnungs-Blattsatz zu veröffentlichen. Die angezeigten Optionen variieren je nach ausgewähltem Element.
Optionen für die Arbeit mit dem aktuellen Zeichnungs-Blattsatz.
Option |
Funktion |
---|---|
Alle erweitern | Erweitert alle Teilsätze aus dem Zeichnungs-Blattsatz. |
Alle einklappen | Blendet alle Teilsätze aus dem Zeichnungs-Blattsatz ein |
Zeichnungs-Blattsatz schließen | Schließt den aktuellen Zeichnungs-Blattsatz. |
Alle Zeichnungsblätter zurückspeichern | Speichert alle Blätter aus dem Zeichnungs-Blattsatz und verbindet jede Zeichnungsdatei mit dem Zeichnungs-Blattsatz. |
Optionen für die Arbeit mit Zeichnungs-Blattsätzen und Teilsätzen
Option |
Funktion |
---|---|
Neues Zeichnungsblatt | Zeigt das Dialogfenster Neues Zeichnungsblatt an, mit dem Sie ein Zeichnungsblatt im angegebenen Zeichnungs-Blattsatz oder Teilsatz erstellen können |
Neuer Teilsatz | Zeigt das Dialogfenster Teilsatz-Eigenschaften an, mit dem Sie einen Teilsatz im spezifizierten Teilsatz erstellen können |
Blatt importieren | Zeigt das Dialogfenster Blatt als Zeichnungsblatt importieren an, in dem Sie Zeichnungen angeben können, aus denen Sie Blätter importieren können. |
Teilsatz umbenennen | Zeigt das Dialogfenster Teilsatz-Eigenschaften an |
Teilsatz entfernen | Entfernt den aktuell ausgewählten Teilsatz aus dem Zeichnungs-Blattsatz |
Veröffentlichen | Zeigt die verfügbaren Veröffentlichungsoptionen an. |
Pack and Go | Erstellt ein Paket aus dem gesamten festgelegten Zeichnungs-Blattsatz oder einem Teilsatz |
Eigenschaften | Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Zeichnungsblatts, Zeichnungs-Blattsatzes oder Teilsatzes an |
Zeichnungsblatt-Listentabelle einfügen | Zeigt das Dialogfenster Zeichnungsblatt-Listentabelle an. |
Optionen für die Arbeit mit Zeichnungsblättern
Option |
Funktion |
---|---|
Öffnen | Öffnet eine Zeichnung mit dem ausgewählten Blatt als aktives Blatt |
Schreibgeschützt öffnen | Öffnet eine Zeichnung mit dem ausgewählten Zeichnungsblatt als aktive Blatt im Nur-Ansicht-Modus |
Umbenennen und Umnummerieren | Zeigt das Dialogfenster Umbenennen und Umnummerieren an. Sie können die Nummer und den Titel des Blattes anpassen. |
Zeichnungsblatt-Selektion speichern | Zeigt das Dialogfenster Neue Zeichnungsblatt-Selektion an. Sie können den Namen der Zeichnungsblatt-Selektion festlegen. |
Zeichnungsblatt entfernen | Entfernt das aktuell ausgewählte Zeichnungsblatt aus dem Zeichnungs-Blattsatz. |
Zeichnungsblatt-Listentabelle einfügen | Zeigt das Dialogfenster Zeichnungsblatt-Listentabelle an. |
Pack and Go | Erzeugt ein Versandpaket aus dem angegebenen Zeichnungsblatt |
Veröffentlichungsoptionen
Option |
Funktion |
---|---|
Als PDF veröffentlichen | Veröffentlicht im Hintergrund den angegebenen Zeichnungs-Blattsatz in PDF-Dateien. |
Als DWF veröffentlichen | Veröffentlicht im Hintergrund den angegebenen Zeichnungs-Blattsatz in DWF-Dateien. |
Als DWFx veröffentlichen | Veröffentlicht im Hintergrund den angegebenen Zeichnungs-Blattsatz in DWFx-Dateien. |
Mit Drucker veröffentlichen | Veröffentlicht im Hintergrund den angegebenen Zeichnungs-Blattsatz auf Druckern. |
Veröffentlichen mit Seitenlayout-Überschreibung | Veröffentlicht die angegebenen Blätter unter Verwendung der ausgewählten Seitenlayout-Überschreibung anstatt des in jeder Zeichnung angegebenen Seitenlayouts. |
Veröffentlichen mit Druckkonfigurations-Überschreibung | Veröffentlicht die angegebenen Blätter unter Verwendung der ausgewählten Druckkonfigurations-Überschreibung anstatt der in jeder Zeichnung angegebenen Druckkonfiguration. |
Veröffentlichen mit Druckkonfigurations-Überschreibung | Veröffentlicht die angegebenen Blätter unter Verwendung der ausgewählten Druckkonfigurations-Überschreibung anstatt der in jeder Zeichnung angegebenen Druckkonfiguration. |
Teilsatz und Zeichnungsblatt-Veröffentlichungseinstellungen | Zeigt das Dialogfenster Zeichnungsblätter veröffentlichen an. |
In umgekehrter Reihenfolge veröffentlichen | Veröffentlicht die Blätter aus dem Zeichnungs-Blattsatz in umgekehrter Reihenfolge. |
Druckstempel hinzufügen | Fügt beim Drucken von Zeichenblättern einen Druckstempel ein. |
Druckstempel Optionen | Startet den Befehl Druckstempel. |
Seitenlayouts verwalten | Zeigt das Dialogfenster Seitenlayout-Manager an |
Druckkonfigurationen verwalten | Zeigt das Dialogfenster Druckkonfigurations-Manager an |
Druckkonfigurationen verwalten | Zeigt das Dialogfenster Druckkonfigurations-Manager an |
Zeichnungsblätter in Teilsatz veröffentlichen | Zeigt die verfügbaren Veröffentlichungsoptionen an. |
PDF-Veröffentlichungsoptionen | Zeigt das Dialogfenster PDF-Veröffentlichungsoptionen an. |
Stapeldruck | Zeigt das Dialogfenster Stapeldruck an |
Registerkarte Blattansichten
Die Registerkarte Blattansichten des Blattsatz-Managers zeigt eine Liste der im aktuellen Zeichnungs-Blattsatz verwendeten Ansichten an. Sie können Ansichten in Darstellungsklassen organisieren. Sie können die Liste der Ansichten nach Darstellungsklassen oder nach dem Zeichnungsblatt, auf dem sie platziert sind, anzeigen.
Kontextmenü der Blattansichtsliste
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Registerkarte Blattansichten klicken, wird ein Kontextmenü mit Optionen angezeigt, die je nach dem Element variieren, das Sie in der Baumansicht ausgewählt haben.
Optionen für die Arbeit mit Zeichnungs-Blattsätzen
Option |
Funktion |
---|---|
Neue Darstellungsklasse | Zeigt das Dialogfenster Darstellungsklasse an. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die Blattansichten entsprechend ihrer Ansichtsklasse angezeigt werden (Option Ansicht nach Klasse). |
Eigenschaften | Zeigt das Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften an |
Optionen für die Arbeit mit Zeichnungsblättern
Option |
Funktion |
---|---|
Öffnen | Öffnet die Zeichnungsdatei zur Bearbeitung, wobei das ausgewählte Blatt aktiviert ist |
Schreibgeschützt öffnen | Öffnet die Zeichnungsdatei im schreibgeschützten Modus, wobei das ausgewählte Blatt aktiviert ist |
Optionen für die Arbeit mit Blattansichten
Option |
Funktion |
---|---|
Anzeige | Zoomt auf die angegebene Ansicht auf dem Blatt, auf dem es erstellt wurde. Öffnet das die Zeichnungsdatei enthaltende Blatt, wenn das Zeichnung nicht bereits geöffnet ist. |
Umbenennen und Umnummerieren | Zeigt das Dialogfenster Ansicht umbenennen und umnummerieren an, in dem Sie die ausgewählte Blattansicht umnummerieren und ihren Titel ändern können. |
Klasse festlegen | Weist die ausgewählte Blattansicht einer bestimmten Klasse zu. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die Blattansichten entsprechend ihrer Ansichtsklasse angezeigt werden (Option Ansicht nach Klasse). |
Callout-Block platzieren | Spezifiziert einen Callout-Block und platziert diesen auf einem Blatt. |
Ansichts-Label-Block platzieren | Spezifiziert einen Ansichts-Label-Block und platziert diesen auf einem Blatt. |
Optionen für die Arbeit mit Klassen
Option |
Funktion |
---|---|
Umbenennen | Benennt die ausgewählte Blatt-Darstellungsklasse um |
Klasse entfernen | Entfernt die ausgewählte Blatt-Darstellungsklasse |
Eigenschaften | Zeigt das Dialogfenster Darstellungsklasse an |
Registerkarte Modellansichten
Die Registerkarte Modellansichten des Blattsatz-Managers zeigt eine Baumstruktur der Ordnerpositionen an, die für das aktuelle Zeichnungsblatt zur Verfügung stehen. Wenn Sie einen Knoten einer Ordnerposition expandieren, werden alle Ordner und Zeichnungen an diesem Speicherort angezeigt. Durch Erweitern eines Zeichnungs-Knotens werden die Modellansichten aus dieser Zeichnung angezeigt.
Sie können Inhalte zu Ihren Zeichnungen hinzufügen, indem Sie Zeichnungen von der Registerkarte Modellansichten auf Ihr Blatt ziehen.
- Durch Doppelklicken auf den Zeichnungsnamen wird die Zeichnung im Grafikbereich geöffnet.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Liste Modellansichten klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt.
- Wenn Sie eine Zeichnung von der Registerkarte Modellansichten auf Ihr Blatt ziehen, wird die Zeichnung als extern referenzierte Zeichnung an das Blatt angehängt.
So hängen Sie eine Zeichnung als externe Referenz an:
- Öffnen Sie in der Palette Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Öffnen Sie auf der Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste ein Zeichnungsblatt, dem Sie Inhalte hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Modellansichten.
- Navigieren Sie auf der Registerkarte Modellansichten zu der Zeichnungsdatei, die Sie als externe Referenz anhängen möchten.
- Wählen Sie eine Zeichnung oder eine Modellansicht innerhalb der Zeichnung aus und ziehen Sie diese auf das Blatt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und geben Sie einen geeigneten Maßstab aus der Liste an.
- Spezifizieren Sie im Grafikbereich den Einfügepunkt.
Kontextmenü der Modellansichtsliste
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Registerkarte Modellansichten klicken, wird ein Kontextmenü mit Optionen zum Hinzufügen und Entfernen von Ordnerpositionen zum aktuellen Zeichnungs-Blattsatz angezeigt. Die verfügbaren Optionen variieren in Abhängigkeit von dem Eintrag, den Sie in der Strukturansicht ausgewählt haben.
Optionen für die Arbeit mit Ordnerpositionen
Option |
Funktion |
---|---|
Erweitern | Erweitert die aktuell ausgewählten Ordnerpositionen und zeigt die Zeichnungen an. |
Neuen Speicherort hinzufügen | Ermöglicht es, dem aktuellen Zeichnungs-Blattsatz eine Ordnerposition hinzuzufügen. |
Speicherort entfernen | Entfernt die aktuell ausgewählte Ordnerposition aus dem Zeichnungs-Blattsatz. |
Optionen für die Arbeit mit Zeichnungen aus Ordnerpositionen
Option |
Funktion |
---|---|
Öffnen | Öffnet die angegebene Zeichnungsdatei. |
Schreibgeschützt öffnen | Öffnet die angegebene Zeichnungsdatei im schreibgeschützten Modus. |
Auf Blatt platzieren | Ermöglicht es, eine Ansicht auf dem aktuellen Blatt zu platzieren. |
Modellbereichsansichten ansehen | Zeigt die Liste der Modellansichten an |
Optionen für die Arbeit mit Modellansichten
Option |
Funktion |
---|---|
Öffnen | Öffnet die angegebene Zeichnungsdatei. |
Auf Blatt platzieren | Ermöglicht es, eine Ansicht auf dem aktuellen Blatt zu platzieren. |
Befehlszugriff
Befehl: Blattsatz
Erstellen und Verwenden von Zeichnungs-Blattsätzen
Dieser Abschnitt erläutert folgende Themen:
- Importieren von Zeichnungsblättern in Zeichnungs-Blattsätze
- Zeichnungs-Blattsätze öffnen
- Zeichnungs-Blattsätze erstellen
- Zeichnungs-Blattsätze verwalten
- Eigenschaften von Plänen, Zeichnungs-Blattsätzen und Teilsätzen modifizieren
Importieren von Zeichnungsblättern in Zeichnungs-Blattsätze
Sie können ein oder mehrere Blätter aus vorhandenen Zeichnungen in einen Zeichnungs-Blattsatz importieren.
Beim Importieren eines Blattes in einen Zeichnungs-Blattsatz wird dem Blattsatz die entsprechende Verknüpfung hinzugefügt. Das Blatt und die Zeichnung, die es enthält, bleiben an ihrem ursprünglichen Speicherort.
Hinweis: Ein Blatt kann nur in einem Zeichnungs-Blattsatz verwendet werden.
So importieren Sie Zeichnungsblätter in Zeichnungs-Blattsätze:
- Wählen Sie im Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz in der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zeichnungsblattliste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz oder den Teilsatz, in den Sie das Zeichnungsblatt importieren möchten, und wählen Sie Blatt importieren aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie im Dialogfenster auf Durchsuchen.
- Suchen Sie nach der Zeichnung, die das zu importierende Zeichnungsblatt enthält, und klicken Sie auf Öffnen.
Das Dialogfenster listet alle Blätter der angegebenen Zeichnung auf. Für jedes Blatt gibt die Spalte Status an, ob das Blatt für den Import zur Verfügung steht.
Hinweis: Ein Blatt kann nur in einem Zeichnungs-Blattsatz verwendet werden. Um ein Blatt zu importieren, das bereits in einem anderen Zeichnungs-Blattsatz enthalten ist, erstellen Sie eine Kopie des Blattes und importieren Sie es.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, die den zu importierenden Blättern entsprechen.
- Wählen Sie optional Dem Zeichnungsblatt-Titel den Dateinamen voranstellen, um den Dateinamen der Zeichnungsdatei vor dem Blatt-Titel hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Ausgewählte importieren.
Das Zeichnungsblatt erscheint im angegebenen Zeichnungs-Blattsatz oder Teilsatz. Sie können das neue Zeichnungsblatt an eine andere Position ziehen und ablegen.
So importieren Sie ein Blatt, das gegenwärtig geöffnet ist:
- Wählen Sie im Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz in der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf die Blatt-Registerkarte, um diesen anzuzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Blatt-Registerkarte und wählen Sie Blatt importieren aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie im Dialogfenster Blatt als Zeichnungsblatt importieren auf Ausgewählte importieren.
Zeichnungs-Blattsätze öffnen und schließen
Verwenden Sie den Befehl BlattsatzÖffnen, um einen angegebenen Zeichnungs-Blattsatz (.dst-Datei) in der Palette Blattsatz-Manager zu laden.
So öffnen Sie ein Zeichnungs-Blattsatz:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie in der Palette Blattsatz-Manager auf Zeichnungs-Blattsatz
öffnen.
- Geben Sie BlattsatzÖffnen ein.
- Klicken Sie in der Palette Blattsatz-Manager auf Zeichnungs-Blattsatz
- Navigieren Sie im Dialogfenster zu dem Ordner, der die .dst-Datei enthält.
- Wählen Sie die .dst-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
Die Palette Blattsatz-Manager zeigt die Liste der Zeichnungsblätter und Teilsätze aus dem angegebenen Zeichnungs-Blattsatz an.
Hinweis: Sie können mehrere Zeichnungs-Blattsätze öffnen und mit der Dropdown-Liste zwischen diesen wechseln.
So schließen Sie einen Zeichnungs-Blattsatz:
- Wählen Sie im Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz in der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie in der Zeichnungsblattliste mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungsblattnamen und wählen Sie im Kontextmenü Zeichnungs-Blattsatz schließen.
Der Zeichnung-Blattsatz wird nicht mehr in der Dropdown-Liste aufgeführt.
Befehlszugriff
Befehl: BlattsatzÖffnen
Zeichnungs-Blattsätze erstellen
Verwenden Sie den Assistenten Zeichnungs-Blattsatz erstellen, um automatisch Zeichnungs-Blattsätze auf der Grundlage vorhandener Zeichnungen, die Blätter enthalten, zu erstellen. Sie können beispielsweise einen Zeichnungs-Blattsatz aus den Zeichnungen eines Ihrer vorhandenen Projekte erstellen.
Sie können Zeichnungs-Blattsätze auf folgende Weise erstellen:
- Von Grund auf, basierend auf bestehenden Zeichnungen, die Zeichnungsblätter enthalten. Zum Beispiel können Sie einen Zeichnungs-Blattsatz aus den Zeichnungen eines Ihrer bestehenden Projekte erstellen.
- Unter Verwendung eines bestehenden Zeichnungs-Blattsatzes als Vorlage. Der bestehende Zeichnungs-Blattsatz liefert die Struktur und die Voreinstellungen für den neuen Zeichnungs-Blattsatz.
Alle Zeichnungs-Blattsatz-Informationen werden in einer Blattsatz-Datendatei (.dst) gespeichert. Sie können zum Zeitpunkt der Erstellung einen anderen Speicherort für die .dst-Datei angeben.
Speichern Sie die .dst-Datei an einem Speicherort im Netzwerk, um Ihren Kollegen die Arbeit mit dem Zeichnungs-Blattsatz zu ermöglichen.
Mit dem Assistenten Zeichnungs-Blattsatz erstellen können Sie Folgendes erledigen:
- Bestimmen Sie den vorhandenen Zeichnungs-Blattsatz, der als Vorlage verwendet werden soll
- Den Namen, die Beschreibung und den Speicherort für die Zeichnungs-Blattsatz-Datendatei (.dst) angeben
- Die Standard-Vorlage zur Zeichnungs-Blattsatz-Erstellung angeben
- Die Zeichnungsdateien angeben, aus denen die Blätter dem Zeichnungs-Blattsatz hinzugefügt werden sollen
- Vorschau der in der .dst-Datei gespeicherten Informationen betrachten, bevor die Erstellung des Zeichnungs-Blattsatzes abgeschlossen wird.
Der Befehl NeuerBlattsatz öffnet den Assistenten Zeichnungs-Blattsatz erstellen.
Sobald Sie Ihre Zeichnung-Blattsätze erstellt haben, können Sie den Blattsatz-Manager verwenden, um Zeichnungs-Blattsätze zu organisieren und zu verwalten.
Bewährte Praktiken
Es empfiehlt sich aus Gründen der Effizienz, Ihre Arbeit im Voraus zu planen:
- Organisieren Sie die Zeichnungsdateien, die im Zeichnungs-Blattsatz verwendet werden sollen, in Ordnern. Die Anzahl der Ordner so weit wie möglich reduzieren.
- Zeichnungen mit nur einem Layout-Blatt verwenden. Dies ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig an verschiedenen Layout-Blättern zu arbeiten. Wenn ein Benutzer ein Zeichnungsblatt öffnet, wird die entsprechende Zeichnungsdatei gesperrt. Wenn die Zeichnungsdatei weitere Blätter enthält, die Sie ebenfalls in den Zeichnungs-Blattsatz aufgenommen haben, verhindert das Öffnen eines Zeichnungsblattes, dass andere Benutzer von der Zeichnung aus auf die anderen Blätter zugreifen können.
- Eine Vorlage für die Blatt-Erstellung verwenden. Eine .dwt-Datei erstellen, die vom Zeichnungs-Blattsatz für die Erstellung neuer Blätter verwendet werden soll.
So erstellen Sie einen Zeichnungs-Blattsatz:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager auf
.
- Geben Sie NeuerBlattsatz ein.
Der Assistent Zeichnungs-Blattsatz erstellen erscheint.
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager auf
- Legen Sie auf der ersten Seite fest, wie der Zeichnungs-Blattsatz erstellt werden soll:
- Eine Vorlage für einen Zeichnungs-Blattsatz. Ermöglicht das Erstellen eines Zeichnungs-Blattsatzes unter Verwendung eines vorhandenen Zeichnungs-Blattsatzes als Vorlage.
- Vorhandene Zeichnungen. Ermöglicht es Ihnen, einen Zeichnungs-Blattsatz von Grund auf neu zu erstellen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Zeichnungs-Blattsatz aus einem vorhandenen zu erstellen, legen Sie auf der Seite Zeichnungs-Blattsatz Vorlage die .dst-Datei fest, die als Vorlage verwendet werden soll, und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite Zeichnungs-Blattsatz-Details den Namen des Zeichnungs-Blattsatzes an. Optional können Sie eine Beschreibung hinzufügen und zusätzliche Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften einstellen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite Blätter auswählen den Pfad zu dem Ordner an, in dem sich die Zeichnungen befinden. Mit zusätzlichen Import-Optionen können Sie für jeden angegebenen Ordner aus der Liste einen Teilsatz erstellen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Sehen Sie sich auf der Seite Abschließen eine Vorschau des Ergebnisses an.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Der Zeichnungs-Blattsatz mit dem angegebenen Namen wird automatisch in der Palette Blattsatz-Manager geöffnet.
- Nach dem Hinzufügen von Teilsätzen und Zeichnungsblättern, je nach Bedarf, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Zeichnungs-Blattsatzes und wählen Sie Alle Zeichnungsblätter zurückspeichern aus dem Kontextmenü.
Hinweis: Um die Verknüpfung zwischen den Zeichnungen, welche die Blätter enthalten, und dem neu erstellten Zeichnungs-Blattsatzes zu entfernen, müssen Sie die neu erstellte .dst-Datei löschen. Da die Datei noch im Blattsatz-Manager geöffnet ist, können Sie diese erst löschen, nachdem Sie die Datei geschlossen haben. Wenn Sie die .dst-Datei löschen, ohne den Zeichnungs-Blattsatz zu schließen, wird die .dst-Datei automatisch wiederhergestellt.
Um den Zeichnungs-Blattsatz zu schließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste im Blattsatz-Manager darauf, und wählen Sie im Kontextmenü Zeichnungs-Blattsatz schließen.
Befehlszugriff
Befehl: NeuerBlattsatz
Zeichnungs-Blattsatz zur Verwendung als Vorlage festlegen
Auf dieser Seite können Sie einen bestehenden Zeichnungs-Blattsatz festlegen, den Sie entsprechend den Anforderungen für den neuen Zeichnungs-Blattsatz ändern können.
Die Liste zeigt alle Zeichnungs-Blattsätze an, welche die Software zur Verfügung stellt. Die entsprechenden Zeichnungs-Blattsatz-Datendateien (.dst) befinden sich im Ordner DrawingSheetSets, der sich im Roaming-Ordner der Anwendungsdaten befindet:
\Benutzer\<Anwender_Profil>\AppData\Roaming\<Applikations_Name>\<Applikations_Version>\Template\<Sprache>\DrawingSheetSets.
Außerdem können Sie jeden vorhandenen Zeichnungs-Blattsatz als Vorlage für neue Zeichnungs-Blattsätze verwenden.
So legen Sie einen weiteren Zeichnungs-Blattsatz, der als Vorlage verwendet werden soll, fest:
- Spezifizieren Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatzvorlage Beispiel die Option Zu einem anderen Blattsatz navigieren, um diesen als Vorlage zu verwenden.
- Klicken Sie Durchsuchen.
- Navigieren Sie zu der entsprechenden .dst-Datei, die Sie als Vorlage verwenden möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf Weiter.
ZeichnungsBlattsatz-Details festlegen
Auf dieser Seite können Sie Informationen über den neuen Zeichnungs-Blattsatz angeben, wie Name, Beschreibung und Speicherort der Zeichnungs-Blattsatz-Datendatei (.dst).
Um zusätzliche Informationen wie den Namen des Konstrukteurs oder des Projektbegutachters zu speichern, können Sie benutzerdefinierte Eigenschaften angeben. Benutzerdefinierte Eigenschaften können mit dem aktuellen Zeichnungs-Blattsatz oder mit jedem Zeichnungsblatt aus dem Zeichnungs-Blattsatz verknüpft werden.
So geben Sie den Speicherort der neuen Zeichnungs-Blattsatz-Datendatei an:
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Details auf Durchsuchen.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datendatei des neuen Zeichnungs-Blattsatzes speichern möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
So spezifizieren Sie die Vorlagedatei für die Zeichnungsblatt-Erstellung:
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Details auf Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften.
Das Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften erscheint.
- Klicken Sie auf
in Vorlagedatei für die Zeichnungsblatt-Erstellung, um die Vorlagedatei für die Erstellung eines Zeichnungsblattes festzulegen.
Siehe Eigenschaften von Zeichnungs-Blattsätzen modifizieren.
So fügen Sie benutzerdefinierte Eigenschaften zur neuen Blattsatz-Datendatei hinzu:
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Details auf Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften.
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften auf Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten.
Das Dialogfenster Benutzerdefinierte Eigenschaften wird angezeigt. Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen oder entfernen. Siehe Eigenschaften von Zeichnungs-Blattsätzen modifizieren.
Blätter für Zeichnungs-Blattsätze spezifizieren
Auf dieser Seite können Sie die Zeichnungen angeben, welche die Blätter enthalten, die in den Zeichnungs-Blattsatz aufgenommen werden sollen.
Die Angabe eines Ordners, der Zeichnungen enthält, gruppiert alle Blätter aus allen Zeichnungen in einem Zeichnungs-Blattsatz. Können Sie die Zeichnungen und Blätter, die Sie nicht einbeziehen möchten, deselektieren. Mit zusätzlichen Import-Optionen können Sie den Blättern Präfixe voranstellen und die Blätter automatisch in Teilsätzen entsprechend der Ordnerstruktur organisieren. Fügen Sie zur besseren Übersichtlichkeit den Zeichnungsdateinamen an den Blattnamen an.
Hinweis: Eine Zeichnung kann nur in einem Zeichnungs-Blattsatz verwendet werden.
Nachdem Sie den Zeichnungs-Blattsatz erstellt haben, können Sie Ihre Zeichnungsblätter jederzeit mit dem Blattsatz-Manager neu organisieren.
So legen Sie den Blatt-Ordner fest:
- Klicken Sie im Assistenten Blattsatz erstellen so oft auf Weiter, bis Sie die Seite Blätter auswählen erreichen.
- Klicken Sie Durchsuchen.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, der die Zeichnungen mit den Blättern enthält, und klicken Sie auf Öffnen.
Die Zeichnungen aus dem Ordner erscheinen in der Liste.
Hinweis: Zeichnungen, die verwendet werden, werden in der Liste nicht angezeigt.
- Fügen Sie so viele Ordner wie benötigt hinzu.
Hinweis: Alle Zeichnungen aus den Ordnern erscheinen in der Liste. Wählen Sie nur die Blätter aus, die in den Blattsatz aufgenommen werden sollen.
- Wählen Sie die Blätter aus, die in den Zeichnungs-Blattsatz aufgenommen werden sollen.
Hinweis: Wenn Ihre Zeichnungen mehrere Blätter umfassen, erscheinen diese in der Liste.
- Klicken Sie optional auf Import-Optionen und spezifizieren Sie die geeigneten Optionen:
- Zeichnungsblatt-Titel mit Dateinamen als Präfix versehen. Fügt den Zeichnungsdateinamen zum Namen jedes Blattes aus dem Blattsatz hinzu.
- Teilsätze basierend auf der Ordnerstruktur erstellen. Erstellt einen Teilsatz für jeden angegebenen Unterordner aus der Liste. Teilsätze sind ähnlich wie Ordner und helfen Ihnen, Ihre Blätter in der Zeichnungsblatt-Liste zu organisieren. Wählen Sie optional Ordner der obersten Ebene ignorieren, wenn Sie keine Teilsätze für den Hauptordner, aus dem Sie die Zeichnungsblätter importieren, erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Weiter.
Zeichnungs-Blattsätze fertigstellen
Auf dieser Seite können Sie die Zeichnungs-Blattsatz-Struktur und die angegebenen Vorlagen überprüfen, bevor Sie den Erstellungsprozess abschließen. Wenn in der Zeichnungsblatt-Vorschau nicht alle Blätter angezeigt werden oder Sie eine andere Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage verwenden möchten, klicken Sie auf Zurück und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Erstellungsprozess des Zeichnungsblattes abzuschließen.
Zeichnungs-Blattsätze verwalten
Die Palette Blattsatz-Manager gruppiert die Funktionen zum Erstellen, Organisieren und Verwalten von Zeichnungsblättern innerhalb eines Zeichnungs-Blattsatzes.
Sie können Ihre Zeichnungsblätter mit den im Kontextmenü verfügbaren Optionen organisieren. Die verfügbaren Optionen variieren in Abhängigkeit von dem Eintrag, den Sie in der Strukturansicht ausgewählt haben.
Dieses Thema erläutert:
- Öffnen von Zeichnungsdateien innerhalb eines Zeichnungs-Blattsatzes
- Entfernen von Zeichnungsblättern aus einem Zeichnungs-Blattsatz oder Teilsatz
- Zeichnungsblatt-Teilsätze verwalten
- Zeichnungsblätter erstellen und modifizieren
Öffnen von Zeichnungsdateien innerhalb eines Zeichnungs-Blattsatzes
Verwenden Sie den Blattsatz-Manager, um Zeichnungen aus dem Zeichnungs-Blattsatz zur Bearbeitung zu öffnen. Die Optionen zum Öffnen von Dateien stehen im Kontextmenü der Registerkarte Zeichnungs-Blattsatz zur Verfügung.
Verwenden Sie den Befehl Blattsatz, um die Palette Blattsatz-Manager anzuzeigen.
So öffnen Sie eine Zeichnungsdatei in einem Zeichnungs-Blattsatz:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Führen Sie in der Zeichnungsblatt-Liste einen der folgenden Schritte aus:
- Doppelklicken Sie auf ein Zeichnungsblatt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Zeichnungsblatt und wählen Sie Öffnen aus dem Kontextmenü.
Hinweis: Verwenden Sie Umschalttaste + Pfeiltaste für eine Mehrfachauswahl.
So öffnen Sie eine Zeichnungsdatei schreibgeschützt in einem Zeichnungs-Blattsatz:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie in der Zeichnungsblatt-Liste mit der rechten Maustaste auf ein Zeichnungsblatt und wählen Sie im Kontextmenü die Option Schreibgeschützt öffnen.
Befehlszugriff
Befehl: Blattsatz
Zeichnungsblatt-Teilsätze verwalten
Die Registerkarte Zeichnungs-Blattliste der Palette Blattsatz-Manager umfasst die Funktionen für die Arbeit mit Zeichnungsblatt-Teilsätzen.
Sie können Ihre Zeichnungsblätter mit den im Kontextmenü verfügbaren Optionen organisieren. Die verfügbaren Optionen variieren in Abhängigkeit von dem Eintrag, den Sie in der Strukturansicht ausgewählt haben.
Mit den über das Kontextmenü angebotenen Optionen können Sie Folgendes tun:
- Erstellen eines Teilsatzes oder Entfernen eines vorhandenen Teilsatzes
- Einen Teilsatz umbenennen:
Verwenden Sie den Befehl Blattsatz, um die Palette Blattsatz-Manager anzuzeigen.
So erstellen Sie einen Teilsatz:
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz oder einen Teilsatz und wählen Sie Neuer Teilsatz aus dem Kontextmenü.
- Geben Sie im Dialogfenster Teilsatz-Eigenschaften unter Teilsatz-Name den Namen des Teilsatzes an.
- Klicken Sie auf OK.
Der Teilsatz erscheint in der Zeichnungsblatt-Liste. Sie können einen Teilsatz an eine beliebige Stelle innerhalb des Zeichnungs-Blattsatzes ziehen, sogar unter einen anderen Teilsatz.
So entfernen Sie einen Teilsatz:
Hinweis: Sie können nur leere Teilsätze entfernen.
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf einen Teilsatz und wählen Sie Teilsatz entfernen aus dem Kontextmenü.
So benennen Sie einen Teilsatz um:
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf einen Teilsatz und wählen Sie Teilsatz umbenennen aus dem Kontextmenü.
- Geben Sie im Dialogfenster Teilsatz-Eigenschaften unter Teilsatz-Name den neuen Namen des Teilsatzes an.
- Klicken Sie auf OK.
Befehlszugriff
Befehl: Blattsatz
Entfernen von Zeichnungsblättern aus einem Zeichnungs-Blattsatz oder Teilsatz
Hinweis: Wenn Sie das Blatt aus dem Zeichnungs-Blattsatz entfernen, wird das Blatt vom Zeichnungs-Blattsatz getrennt. Die Zeichnungsdatei und das Zeichnungsblatt werden jedoch nicht gelöscht.
Verwenden Sie den Befehl Blattsatz, um die Palette Blattsatz-Manager anzuzeigen.
So entfernen Sie eine Zeichnungsdatei aus einem Zeichnungs-Blattsatz oder einem Teilsatz:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie in der Zeichnungsblatt-Liste mit der rechten Maustaste auf ein Zeichnungsblatt und wählen Sie im Kontextmenü die Option Zeichnungsblatt entfernen.
Das angegebene Zeichnungsblatt wird aus der Zeichnungsblatt-Liste entfernt.
So ändern Sie die Eigenschaften:
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Zeichnungsblatt-Liste und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.
Befehlszugriff
Befehl: Blattsatz
Zeichnungsblätter erstellen und modifizieren
Dieser Abschnitt erläutert folgende Themen:
- Zeichnungs-Pläne erstellen
- Blatt-Namen und -Nummern modifizieren
- Modellansichten in Zeichnungs-Blattsätzen verwenden
- Blattansichten in Zeichnungs-Blattsätzen verwenden
- Tabelle einer Zeichnungsblatt-Listentabelle erstellen
Zeichnungsblätter erstellen
Wenn Sie ein neues Zeichnungsblatt innerhalb eines Zeichnungsblattsatzes erstellen, wird eine neue Zeichnungsdatei (.dwg) mit einer aktiven Blattregisterkarte erstellt. Der Name des Zeichnungsblattes aus der Zeichnungsblattliste ist ein Link auf das angezeigte Blatt in der .dwg-Datei.
Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage
Sie können jedem Zeichnungsblattsatz oder Teilsatz eine Standardvorlage zuordnen. Die neuen Blätter, die Sie innerhalb des Zeichnungsblattsatzes erstellen, übernehmen die Eigenschaften aus der zugewiesenen Vorlage.
Bevor Sie Zeichnungsblätter erstellen, müssen Sie eine Zeichnungsvorlagendatei (.dwt) erstellen, die Blätter enthält. Sie können eine solche .dwt-Datei als Standardvorlage für jeden Zeichnungsblattsatz oder Teilsatz angeben. Die neuen Blätter, die Sie innerhalb des Zeichnungsblattsatzes erstellen, übernehmen die Eigenschaften aus der zugewiesenen Vorlage. Diese .dwt-Datei wird Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage genannt.
Optional können Sie für jedes Zeichnungsblatt zu einer bestimmten Erstellungszeit eine andere Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage angeben. Mit der Option Zur Vorlage auffordern wird das Verhalten der Vorlage gesteuert.
So erstellen Sie ein neues Zeichnungsblatt:
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungsblattsatz, einen Teilsatz oder ein Zeichnungsblatt und wählen Sie Neues Zeichnungsblatt aus dem Kontextmenü.
- Wenn Sie die Vorlage zum Zeitpunkt der Erstellung angeben, wird das Dialogfenster Blatt als Zeichnungsblattvorlage auswählen angezeigt. Klicken Sie auf
, um die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben. Siehe Eigenschaften von Zeichnungs-Blattsätzen modifizieren.
- Geben Sie im Dialogfenster Neues Zeichnungsblatt Folgendes an:
- Nummer. Gibt die Blattnummer an.
- Titel Zeichnungsblatt. Gibt den Blatt-Titel an. Der Text kann bis zu 64 Zeichen lang sein. Sonderzeichen wie \, <, >, /, ?, ”, :, ;, *, |, =, ` sind nicht erlaubt. Der Zeichnungsblatttitel erscheint in der neuen Zeichnung auf einer Blattregisterkarte.
- Dateiname. Gibt den Namen der Zeichnungsdatei (.dwg) an, die das Blatt enthält.
- Im Zeichnungseditor öffnen. Hier können Sie angeben, ob Sie die Zeichnung nach der Erstellung öffnen und direkt in der Datei bearbeiten möchten.
Hinweis: Sie können die bei der Erstellung des Zeichnungsblatts verwendete Standardvorlagendatei im Dialogfenster Zeichnungsblattsatz-Eigenschaften ändern. Siehe Eigenschaften von Zeichnungsblattsätzen ändern.
- Klicken Sie auf OK.
Eine Zeichnungsdatei (.dwg) wird mit der aktiven Blatt-Registerkarte geöffnet. Das neue Zeichnungsblatt erscheint unter dem angegebenen Zeichnungsblattsatz oder Teilsatz. Sie können das Zeichnungsblatt jederzeit mit Drag & Drop innerhalb der Liste verschieben. Sie können mit der rechten Maustaste auf das neue Zeichnungsblatt klicken und die Eigenschaften ändern.
Blatt-Namen und -Nummern modifizieren
Sie können den Zeichnungsblatttitel, den Blattnamen und die Blattnummer eines beliebigen Blattes über das Dialogfenster Umbenennen und Umnummerieren ändern. Mit zusätzlichen Optionen können Sie angeben, ob die Zeichnungsdatei umbenannt wird, damit sie den Einstellungen des Titels und der Nummer entspricht.
Hinweis: Wenn Sie den Blattnamen (Blattregister) in der Zeichnungsdatei ändern, ändert sich der entsprechende Blatttitel im Zeichnungs-Blattsatz und umgekehrt.
So nummerieren Sie Blätter aus einem Zeichnungs-Blattsatz um:
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf ein Blatt und wählen Sie Umbenennen und Umnummerieren aus dem Kontextmenü.
- Spezifizieren Sie im Dialogfenster Umbenennen und Umnummerieren Folgendes an:
- Nummer. Geben Sie die Blattnummer an.
- Blattname. Geben Sie den Namen des Blatte aus der mit dem Zeichnungsblatt assoziierten Layout-Blatt der Zeichnung an. Dadurch wird der entsprechende Blatttitel in der zugehörigen Zeichnung geändert.
- Titel Zeichnungsblatt. Geben Sie den Titel des Zeichnungsblattes des ausgewählten Blattes an. Dadurch wird das entsprechende Zeichnungsblatt in der Zeichnungsblatt-Liste geändert.
- Dateiname. Geben Sie den Namen der Zeichnungsdatei an, die mit dem ausgewählten Blatt verknüpft ist.
- Blatt so umbenennen, dass es dem Zeichnungsblatt-Titel entspricht. Der Blattname ändert sich entsprechend dem Zeichnungsblatt-Titel. Wenn Sie Zeichnungsblattnummer mit Präfix versehen wählen, können Sie die Blattnummer beim Umbenennen des Blattes an den Anfang des Blatt-Titels voranstellen.
- Zeichnungsdatei so umbenennen, dass diese dem Zeichnungsblatt-Titel entspricht. Der Name der Zeichnungsdatei ändert sich entsprechend dem Blatt-Titel. Wenn Sie Zeichnungsblattnummer mit Präfix versehen wählen, können Sie die Zeichnungsblattnummer beim Umbenennen der Zeichnungsdatei an den Anfang des Blatt-Titels voranstellen.
- Klicken Sie Zurück und Weiter, um sich in der Zeichnungsblatt-Liste innerhalb der Teilsätze nach oben und unten zu bewegen.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz und wählen Sie im Kontextmenü Alle Zeichnungsblätter neu speichern, um die Zeichnungs-Blattsatz-Informationen in jeder Zeichnungsdatei zu aktualisieren.
Hinweis: Das Umordnen von Blättern innerhalb des Zeichnungs-Blattsatzes aktualisiert nicht automatisch die Blattnummern entsprechend ihrer Position in der Zeichnungsblattliste.
Modellansichten in Zeichnungs-Blattsätzen verwenden
Die Registerkarte Modellansichten des Blattsatz-Managers zeigt eine Baumstruktur der Ordnerpositionen an, die für das aktuelle Zeichnungsblatt zur Verfügung stehen. Wenn Sie einen Knoten einer Ordnerposition expandieren, werden alle Ordner und Zeichnungen an diesem Speicherort angezeigt. Durch Erweitern eines Zeichnungs-Knotens werden die Modellansichten aus dieser Zeichnung angezeigt.
Sie können jederzeit Zeichnungen aus einem angegebenen Ordner mit dem aktuellen Zeichnungs-Blattsatz verknüpfen. Wenn Sie zum Beispiel mit extern referenzierten Zeichnungen arbeiten, können Sie den Ordner, in dem Sie die referenzierten Zeichnungen speichern, zu einem Zeichnungs-Blattsatz hinzufügen.
Über die Registerkarte Modellansicht können Sie jederzeit auf die externen Referenzen zugreifen.
Sie können folgende Möglichkeiten nutzen:
- Fügen Sie so viele Speicherorte wie nötig hinzu oder entfernen Sie vorhandene Speicherorte
- Öffnen einer Zeichnung von einem bestimmten Speicherort aus
- Vorschau und Anzeige beschreibender Informationen über den ausgewählten Eintrag
- Platzieren einer Zeichnung und ihrer Ansichten auf einem Blatt
Hinzufügen einer Ordnerposition zum aktuellen Zeichnungs-Blattsatz
So fügen Sie dem aktuellen Zeichnungs-Blattsatz eine Ordnerposition hinzu:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Führen Sie auf der Registerkarte Modellansichten Folgendes aus:
- Klicken Sie auf Neuen Speicherort hinzufügen
.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen vorhandenen Speicherort und wählen Sie Neuer Speicherort hinzufügen aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie auf Neuen Speicherort hinzufügen
- Navigieren Sie zu den Ordnern, die die Zeichnungen enthalten, um diese für den aktuellen Zeichnungs-Blattsatz zugänglich zu machen.
- Klicken Sie auf Ordner auswählen.
Die Ordnerposition wird in der Strukturansicht angezeigt. Durch Erweitern des Knotens für die Ordnerposition werden alle Ordner und Zeichnungen an diesem Ort angezeigt. Durch Erweitern eines Zeichnungs-Knotens werden die Modellansichten aus dieser Zeichnung angezeigt.
Platzieren einer Modellansicht auf dem aktuellen Blatt
Sie können eine Modellansicht aus der Registerkarte Modellansichten zum aktuellen Blatt oder eine ganze Zeichnung als Ansicht auf dem aktuellen Blatt hinzufügen.
So platzieren Sie eine ganze Zeichnung oder eine Modellansicht auf dem aktuellen Blatt:
Klicken Sie auf Vorschau umschalten
, um den Bereich Vorschau anzuzeigen.
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Führen Sie auf der Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste einen der folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie ein vorhandenes Blatt.
- Erstellen Sie ein neues Blatt und öffnen Sie es.
- Navigieren Sie auf der Registerkarte Modellansichten zu der Zeichnungsdatei oder der Modellansicht, die auf dem Blatt platziert werden soll. Der Bereich Vorschau zeigt eine Vorschau der ausgewählten Zeichnung oder der Modellansicht an.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeichnung oder eine Modellansicht innerhalb einer Zeichnung und wählen Sie im Kontextmenü Auf Blatt platzieren. Alternativ können Sie eine Modellansicht oder eine Zeichnung von der Registerkarte Modellansichten auf ein Blatt ziehen.
Der Zeichnungsrahmen erscheint am Mauszeiger.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie einen geeigneten Maßstab aus dem Menü.
Hinweis: Sie können die Zeichnungsmaßstabsliste ändern. Klicken Sie in der Statusleiste auf Beschriftung und wählen Sie aus dem angezeigten Menü Maßstabliste.
- Geben Sie im Grafikbereich die Zeichnungsposition an.
Die Zeichnung oder die Modellansicht wird als externe Referenz mit einem Einfügepunkt im Ursprung angehängt.
Hinweis: Die Software hängt die gesamte Zeichnung an. Je nach Ihrer Auswahl (Zeichnung oder Modellansicht) wird der gesamte Inhalt des Modellarbeitsbereichs angezeigt oder nur das, was in der Modellansicht sichtbar ist.
Befehlszugriff
Befehl: Blattsatz
Blattansichten in Zeichnungs-Blattsätzen verwenden
Die Registerkarte Blattansichten des Blattsatz-Managers zeigt eine Liste der im aktuellen Zeichnungs-Blattsatz verwendeten Modell-Ansichten an. Sie können Modell-Ansichten in Darstellungsklassen organisieren. Sie können die Liste der Modell-Ansichten nach Darstellungsklassen oder nach dem Zeichnungsblatt, auf dem sie platziert sind, anzeigen.
Hinweis: Ändern Sie immer ein Blatt aus einem geöffneten Zeichnungs-Blattsatz.
Sie können folgende Möglichkeiten nutzen:
- Organisieren von Blattansichten in Klassen
- Blattansichten anzeigen
- Label-Blöcke und Callout-Blöcken zu Ansichten hinzufügen
- Vorschau und beschreibende Informationen über den ausgewählten Eintrag anzeigen
Blattansichten in Klassen organisieren
Auf der Registerkarte Blattansichten können Sie Blattansichten in Klassen organisieren. Sie können die Liste der Ansichten nach Klassen oder nach dem Zeichnungsblatt, auf dem sie platziert sind, anzeigen.
So erstellen Sie eine neue Ansichtsklasse:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Blattansichten auf Ansicht nach Klasse.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz und wählen Sie Neue Ansichtsklasse.
- Führen Sie im Dialogfenster Ansichtsklasse die folgenden Schritte aus:
- Legen Sie unter Klassenname den Namen der neuen Ansichtsklasse fest.
- Legen Sie die Callout-Blöcke fest, die für die Ansichten in dieser Ansichtsklasse verwendet werden sollen.
- Sie können der Liste optional Blöcke hinzufügen:
- Klicken Sie auf Blöcke hinzufügen.
- Führen Sie im Dialogfenster Blockliste einen der folgenden Schritte aus:
- Legen Sie einen Block in der Liste fest.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und legen Sie einen neuen Block fest, der der Liste hinzugefügt werden soll.
Sie können die Eigenschaften der Ansichtsklasse jederzeit ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ansichtsklasse und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.
So legen Sie die Klasse einer Blattansicht fest:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Blattansichten auf Ansicht nach Zeichnungsblatt.
- Navigieren Sie zu der Ansicht, für die Sie die Klasse festlegen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü Klasse festlegen.
- Legen Sie die Klasse aus der angezeigten Liste fest.
Alternativ können Sie die Ansichten nach Klassen anzeigen und Ansichten von einer Klasse in eine andere ziehen.
So entfernen Sie eine Ansichtsklasse:
Hinweis: Sie können nur leere Ansichtsklassen entfernen.
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Blattansichten auf Ansicht nach Klasse.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ansichtsklasse und wählen Sie im Kontextmenü Klasse entfernen.
Anzeigen einer Blattansicht
So zeigen Sie eine Blattansicht an:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Navigieren Sie auf der Registerkarte Blattansichten zu der Blattansicht, die im Grafikbereich angezeigt werden soll.
Der Bereich Vorschau zeigt eine Vorschau der ausgewählten Zeichnung oder Blattansicht an.
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Doppelklicken Sie auf die Blattansicht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Blattansicht und wählen Sie im Kontextmenü Anzeigen.
Die ausgewählte Ansicht wird auf den Grafikbereich gezoomt.
Platzieren von Callout-Blöcken und Label-Blöcken auf einem Blatt
Callout-Blöcke sind Symbole, die auf andere Zeichnungspläne verweisen.
Sie können Blöcke als Callout-Blöcke oder Label-Blöcke in einem Zeichnungs-Blattsatz verwenden.
Ein Callout-Block kann eine einzelne Zeichnungsdatei oder eine Blockdefinition innerhalb einer anderen Zeichnung oder Vorlage sein.
Ein Callout-Block enthält Attributdefinitionen, wie z. B. die Nummer der Ansicht, die Nummer des Zeichnungsblatts und andere zusätzliche Informationen, die mit dem Zeichnungsblatt oder der Ansicht, auf die verwiesen wird, verbunden sind. Callout-Blöcke werden automatisch aktualisiert, wenn sich die Eigenschaften des Zeichnungs-Blattsatzes ändern.
Sie können eine beliebige Anzahl von Callout-Blöcken einem ganzen Zeichnungs-Blattsatz oder einer Ansichtsklasse zuordnen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Callout-Blöcke zu verwenden:
- Erstellen Sie Ihre Callout-Blöcke.
Sie können mehrere Blöcke in einer Zeichnungsdatei erstellen oder jeden Block in einer separaten Zeichnungsdatei speichern.
- Weisen Sie Ihre Blöcke den Zeichnungs-Blattsätzen mit Hilfe der Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften zu.
- Fügen Sie Ansichten auf Ihren Blättern hinzu.
Wenn Sie Ansichten zu Ihren Blättern hinzufügen, werden die zugeordneten Callout-Blöcke, die ansichtsspezifische Informationen enthalten, automatisch auf dem Blatt angezeigt.
So platzieren Sie einen Callout-Block auf einem Blatt:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Öffnen Sie auf der Registerkarte Zeichnungsblattliste ein Blatt.
- Navigieren Sie auf der Registerkarte Blattansichten zu der Blattansicht, mit der der Callout-Block verknüpft werden soll. Der Bereich Vorschau zeigt eine Vorschau der ausgewählten Blattansicht an.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Blattansicht und wählen Sie im Kontextmenü die Option Callout-Block platzieren.
Im Menü werden alle Blöcke angezeigt, die Sie festgelegt haben.
Hinweis: Wenn Sie keine Callout-Blöcke für das Zeichnungs-Blattsatz festgelegt haben, wird das Dialogfenster Liste der Blöcke angezeigt.
- Legen Sie den Callout-Block fest, der auf dem Blatt platziert werden soll.
Die Ansicht und die Nummer des Zeichnungsblatts werden automatisch im Callout angezeigt.
- Legen Sie im Grafikbereich den Einfügepunkt des Callout-Blocks fest.
Der Callout-Block wird auf dem Blatt platziert. Der Callout-Block zeigt Informationen über die Ansicht an, mit der er verknüpft ist.
Befehlszugriff
Befehl: Blattsatz
Tabelle einer Zeichnungsblatt-Listentabelle erstellen
Verwenden Sie eine Zeichnungsblatt-Listentabelle auf einem Zeichnungsblatt eines Zeichnungs-Blattsatz, um schnell ein beliebiges Zeichnungsblatt aus der Liste zu öffnen.
Sie können jedem Zeichnungsblatt des aktuellen Zeichnungs-Blattsatzes eine Zeichnungsblatt-Listentabelle hinzufügen. In der Regel ist das erste Zeichnungsblatt das Titelblatt und listet daher alle Zeichnungsblätter aus dem Zeichnungs-Blattsatz auf.
Zeichnungsblatt-Liste
Die Tabelle der Zeichnungsblatt-Liste zeigt die Titel der Zeichnungsblätter als Hyperlinks an.
Um ein Zeichnungsblatt zu öffnen, drücken Sie die Strg-Taste und klicken Sie auf die Nummer oder den Titel des Zeichnungsblatts.
Sie können die Informationen, die Sie in der Zeichnungs-Blattsatztabelle anzeigen möchten, und den Tabellenstil steuern.
In der Praxis ist es sinnvoll, einen Tabellenstil für Zeichnungsblatt-Listentabellen zu verwenden. Um die Verwendung zu erleichtern, können Sie den neuen Tabellenstil zu Ihrer Vorlage hinzufügen.
Wenn sich Ihr Projekt weiterentwickelt, können Sie dem Zeichnungs-Blattsatz Zeichnungsblätter hinzufügen oder deren Reihenfolge ändern. Nachdem Sie die Tabelle mit den Zeichnungsblättern erstellt haben, können Sie diese automatisch aktualisieren, um alle Änderungen zu berücksichtigen.
Sie können das Aussehen der Zeichnungsblatt-Listentabelle jederzeit ändern, indem Sie den Tabellenstil ändern. Siehe Tabellenstile verwalten.
So erstellen Sie einen Zeichnungs-Listentabelle:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
Hinweis: Sie können eine Zeichnungsblatt-Listentabelle nur hinzufügen, wenn ein Zeichnungsblatt geöffnet ist.
- Fügen Sie bei Bedarf ein neues Zeichnungsblatt zum Zeichnungs-Blattsatz hinzu, um es als Titelblatt zu verwenden.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste mit der rechten Maustaste auf den Namen eines Zeichnungs-Blattsatzes und wählen Sie im Kontextmenü Neues Zeichnungsblatt aus.
- Doppelklicken Sie auf der Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste auf das Zeichnungsblatt, in das die Tabelle der Zeichnungsblatt-Liste eingefügt werden soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Zeichnungsblatts und wählen Sie im Kontextmenü Zeichnungsblatt-Listentabelle einfügen.
- Wählen Sie im Dialogfenster Zeichnungsblatt-Listentabelle unter Tabellenstil einen Tabellenstil, der für die Tabelle verwendet werden soll, oder klicken Sie auf
, um einen neuen Tabellenstil zu erstellen.
- Gehen Sie auf der Registerkarte Tabellendaten wie folgt vor:
- Legen Sie unter Titeltext die Überschrift der Tabelle fest.
- Legen Sie in Spaltenoptionen die Daten fest, die in die Tabelle der Zeichnungsblatt-Liste aufgenommen werden sollen. Jede Zeile steht für eine Spalte der Zeichnungsblatt-Listentabelle. Sie können Spalten zur Tabelle der Zeichnungsblattliste hinzufügen oder entfernen, die Spaltenreihenfolge und den Inhalt ändern.
- Hinzufügen. Fügt der Tabelle eine Zeichnungsblatt-Nummer hinzu.
- Entfernen. Entfernt die ausgewählte Spalte aus der Tabelle.
- Nach oben. Verschiebt die ausgewählte Spalte in der Spaltenliste nach oben. In der Zeichnungsblatt-Listentabelle wird die entsprechende Spalte nach links verschoben.
- Nach unten. Verschiebt die ausgewählte Spalte in der Spaltenliste nach unten. In der Zeichnungsblatt-Listentabelle wird die entsprechende Spalte nach rechts verschoben.
Die Vorschau wird entsprechend Ihren Änderungen aktualisiert.
- Legen Sie auf der Registerkarte Untergruppen und Zeichnungsblätter die Zeichnungsblatt-Untergruppen und Zeichnungsblätter fest, die in die Tabelle der Zeichnungsblattliste aufgenommen werden sollen.
- Klicken Sie auf OK.
Der Tabellenrahmen wird an den Mauszeiger angehängt.
- Legen Sie im Grafikbereich den Einfügepunkt der Tabelle fest.
So rufen Sie Zeichnungsblätter aus der Zeichnungsblatt-Listentabelle auf:
- Drücken Sie die Strg-Taste und klicken Sie auf die Nummer des Zeichnungsblatts oder den Titel.
So aktualisieren Sie eine Zeichnungsblatt-Listentabelle:
- Klicken Sie im Grafikbereich mit der rechten Maustaste auf die zu aktualisierende Zeichnungsblatt-Liste und wählen Sie im Kontextmenü Zeichnungsblatt-Listentabelle aktualisieren aus.
Aktualisieren Sie die Tabelle mit den Zeichnungsblättern immer automatisch. Alle manuellen Änderungen, die Sie direkt in der Zeichnungsblatt-Listentabelle vornehmen, gehen beim Aktualisieren der Tabelle verloren.
Eigenschaften von Plänen, Zeichnungs-Blattsätzen und Teilsätzen modifizieren
Zeichnungs-Blattsätze, Teilsätze und Zeichnungsblätter haben Eigenschaften, wie Titel, Beschreibungen, Dateipfade und benutzerdefinierte Eigenschaften.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Zeichnungs-Blattsatzes, Teilsatzes oder Blattes in der Zeichnungsblattliste und wählen Sie Eigenschaften, um das entsprechende Dialogfenster Eigenschaften anzuzeigen.
Benutzerdefinierte Eigenschaften
Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften zum Speichern zusätzlicher Informationen über das Zeichnungsblatt oder den Zeichnungs-Blattsatz angeben.
Gewöhnlich sind benutzerdefinierte Eigenschaften, die für die gesamten Zeichnungs-Blattsätze gelten, nützlich, um projektspezifische Informationen zu speichern, während benutzerdefinierte Eigenschaften, die für Zeichnungsblätter angegeben werden, Informationen speichern, die für einzelne Blätter spezifisch sind.
Beispiele:
- Eine benutzerdefinierte Eigenschaft, die den Projektnamen angibt, gilt für alle Zeichnungsblätter des Zeichnungs-Blattsatzes.
- Eine benutzerdefinierte Eigenschaft, die angibt, wer ein Zeichnungsblatt geprüft hat, bezieht sich nur auf einzelne Blätter innerhalb des Zeichnungs-Blattsatzes.
Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften als Felder in Ihren Zeichnungen verwenden. Siehe Felder einfügen.
Dieser Abschnitt erläutert folgende Themen:
- Eigenschaften von Zeichnungs-Blattsätzen modifizieren
- Eigenschaften von Teilsätzen modifizieren
- Eigenschaften von Zeichnungs-Plänen modifizieren
Eigenschaften von Zeichnungs-Blattsätzen modifizieren
Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Zeichnungs-Blattsatzes an. Dazu gehören Informationen über die Zeichnungs-Blattsatz-Datendatei (.dst), die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage und benutzerdefinierte Eigenschaften, die mit dem Zeichnungs-Blattsatz verknüpft sind.
Die Eigenschaften sind in Kategorien angeordnet.
Zeichnungs-Blattsatz
Zeigt die Eigenschaften an, die Sie bei der Erstellung angegeben haben, wie z.B. den Pfad und den Namen der Zeichnungs-Blattsatz-Datendatei (.dst).
-
Modellansicht. Zeigt die Pfade zu den Ordnern an, die die vom Zeichnungs-Blattsatz verwendeten Zeichnungen enthalten. Wenn Sie auf Durchsuchen
klicken, wird das Dialogfenster Modellansicht angezeigt, in dem Sie neue Ordnerpositionen hinzufügen oder bestehende löschen können.
- Label-Block für Ansichten. Gibt eine .dwt- oder .dwg-Datei an, welche die Label-Blöcke enthält, die im aktuellen Zeichnungs-Blattsatz verwendet werden sollen.
- Callout-Blöcke. Gibt eine .dwg-Datei an, die das Symbol enthält, mit dem auf andere Blätter verwiesen wird.
So fügen Sie dem aktuellen Zeichnungs-Blattsatz eine Ordnerposition hinzu:
- Wählen Sie in der Palette Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie in der Zeichnungsblatt-Liste mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften in Modellansicht auf
.
- Klicken Sie im Dialogfenster Modellansicht auf Hinzufügen.
Hinweis: Um eine vorhandenen Ordnerposition zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
- Navigieren Sie zu den Ordnern, die die Zeichnungen enthalten, um diese für den aktuellen Zeichnungs-Blattsatz zugänglich zu machen.
- Klicken Sie auf Ordner auswählen.
Der angegebene Ordnerposition erscheint in der Liste.
Sie können so viele Ordnerpositionen wie erforderlich angeben.
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
So ändern Sie den Standardblock, der für Zeichnungsblatt-Ansichtslabels verwendet wird:
- Wählen Sie in der Palette Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie in der Registerkarte Blattansichten mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften in Label-Block für Ansichten auf
.
- Klicken Sie im Dialogfenster Block auswählen auf
und geben Sie die Zeichnungsdatei an, die den Block enthält, der als Standard-Ansichtslabel-Block verwendet werden soll.
- Wählen Sie eine Option:
- Zeichnungsdatei als Block auswählen. Erlaubt es Ihnen, die gesamte angegebene .dwg- oder .dwt-Datei als Blockdefinition zu verwenden.
-
Blöcke in der Zeichnungsdatei auswählen. Ermöglicht es Ihnen, eine Blockdefinition aus der angegebenen .dwg- oder .dwt-Datei zu spezifizieren. Der Bereich Vorschau zeigt eine Vorschau des spezifizierten Blockes an.
Hinweis: Verwenden Sie die Umschalt-Taste oder Strg-Taste, um mehr als einen Block anzugeben.
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
So fügen Sie einen Block für Blattansicht-Callouts hinzu:
- Wählen Sie in der Palette Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Blattansichten mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften in Callout-Blöcke auf
.
- Führen Sie im Dialogfenster Liste der Blöcke Folgendes aus:
- Geben Sie einen Block aus der Liste an.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie einen neuen Block an, der zur Liste hinzugefügt werden soll.
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
Projektsteuerung
Gruppiert gemeinsame Projekteigenschaften, wie z.B. Projektnummer, Projektname, Projektphase und Projekt-Meilenstein.
Zeichnungsblatt-Erstellung
Gibt den Pfad des Ordners an, der die mit dem Zeichnungs-Blattsatz und der Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage verknüpften Zeichnungsdateien enthält.
Mit der Option Nach Vorlage fragen können Sie angeben, ob Sie die Standardvorlage für alle Blätter aus dem Zeichnungs-Blattsatz verwenden möchten oder ob Sie zum Zeitpunkt der Erstellung eines Blattes eine andere Vorlage angeben möchten.
Sie können eine Standardvorlage verwenden oder jedes Mal, wenn Sie ein Blatt in einem Blattsatz oder einem Teilsatz von Zeichnungsblättern erstellen, die Vorlage für die Blatterstellung angeben.
So spezifizieren Sie die Vorlagedatei für die Zeichnungsblatt-Erstellung:
- Wählen Sie in der Palette Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie in der Zeichnungsblatt-Liste mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungsblattsatz-Eigenschaften in Zeichnungsblatt Erstellungsvorlage auf
.
- Gehen Sie im Dialogfenster Blatt als Zeichnungsblattvorlage auswählen wie folgt vor:
- Klicken Sie auf
.
- Navigieren Sie zu der .dwt-Datei, die als Vorlage verwendet werden soll, und klicken Sie auf Öffnen.
Das Dialogfenster zeigt die Liste der Blätter aus der angegebenen .dwt-Datei an.
- Wählen Sie das Blatt aus, das als Vorlage für neue Zeichnungsblätter des Zeichnungs-Blattsatzes verwendet werden soll.
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
- Klicken Sie auf
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
Benutzerdefinierte Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften
Zeigt die benutzerdefinierten Eigenschaften an, die mit dem Zeichnungs-Blattsatz verknüpft sind.
Hinweis: Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften als Felder in Ihren Zeichnungen verwenden. Definieren Sie beispielsweise benutzerdefinierte Eigenschaften und fügen Sie diese als Felder in Schriftfeldern ein.
Benutzerdefinierte Zeichnungsblatt-Eigenschaften
Zeigt die benutzerdefinierten Eigenschaften an, die mit jedem Blatt im Zeichnungs-Blattsatz verknüpft sind.
Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten
Zeigt das Dialogfenster Benutzerdefinierte Eigenschaften an, in dem Sie neue benutzerdefinierte Eigenschaften angeben oder bestehende löschen können.
So geben Sie benutzerdefinierte Eigenschaften an:
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften auf Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfenster Benutzerdefinierte Eigenschaften auf Hinzufügen.
- Gehen Sie im Dialogfenster Benutzerdefinierte Eigenschaft hinzufügen wie folgt vor:
- Geben Sie unter Name den Namen der benutzerdefinierten Eigenschaft an.
- Geben Sie unter Standardwert den Wert für die benutzerdefinierte Eigenschaft an.
- Geben Sie unter Eigentümer an, ob die benutzerdefinierte Eigenschaft einem Zeichnungs-Blattsatz oder einem Zeichnungsblatt entspricht.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für jede Eigenschaft, die Sie erstellen möchten.
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
- Klicken Sie im Dialogfenster Benutzerdefinierte Eigenschaften auf OK.
Die neuen benutzerdefinierten Eigenschaften erscheinen in der entsprechenden Liste.
So löschen Sie benutzerdefinierte Eigenschaften aus der Zeichnungssatzeigenschaftsliste:
- Klicken Sie im Dialogfenster Zeichnungs-Blattsatz-Eigenschaften auf Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten.
- Wählen Sie im Dialogfenster Benutzerdefinierte Eigenschaften die Eigenschaft aus und klicken Sie auf Löschen.
- Optional können Sie Ja unter Nach Vorlage fragen wählen, um jedes Mal, wenn Sie ein Blatt im Zeichnungs-Blattsatz erstellen, die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage anzugeben.
Eigenschaften von Teilsätzen modifizieren
Sie können die Eigenschaften während der Erstellung des Teilsatzes festlegen oder sie später ändern, indem Sie die Option Eigenschaften aus dem Kontextmenü des Teilsatzes in der Palette Blattsatz-Manager verwenden.
Teilsatz-Name
Gibt den Namen des Teilsatzes an.
Neuer Zeichnungsblatt-Speicherort
Gibt den Pfad und den Namen des Ordners zum Speichern aller neuen .dwg-Dateien an, die Blätter enthalten, die Sie dem Teilsatz hinzufügen.
Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage
Gibt die Standard-Zeichnungsvorlagendatei (.dwt) und den Namen des Blattes an, das zum Erstellen neuer Zeichnungsdateien für diesen Teilsatz verwendet wird. Optional können Sie bei der Erstellung jedes Zeichnungsblattes eine andere Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage angeben.
Hinweis: Um beim Erstellen neuer Blätter eine andere Vorlage anzugeben, legen Sie Nach Vorlage fragen auf Ja.
So ändern Sie die Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage (für einen Teilsatz):
- Klicken Sie im Dialogfenster Teilsatz-Eigenschaften unter Zeichnungsblatt-Erstellungsvorlage auf
.
- Klicken Sie im Dialogfenster Blatt als Zeichnungsblattvorlage auswählen auf
.
- Navigieren Sie zu der .dwt-Datei, die als Vorlage verwendet werden soll, und klicken Sie auf Öffnen.
Das Dialogfenster zeigt die Liste der Blätter aus der angegebenen Vorlage an.
- Wählen Sie das Blatt aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie optional unter Nach Vorlage fragen die Option Ja, um bei jeder Erstellung eines Zeichnungsblatts im Zeichnungs-Blattsatz die Blatterstellungsvorlage anzugeben.
Eigenschaften von Zeichnungs-Plänen modifizieren
Sie können die Eigenschaften des ausgewählten Zeichnungsblatts angeben, wie zum Beispiel den Blatttitel, die Blattnummer und ob es in Veröffentlichungsoperationen einbezogen werden soll oder nicht. Zusätzlich zeigt es die benutzerdefinierten Eigenschaften an, falls Sie welche angegeben haben.
Erwartetes Blatt
Zeigt den Pfad und den Namen der Zeichnung an, in der das Blatt gespeichert ist. Durch die Änderung der Erwarteten Blätter wird das Blatt wieder mit dem Zeichnungs-Blattsatz verknüpft.
Gefundenes Blatt
Zeigt den Pfad und den Namen der Zeichnung an, in der das Blatt gefunden wurde.
Benutzerdefinierte Zeichnungsblatt-Eigenschaften
Zeigt die Liste der benutzerdefinierten Eigenschaften an, die für die Zeichnungsblätter in der Untergruppe definiert sind, sofern vorhanden. Siehe Eigenschaften von Teilsätzen modifizieren.
Optionen zum Umbenennen
Ermöglicht es Ihnen, die Benennungsoptionen für jedes Zeichnungsblatt einzeln festzulegen. Siehe Blatt-Namen und -Nummern modifizieren.
Benannte Selektionen von Zeichnungsblättern verwenden
Sie können verschiedene Zeichnungsblätter eines Zeichnungs-Blattsatzes in benannten Selektionen von Zeichnungsblättern gruppieren und diese später für die Veröffentlichung verwenden.
Sie können so viele benannte Selektionen von Zeichnungsblättern wie benötigt erstellen.
Im Blattsatz-Manager gruppiert das Flyout Zeichnungsblatt-Selektion die Werkzeuge für die Arbeit mit benannten Zeichnungsblatt-Selektionen.
- Erstellen einer benannten Selektion von Zeichnungsblättern
- Wiederherstellen einer benannten Selektion von Zeichnungsblättern
- Umbenennen einer existierenden benannten Selektion von Zeichnungsblättern
- Löschen einer benannten Selektion von Zeichnungsblättern.
Zusätzlich listet das Flyout alle benannten Selektionen von Zeichnungsblättern auf, die Sie erzeugen. Wenn Sie eine Zeichnungsblatt-Selektion aus dem Flyout auswählen, werden die entsprechenden Zeichnungsblätter in der Zeichnungsblatt-Liste markiert.
Hinweis: Sie können eine Selektion von Zeichnungsblättern nicht ändern. Wenn Sie Zeichnungsblätter aus einer benannten Zeichnungsblatt-Selektion hinzufügen oder entfernen müssen, löschen Sie diese und erstellen Sie eine neue Zeichnungsblattauswahl. Wenn Sie eine benannte Zeichnungsblatt-Selektion löschen, werden die Zeichnungsblätter nicht gelöscht.
So erstellen Sie eine Selektion von Zeichnungsblättern:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Verwenden Sie die Tasten Umschalt oder Strg, um die Zeichnungsblätter auszuwählen, die in die benannte Zeichnungsblatt-Selektion aufgenommen werden sollen.
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Wählen Sie im Flyout Zeichnungsblatt-Selektion die Option Erzeugen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Zeichnungsblatt-Selektion speichern.
- Geben Sie im Dialogfenster den Namen der Zeichnungsblatt-Selektion ein.
Die Zeichnungsblätter werden im Blattsatz-Manager hervorgehoben. Die neue Auswahl des Zeichnungsblatts erscheint im Flyout Zeichnungsblatt-Selektion.
- Klicken Sie auf OK.
So stellen Sie eine Selektion von Zeichnungsblättern wieder her:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste auf das Flyout Zeichnungsblatt-Selektion und wählen Sie eine Zeichnungsblatt-Selektion.
Die Selektion von Zeichnungsblättern wird hervorgehoben und bereit zum Veröffentlichen.
So benennen Sie eine Selektion von Zeichnungsblättern um oder löschen diese:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager einen Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Zeichnungsblatt-Liste auf das Flyout Zeichnungsblatt-Selektion und wählen Sie Verwalten.
- Wählen Sie im Dialogfenster Zeichnungsblatt-Selektion den Namen einer Zeichnungsblatt-Auswahl.
- Umbenennen. Ermöglicht das Umbenennen der Zeichnungsblatt-Selektion.
- Löschen. Entfernt die Zeichnungsblatt-Selektion aus der Liste.
- Klicken Sie auf OK.
Zeichnungs-Blattsätze veröffentlichen
Verwenden Sie den Blattsatz-Manager, um alle in einem Zeichnungs-Blattsatz oder in einem Teilsatz eines Zeichnungs-Blattsatzes enthaltenen Blätter sowie ein einzelnes Blatt zu veröffentlichen. Sie können die Zeichnungsblätter sowohl im PDF-Format als auch auf einem Drucker veröffentlichen.
So veröffentlichen Sie einen Teilsatz von Zeichnungsblättern oder ein einzelnes Zeichnungsblatt:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager den zu veröffentlichenden Zeichnungs-Blattsatz.
- Geben Sie die zu veröffentlichenden Zeichnungsblätter und die Veröffentlichungsoptionen an.
- Geben Sie die Veröffentlichungsoptionen für jedes Zeichnungsblatt oder jeden Teilsatz an. Siehe Veröffentlichungsoptionen für Zeichnungs-Blattsätze festlegen.
- Klicken Sie auf einen Zeichnungs-Blattsatz, Teilsatz oder ein Zeichnungsblatt, um es auszuwählen.
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Um in eine PDF-Datei zu veröffentlichen, klicken Sie auf Veröffentlichen
und wählen Sie Als PDF veröffentlichen (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Veröffentlichen > Als PDF veröffentlichen aus dem Kontextmenü).
- Um in eine DWF-Datei zu veröffentlichen, klicken Sie auf Veröffentlichen
und wählen Sie Als DWF veröffentlichen (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Veröffentlichen > Als DWF veröffentlichen aus dem Kontextmenü).
- Um in eine DWFx-Datei zu veröffentlichen, klicken Sie auf Veröffentlichen
und wählen Sie Als DWFx veröffentlichen (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Veröffentlichen > Als DWFx veröffentlichen aus dem Kontextmenü).
- Um auf einem Drucker zu veröffentlichen, klicken Sie auf Veröffentlichen
und wählen Sie Auf Drucker veröffentlichen (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Veröffentlichen > Auf Drucker veröffentlichen aus dem Kontextmenü).
Das Drucksymbol erscheint auf der rechten Seite der Statusleiste und zeigt an, dass der Veröffentlichungs-Prozess im Hintergrund läuft.
- Um in eine PDF-Datei zu veröffentlichen, klicken Sie auf Veröffentlichen
Zeichnungsblätter aus einem Teilsatz veröffentlichen
Im Dialogfenster Zeichnungsblätter veröffentlichen können Sie die zu veröffentlichenden Zeichnungsblätter aus einem Satz oder Teilsatz von Zeichnungsblättern angeben.
Sie können für die Veröffentlichung alle Zeichnungsblätter aus dem Zeichnungs-Blattsatz einschließen oder Sie können die Zeichnungsblätter angeben, die Sie veröffentlichen möchten.
So veröffentlichen Sie Zeichnungsblätter aus einem Teilsatz:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager den zu veröffentlichenden Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz oder einen Teilsatz und wählen Sie im Kontextmenü Veröffentlichen > Teilsatz und Zeichnungsblatt Veröffentlichungseinstellungen.
Das Dialogfenster Zeichnungsblätter veröffentlichen zeigt alle Zeichnungsblätter (und ggf. Teilsätze) aus dem angegebenen Zeichnungs-Blattsatz oder Teilsatz an.
Wenn Sie in der Liste auf ein Zeichnungsblatt klicken, werden die Informationen über das Zeichnungsblatt, wie Status, Name, Beschreibung und Speicherort der entsprechenden .dwg-Datei im Bereich Detail angezeigt.
- Geben Sie die Zeichnungsblätter und Teilsätze an, die bei der Veröffentlichung einbezogen werden sollen.
Hinweis: Im Dialogfenster Zeichnungsblätter veröffentlichen werden die Zeichnungsblätter automatisch entsprechend der Option Beim Drucken einbeziehen ausgewählt. Sie können die Auswahl jedoch ändern.
Um alle Blätter in einem Zeichnungs-Blattsatz anzugeben, klicken Sie auf den entsprechenden Knoten in der Liste.
- Klicken Sie auf OK.
Veröffentlichungsoptionen für Zeichnungs-Blattsätze festlegen
Bevor Sie Ihre Zeichnungs-Blattsätze veröffentlichen, können Sie Folgendes tun:
- Spezifizieren Sie PDF-Veröffentlichungsoptionen, z. B. den Speicherort für die PDF-Datei, spezifizieren Sie, ob eine oder mehrere Dateien erstellt werden sollen, schließen Sie Layer-Informationen ein.
- Geben Sie an, ob Druckstempel auf allen Blättern aus dem Zeichnungs-Blattsatz hinzugefügt werden sollen.
- Geben Sie Druckstempel-Optionen an, wie zum Beispiel Informationen, die im Druck enthalten sein sollen, sowie zusätzlichen Text, der gedruckt oder protokolliert werden kann.
- Geben Sie an, ob die Blätter in umgekehrter Reihenfolge veröffentlicht werden sollen (nur für einen Drucker).
So fügen Sie einen Druckstempel auf veröffentlichten Zeichnungsblättern hinzu:
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager den zu veröffentlichenden Zeichnungs-Blattsatz.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen
und wählen Sie Druckstempel hinzufügen.
Ein Häkchen vor der Menüoption zeigt an, dass ein Druckstempel hinzugefügt wird.
Um die Druckstempel-Optionen zu ändern, klicken Sie auf Veröffentlichen
und wählen Sie Druckstempel-Optionen. Siehe Druckstempel bei Druckausgaben verwenden.
So legen Sie fest, ob ein Zeichnungsblatt-Teilsatz oder ein einzelnes Zeichnungsblatt für den Druck einbezogen werden soll:
Sie können für jedes Zeichnungsblatt festlegen, ob Sie es veröffentlichen wollen oder nicht.
- Klicken Sie im Blattsatz-Manager mit der rechten Maustaste auf einen Zeichnungsblatt-Teilsatz oder einen Zeichnungsblatt-Namen und wählen Sie Veröffentlichen > Beim Drucken einschließen.
- Wählen Sie eine Option:
- Ja. Ermöglicht es Ihnen, das Zeichnungsblatt für den Druck beizufügen.
-
Nein. Ermöglicht es Ihnen, das Zeichnungsblatt vom Druck auszuschließen. Ein Druckersymbol (
) zeigt den Status im Blattsatz-Manager an.
Hinweis: Wenn Sie die Zeichnungsblätter aus einem Teilsatz veröffentlichen, können Sie die Option Zum Veröffentlichen einbeziehen berücksichtigen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Teilsatz und wählen Sie Veröffentlichen > Zeichnungsblätter in Teilsatz veröffentlichen > Nach Zeichnungsblatt veröffentlichen „Für Veröffentlichung einschließen“-Einstellungen.
So veröffentlichen Sie die Blätter aus dem Zeichnungs-Blattsatz in umgekehrter Reihenfolge:
Hinweis: Sie können die Zeichnungen in umgekehrter Reihenfolge nur auf einem Drucker veröffentlichen.
- Öffnen Sie im Blattsatz-Manager den zu veröffentlichenden Zeichnungs-Blattsatz.
- Wählen Sie das Zeichnungs-Blattsatz oder einen Teilsatz aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Veröffentlichen > In umgekehrter Reihenfolge veröffentlichen aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen
und wählen Sie Veröffentlichen in umgekehrter Reihenfolge.
Ein Häkchen vor der Menüoption zeigt an, dass die Zeichnungsblätter während der Veröffentlichung in umgekehrter Reihenfolge veröffentlicht werden.
So legen Sie PDF-Veröffentlichungsoptionen für einen Zeichnungs-Blattsatz fest:
- Wählen Sie im Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungs-Blattsatz oder einen Teilsatz und wählen Sie im Kontextmenü Veröffentlichen > PDF-Optionen.
- Geben Sie im Dialogfenster PDF-Optionen unter Pfad den Ordner an, in dem die PDF-Datei gespeichert werden soll.
- Spezifizieren Sie zusätzliche PDF-Veröffentlichungsoptionen.
- Klicken Sie auf OK.
So legen Sie den DWF-Dateipfad für einen Zeichnungsblattsatz fest:
- Wählen Sie im Blattsatz-Manager den Zeichnungs-Blattsatz aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungsblattsatz oder eine Teilsatz und wählen Sie im Kontextmenü Veröffentlichungsoptionen > DWF-Optionen.
- Geben Sie im Dialogfenster PDF/DWF-Optionen unter Pfad den Ordner an, in dem die PDF-Datei gespeichert werden soll.
Hinweis: Beim Veröffentlichen von Zeichnungsblättern im DWF-Format verwendet das Programm die im Dialogfenster PDF-/DWF-Optionen für PDF-Dateien spezifizierten Einstellungen. Siehe Einstellen der PDF-Veröffentlichungsoptionen.
- Klicken Sie auf OK.
Mit Publikationen arbeiten
Während die Zeichnungsblätter im Hintergrund veröffentlicht werden, können Sie Folgendes tun:
- Den Status des Veröffentlichungsauftrags überprüfen
- Details zum Veröffentlichungsauftrag anzeigen
So überprüfen Sie den Status eines Veröffentlichungsauftrages:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Druckersymbol in der Statusleiste.
Ein Tooltip zeigt den Status des Druckauftrags an.
So zeigen Sie die Details des Veröffentlichungsauftrages an:
- Klicken Sie in der Statusleiste auf das Druckersymbol.
Im Dialogfenster Stapeldruck werden die Details des Veröffentlichungsauftrages angezeigt.
Zeichnungs-Blattsätze in einer Netzwerkumgebung verwenden
Wenn Sie in einer Netzwerkumgebung mit Zeichnungs-Blattsätzen arbeiten, sollten die Dateien der Zeichnungs-Blattsätze (.dst) zusammen mit den entsprechenden Zeichnungsvorlagedateien (.dwt) an einem Netzwerkspeicherort gespeichert werden, der für alle Teammitglieder zugänglich ist. Durch die Bereitstellung des Zugriffs auf die .dwt-Datei können Benutzer Zeichnungsblätter innerhalb eines Zeichnungs-Blattsatzes unter Verwendung derselben Vorlage für die Erstellung für Zeichnungsblätter erstellen.
Es empfiehlt sich, die .dst-Datei und die Zeichnungen im gleichen Ordner zu speichern.
Jedes Mitglied des Teams kann die .dst-Dateien im Blattsatz-Manager öffnen. Durch Ändern der Eigenschaften des Zeichnungs-Blattsatz wird die .dst-Datei für andere Benutzer gesperrt.
Jedes Teammitglied kann ein Blatt aus der Zeichnungs-Blattliste öffnen. Die Zeichnung, die das Blatt enthält, ist für andere Benutzer gesperrt. Ein Sperrsymbol () erscheint auf dem Zeichnungsblattsymbol im Blattsatz-Manager. Gesperrte Zeichnungsblätter öffnen die entsprechende Zeichnung im schreibgeschützten Modus.